Bobby Brown/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des amerikanischen Sängers Bobby Brown. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 18,1 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 15,6 Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Don’t Be Cruel mit über 8,1 Millionen verkauften Einheiten.
Bobby Brown – Diskografie
| |
---|---|
Bobby Brown (2018)
| |
Veröffentlichungen | |
Studioalben | 7 |
Kompilationen | 8 |
Remixalben | 3 |
Singles | 28 |
Videoalben | 4 |
Alben
BearbeitenStudioalben
BearbeitenJahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | R&B | |||
1986 | King of Stage | — | — | — | UK40 (6 Wo.)UK |
US88 (17 Wo.)US |
R&B12 (24 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 17. November 1986
Charteintritt in UK erst im August 1989 Produzenten: Larry White, Larry Blackmon, John Luongo, Michael Lovesmith, Robert Brookins, Paul Jackson Jr. |
1988 | Don’t Be Cruel | DE26 (9 Wo.)DE |
— | — | UK3 ×2 (41 Wo.)UK |
US1 ×7 (97 Wo.)US |
R&B1 (80 Wo.)R&B |
|
1992 | Bobby | DE12 (16 Wo.)DE |
AT26 (6 Wo.)AT |
CH18 (4 Wo.)CH |
UK11 (5 Wo.)UK |
US2 ×2 (43 Wo.)US |
R&B1 (45 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 25. August 1992
Produzenten: Daryl Simmons, L. A. Reid, Babyface, Teddy Riley |
1993 | B. Brown Posse | — | — | — | — | — | R&B96 (2 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 27. April 1993
als B. Brown Posse Produzenten: Bobby Brown, Ralph B. Stacy |
1995 | Two Can Play That Game | — | — | — | UK24 (4 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: 24. Juli 1995
Produzenten: Teddy Riley, Daryl Simmons, L. A. Reid, Babyface, Bobby Brown |
1997 | Forever | DE97 (1 Wo.)DE |
— | — | — | US61 (3 Wo.)US |
R&B15 (7 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 4. November 1997
Produzenten: Derrick Garrett, Fred Rosser, Tim & Bob, Derek Allen, Gerald Baillergeau, Victor Merritt |
2012 | The Masterpiece | — | — | — | — | — | R&B41 (1 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2012
Produzenten: Ben Franklin, Jared Lee Gosselin, Matt Hennessey |
Kompilationen
BearbeitenJahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | R&B | |||
2006 | The Definitive Collection | — | — | — | — | — | R&B60 (2 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: März 2006
|
2013 | Icon: Bobby Brown | — | — | — | — | — | R&B72 (2 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2013
|
Weitere Kompilationen
- 1993: The 1993 World Tour – The Singles (Box mit 5 CDs)
- 1996: New Edition Solo Hits (mit Bell Biv Devoe und Ralph Tresvant)
- 2000: Greatest Hits
- 2005: 20th Century Masters: The Millennium Collection: The Best of Bobby Brown
- 2006: The Definitive Collection
- 2009: Gold
Remixalben
BearbeitenJahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | R&B | |||
1989 | Dance! … Ya Know It! | — | — | — | UK26 (10 Wo.)UK |
US9 (33 Wo.)US |
R&B7 (23 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 1989
Produzenten: L. A. Reid, Babyface, Larry Blackmon, Gene Griffin, Louil Silas Jr., Robert Brookins |
1993 | Hits Remixed | DE95 (3 Wo.)DE |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: Juli 1993
Produzenten: Daryl Simmons, L. A. Reid, Babyface, Teddy Riley |
1993 | Remixes n the Key of B | — | — | — | — | — | R&B72 (8 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: November 1993
Executive Producer: Louil Silas Jr. |
Singles
BearbeitenJahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | R&B | Dance | |||
1986 | Girlfriend King of Stage |
— | — | — | — | US57 (9 Wo.)US |
R&B1 (18 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Juni 1986
Autoren: Larry White, Lee Peters, Kirk Crumpler |
1987 | Girl Next Door King of Stage |
— | — | — | — | — | R&B31 (12 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Februar 1987
Autor: Melvin Wells |
1988 | Don’t Be Cruel Don’t Be Cruel |
— | — | — | UK13 (16 Wo.)UK |
US8 (26 Wo.)US |
R&B1 (20 Wo.)R&B |
— | |
My Prerogative Don’t Be Cruel |
DE15 (15 Wo.)DE |
— | — | UK6 (18 Wo.)UK |
US1 (24 Wo.)US |
R&B1 (26 Wo.)R&B |
Dance7 (10 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: August 1988
Autoren: Bobby Brown, Gene Griffin, Teddy Riley | |
Roni Don’t Be Cruel |
— | — | — | UK21 (7 Wo.)UK |
US3 (17 Wo.)US |
R&B2 (17 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: November 1988
Charteintritt in UK erst im November 1989 Autoren: Babyface, Darnell Bristol | |
1989 | Every Little Step Don’t Be Cruel |
— | — | — | UK6 (9 Wo.)UK |
US3 (21 Wo.)US |
R&B1 (18 Wo.)R&B |
Dance17 (9 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: Februar 1989
Autoren: L. A. Reid, Babyface |
On Our Own Ghostbusters II (Soundtrack) |
DE18 (13 Wo.)DE |
— | — | UK4 (9 Wo.)UK |
US2 (20 Wo.)US |
R&B1 (18 Wo.)R&B |
Dance15 (9 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: Mai 1989
vom Soundtrack des Films Ghostbusters II Autoren: Daryl Simmons, L. A. Reid, Babyface | |
Rock wit’cha Don’t Be Cruel |
— | — | — | UK33 (6 Wo.)UK |
US7 (21 Wo.)US |
R&B3 (16 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: August 1989
Autoren: Babyface, Darryl Simmons | |
1990 | She Ain’t Worth It Glenn Medeiros |
DE15 (14 Wo.)DE |
— | — | UK12 (9 Wo.)UK |
US1 (18 Wo.)US |
R&B43 (11 Wo.)R&B |
— | |
The Free Style Mega-Mix – |
— | — | — | UK14 (7 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 28. Mai 1990
DJ-Mix: Rita Liebrand (Schwester von Ben Liebrand) | |
1992 | Humpin’ Around Bobby |
DE10 (16 Wo.)DE |
AT21 (5 Wo.)AT |
CH21 (8 Wo.)CH |
UK8 (12 Wo.)UK |
US3 (20 Wo.)US |
R&B1 (20 Wo.)R&B |
Dance15 (9 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: Juli 1992
Autoren: Bobby Brown, Daryl Simmons, L. A. Reid, Babyface |
Good Enough Bobby |
DE49 (13 Wo.)DE |
— | — | UK41 (4 Wo.)UK |
US7 (23 Wo.)US |
R&B5 (22 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Oktober 1992
Autoren: Daryl Simmons, L. A. Reid, Babyface | |
1993 | Get Away Bobby |
— | — | — | — | US14 (16 Wo.)US |
R&B3 (20 Wo.)R&B |
Dance3 (12 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: Dezember 1992
Autoren: Bernard Belle, Bobby Brown, Louil Silas Jr., Teddy Riley, Tony Haynes |
That’s the Way Love Is Bobby |
— | — | — | UK56 (2 Wo.)UK |
US57 (9 Wo.)US |
R&B9 (20 Wo.)R&B |
Dance31 (7 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: April 1993
Rap: Aqil Davidson Autoren: Bobby Brown, Teddy Riley, Demetrius Shipp, Aqil Davidson | |
Something in Common Bobby |
DE58 (10 Wo.)DE |
— | CH41 (6 Wo.)CH |
UK16 (5 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Dezember 1993
mit Whitney Houston Autoren: Bernard Belle, Bobby Brown, Teddy Riley, Whitney Houston | |
1994 | Two Can Play That Game Bobby |
— | — | — | UK38 (11 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Juni 1994
Autoren: Bernard Belle, Bobby Brown, David “Red Head” Guppy, Teddy Riley |
Two Can Play That Game (Remix) Two Can Play That Game |
DE79 (7 Wo.)DE |
— | — | UK3 (12 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: März 1995
Remixe: K-Klass, Neville Thomas, Robert Malcolm | |
1995 | My Prerogative ’95 Two Can Play That Game |
— | — | — | UK17 (4 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Oktober 1995
Remixe: Joe T. Vannelli |
1996 | Every Little Step (Remix) Two Can Play That Game |
— | — | — | UK25 (2 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Januar 1996
Remixe: CJ Mackintosh, K-Klass, Joe T. Vannelli |
1997 | Feelin’ Inside Forever |
— | — | — | UK40 (2 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: November 1997
Autoren: Bobby Brown, Felicia Jefferson, Fred Rosser |
2002 | Thug Lovin’ The Last Temptation |
DE36 (9 Wo.)DE |
— | CH89 (1 Wo.)CH |
UK15 (10 Wo.)UK |
US42 (10 Wo.)US |
R&B16 (20 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Oktober 2002
Ja Rule feat. Bobby Brown Autoren: Andre Parker, Irving Lorenzo, Jeffrey Atkins, Stevie Wonder |
2006 | Beautiful Welcome to Jamrock |
— | — | — | UK39 (5 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: April 2006
Damian Marley feat. Bobby Brown Autoren: Bobby Brown, Damian Marley, Paul “Jazzwad” Yebuah, Stephen Marley |
Weitere Singles
- 1987: Seventeen
- 1989: Every Little Hit (Mega Mix)
- 1991: Word to the Mutha! (Bell Biv Devoe feat. Bobby Brown, Ralph Tresvant und Johnny Gill)
- 1991: Stone Cold Gentleman (Ralph Tresvant feat. Bobby Brown)
- 1996: Somebody Bigger Than You and I (Whitney Houston feat. Bobby Brown, Faith Evans, Johnny Gill, Monica und Ralph Tresvant)
- 2003: My Love (Whitney Houston feat. Bobby Brown)
Videoalben
Bearbeiten- 1989: His Prerogative (US: Platin)
- 1991: Bobby Brown
- 1993: Bobby
- 2005: 20th Century Masters – The DVD Collection: The Best of Bobby Brown
Statistik
BearbeitenChartauswertung
Bearbeiten
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Bearbeiten
|
Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
4× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Silber | Gold | Platin | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Australien (ARIA) | — | 3× Gold3 | Platin1 | 175.000 | aria.com.au |
Japan (RIAJ) | — | Gold1 | Platin1 | 300.000 | riaj.or.jp |
Kanada (MC) | — | Gold1 | 4× Platin4 | 450.000 | musiccanada.com |
Neuseeland (RMNZ) | — | 2× Gold2 | 5× Platin5 | 110.000 | aotearoamusiccharts.co.nz |
Spanien (Promusicae) | — | Gold1 | — | 50.000 | Sólo éxitos: año a año, 1959–2002 |
Vereinigte Staaten (RIAA) | — | 7× Gold7 | 12× Platin12 | 15.600.000 | riaa.com |
Vereinigtes Königreich (BPI) | Silber1 | Gold1 | 3× Platin3 | 1.500.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | Silber1 | 16× Gold16 | 26× Platin26 |
Siehe auch
BearbeitenQuellen
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Bobby Brown bei AllMusic (englisch)
- Bobby Brown bei Discogs