Boinville-en-Woëvre

französische Gemeinde im Département Meuse

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Boinville-en-Woëvre
Boinville-en-Woëvre (Frankreich)
Boinville-en-Woëvre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Étain
Gemeindeverband Pays d’Étain
Koordinaten 49° 11′ N, 5° 40′ OKoordinaten: 49° 11′ N, 5° 40′ O
Höhe 194–221 m
Fläche 5,65 km²
Einwohner 78 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 55400
INSEE-Code

Boinville-en-Woëvre ist eine französische Gemeinde mit 78 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Étain und zum Gemeindeverband Pays d’Étain.

Geografie Bearbeiten

Die Gemeinde Boinville-en-Woëvre liegt an der oberen Orne im Norden der Landschaft Woëvre, etwa 40 Kilometer westnordwestlich von Metz. Umgeben wird Boinville-en-Woëvre von den Nachbargemeinden Rouvres-en-Woëvre im Norden, Lanhères im Nordosten, Buzy-Darmont im Osten, Gussainville im Süden sowie Warcq im Westen.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 124 113 88 87 68 66 70 67 78
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Kirche Saint-Martin, erbaut 1863
 
Kirche Saint-Martin

Literatur Bearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 380–381.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Boinville-en-Woëvre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien