BW

Brennbichl (Dorf)
Brennbichl (Österreich)
Brennbichl (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Imst (IM), Tirol
Pol. Gemeinde Karrösten  (KG Karrösten)
Ortschaft Karrösten
Koordinaten 47° 13′ 22″ N, 10° 45′ 3″ OKoordinaten: 47° 13′ 22″ N, 10° 45′ 3″ O
Höhe 720 m ü. A.
Postleitzahlenf0 6460 Imstf1
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Karrösten (70203 000)
Bild
Brennbichl von Norden
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS
Brennbichl (Stadtteil)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Imst (IM), Tirol
Pol. Gemeinde Imst  (KG Imst)
Ortschaft Imst
Koordinaten 47° 13′ 30″ N, 10° 44′ 44″ O
Höhe 720 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 2288 (2001)
Postleitzahl 6460f1
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Brennbichl und Umgebung (70203 004)
Einwohner für Zählsprengel
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS

Brennbichl ist ein Dorf im Tiroler Oberland. Ein Teil des im Bezirk Imst des Bundeslandes Tirol (Österreich) gelegenen Ortes gehört zur Gemeinde Karrösten, ein anderer Teil hingegen ist Stadtteil der Stadt Imst. Brennbichl ist damit einer der Orte in Österreich, die in mehreren Gemeinden liegen.

Geographie

Bearbeiten

Der Ort liegt am Fuß des Grombichl (998 m ü. A.), dem südwestlichen Vorberg des Tschirgant, halbwegs zwischen Imst und Inn, oberhalb der Einmündung des Pigerbachs in den Inn. Hier befindet sich die Anschlussstelle Imst der Inntal Autobahn A 12, von der aus kommend man Richtung Imst den Ort passiert.

Nachbarortschaften

Bearbeiten
Imst
  Karrösten
Auwerk
(Imst)
Königskapelle
(Karrösten)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten

Stadtteil Imst

Gemeinde Karrösten

  • Jugendherberge Romedihof