Briefmarken-Jahrgang 1920 des Saargebiets

Wikimedia-Liste

Der Briefmarken-Jahrgang 1920 des Saargebiets umfasste 49 Aufdruckmarken, davon 12 auf Marken des ehemaligen Königreichs (danach Freistaats bzw. Volksstaats) Bayern, die übrigen auf Germaniamarken sowie zugehörigen Mark-Werten des Deutschen Reichs.

Geschichtlicher Hintergrund

Bearbeiten

Das Saargebiet war auf Grund des Versailler Vertrags vom 10. Januar 1920 an auf die Dauer von 15 Jahren der Verwaltung des Völkerbunds unterstellt. Dies führte zur Herausgabe eigener Briefmarken ab dem 30. Januar 1920.

Übersicht über die Ausgaben des Jahrs 1920

Bearbeiten

Zunächst wurden Marken des deutschen Reichs der laufenden Germania-Serie (Nr. 1 – 16) und der zugehörige Markwert (mit Darstellung des Reichspostgebäudes, Nr. 17) mit dem Aufdruck Sarre versehen und die Landesbezeichnung Deutsches Reich wurde mit einem Balken unkenntlich gemacht. Der Aufdruck erfolgte durch die Druckerei Gebr. Hofer in Saarbrücken in drei unterschiedlichen Grundtypen und in zahlreichen Varianten („Abarten“), die für Spezialsammler interessant sind. Am 1. März 1920 wurden Marken des Königreichs Bayern mit dem Aufdruck Sarre (Nr. 18 – 26, bei Nr. 27 – 29 etwas höher und größer) bzw. SARRE (in Großbuchstaben, Nr. 30 und 31) und einer fünffachen oder vierfachen Durchstreichung des Landesnamens Bayern für den zuvor bayerischen Landesteil herausgegeben, der Aufdruck erfolgte ebenfalls durch die Druckerei Gebr. Hofer. Einige weitere Werte (Nr. A31 – D31) wurden nur in wenigen Stücken bevorzugten Personen zugeteilt und sind in der nachfolgenden Liste nicht enthalten. Auch von den überdruckten Marken Bayerns liegen zahlreiche Aufdruckfehler vor. Weiter erfolgte am 10. April 1920 die Ausgabe der Marken der Germania-Serie sowie der Markwerte mit dem Aufdruck SAARGEBIET (Nr. 32 – 42) bzw. mit zweimaligem senkrechtem gleichlautendem Aufdruck (Nr. 43). Schließlich wurden im Jahr 1920 noch weitere fünf Pfennigwerte (Nr. 44 – 48) sowie der 4-Mark-Wert (Nr. 49) mit diesem Aufdruck herausgegeben. Die letzten drei Aufdruckausgaben fallen schon in das Jahr 1921.

Liste der Ausgaben

Bearbeiten

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Saar-Franken. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Aufdruckmarken
Bild Beschreibung Werte in
Pfennig/Mark
Ausgabe-
datum
(1920)
gültig bis Auflage Aufdruck auf MiNr.
  Germania (Briefmarke)
2 30. Januar 30. April 1921 204.000 DR 102 1
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
2 1/2 30. Januar 30. April 1921 62.000 DR 98 2
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
3 30. Januar 30. April 1921 144.000 DR 84 3
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
5 30. Januar 30. April 1921 4.864.000 DR 85 4
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
7 1/2 30. Januar 30. April 1921 489.000 DR 99 5
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
10 30. Januar 30. April 1921 5.000.000 DR 86 6
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
15 30. Januar 30. April 1921 5.000.000 DR 101 7
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
20 30. Januar 30. April 1921 5.000.000 DR 87 8
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
25 30. Januar 30. April 1921 200.000 DR 88 9
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
30 30. Januar 30. April 1921 100.000 DR 89 10
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
35 30. Januar 30. April 1921 600.000 DR 103 11
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
40 30. Januar 30. April 1921 800.000 DR 89 12
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
50 30. Januar 30. April 1921 510.000 DR 91 13
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
60 30. Januar 30. April 1921 804.000 DR 92 14
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
75 30. Januar 30. April 1921 975.000 DR 104 15
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
80 30. Januar 30. April 1921 333.000 DR 93 16
  Germania (Briefmarke)
  • Reichspostamt Berlin
1 Mark 30. Januar 30. April 1921 52.000 DR 94 17
  Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
5 1. März 15. September 1920 812.000 BY 112 18
  Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
10 1. März 15. September 1920 412.000 BY 114 19
  Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
15 1. März 15. September 1920 404.000 BY 115 20
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
20 1. März 15. September 1920 500.000 BY 97 21
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
25 1. März 15. September 1920 80.000 BY 98 22
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
30 1. März 15. September 1920 101.000 BY 99 23
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
40 1. März 15. September 1920 80.000 BY 100 24
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
50 1. März 15. September 1920 200.000 BY 101 25
  Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
60 1. März 15. September 1920 243.900 BY 102 26
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
1 Mark 1. März 15. September 1920 61.000 BY 104 27
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
2 Mark 1. März 15. September 1920 27.400 BY 105 28
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
3 Mark 1. März 15. September 1920 20.050 BY 106 29
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
5 Mark 1. März 15. September 1920 12.000 BY 107 30
Ludwig III. (Bayern)
  • König Ludwig III.
10 Mark 1. März 15. September 1920 20.000 BY 108 31
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
5 10. April 30. April 1921 400.000 DR 85 32
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
10 10. April 30. April 1921 400.000 DR 86 33
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
15 10. April 30. April 1921 400.000 DR 101 34
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
20 10. April 30. April 1921 400.000 DR 87 35
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
30 10. April 30. April 1921 400.000 DR 89 36
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
40 10. April 30. April 1921 400.000 DR 90 37
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
50 10. April 30. April 1921 400.000 DR 91 38
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
60 10. April 30. April 1921 400.000 DR 92 39
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
75 10. April 30. April 1921 400.000 DR 104 40
  Germania (Briefmarke)
  • Reichspostamt Berlin
1,25 Mark 10. April 30. April 1921 400.000 DR 113 41
  Germania (Briefmarke)
  • Reichspostamt Berlin
1,25 Mark 10. April 30. April 1921 400.000 DR 114 42
  Germania (Briefmarke)
  • Genius mit Fackel
2,50 Mark 10. April 30. April 1921 400.000 DR 115 43
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
5 1920 30. April 1921 115.000 DR 140 44
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
10 1920 30. April 1921 115.000 DR 141 45
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
20 1920 30. April 1921 115.000 DR 143 46
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
30 1920 30. April 1921 115.000 DR 144 47
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
40 1920 30. April 1921 115.000 DR 145 48
  Germania (Briefmarke)
  • Porträtbild Anna Führing als Germania
4 Mark 1920 30. April 1921 115.000 DR 153 49
Bearbeiten
Commons: 1920 stamps of the Territory of the Saar Basin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien