Bronidox (5-Brom-5-nitro-1,3-dioxan) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der 1,3-Dioxane, die bakteriostatisch wirksam ist.

Strukturformel
Strukturformel von Bronidox
Allgemeines
Name Bronidox
Andere Namen

5-BROMO-5-NITRO-1,3-DIOXANE (INCI)[1]

Summenformel C4H6BrNO4
Kurzbeschreibung

fast farblose Kristalle[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 30007-47-7
EG-Nummer 250-001-7
ECHA-InfoCard 100.045.441
PubChem 1807
Wikidata Q4973879
Eigenschaften
Molare Masse 212,00 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

58–60 °C[2]

Siedepunkt

Zersetzung ab 113–116 °C (17 hPa)[2]

Löslichkeit

schwer löslich in Wasser (4,6 g·l−1 bei 20 °C)[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302​‐​314​‐​410
P: 260​‐​280​‐​301+312+330​‐​303+361+353​‐​304+340+310​‐​305+351+338[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Bronidox eignet sich daher als Konservierungsmittel für Kosmetika und zählt zu den häufigsten dort eingesetzten Wirkstoffen.[3]

Die Verbindung wird zu Bronopol, 2-Nitropropandiol und 2-Nitroethanol metabolisiert.[3]

Hemmwerte in ppm[3]
Bronidox Formaldehyd PHB-Ester
Escherichia coli 50 60 800
Pseudomonas aeruginosa 50 125 800
Staphylococcus aureus 75 60 500
Kocuria varians 25
Candida albicans 25 250 800
Aspergillus niger 10 250 250

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Eintrag zu 5-BROMO-5-NITRO-1,3-DIOXANE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 13. November 2021.
  2. a b c Eintrag zu 5-Brom-5-nitro-1,3-dioxan. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 7. November 2015.
  3. a b c d M. Potokar, W. Greb, H. Ippen, H. I. Maibach, K. H. Schulz, P. Lorenz, Chr. Gloxhuber: Bronidox, ein neues Konservierungsmittel für die Kosmetik. Eigenschaften und toxikologisch-dermatologische Prüfergebnisse. In: Fette, Seifen, Anstrichmittel. Band 78, Nr. 7, 1976, S. 269–276, doi:10.1002/lipi.19760780703.
  4. a b Datenblatt 5-Bromo-5-nitro-1,3-dioxane, ≥99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 30. Mai 2017 (PDF).