Bsiw
Bsiw (ukrainisch Бзів; russisch Бзов Bsow) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 800 Einwohnern (2023).[1]
Bsiw | ||
---|---|---|
Бзів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Browary | |
Höhe: | 100 m | |
Fläche: | 2,82 km² | |
Einwohner: | 800 (2023) | |
Bevölkerungsdichte: | 284 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 07527 | |
Vorwahl: | +380 4476 | |
Geographische Lage: | 50° 19′ N, 31° 13′ O | |
KATOTTH: | UA32060010030029697 | |
KOATUU: | 3220280401 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Adresse: | вул. Леніна буд. 10 07527 с. Бзів | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/%D0%91%D0%B7%D1%96%D0%B2._%D0%9A%D1%80%D0%B0%D1%94%D0%B2%D0%B8%D0%B4_%D1%81%D0%B5%D0%BB%D0%B0_%D0%B7_%D0%9C%D0%B8%D0%BA%D0%BE%D0%BB%D0%B0%D1%97%D0%B2%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%BE%D1%8E_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%BE%D1%8E.jpg/220px-%D0%91%D0%B7%D1%96%D0%B2._%D0%9A%D1%80%D0%B0%D1%94%D0%B2%D0%B8%D0%B4_%D1%81%D0%B5%D0%BB%D0%B0_%D0%B7_%D0%9C%D0%B8%D0%BA%D0%BE%D0%BB%D0%B0%D1%97%D0%B2%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%BE%D1%8E_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%BE%D1%8E.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/%D0%91%D0%B7%D1%96%D0%B2._%D0%9C%D0%B8%D0%BA%D0%BE%D0%BB%D0%B0%D1%97%D0%B2%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0._1863_%D1%80%D1%96%D0%BA.jpg/220px-%D0%91%D0%B7%D1%96%D0%B2._%D0%9C%D0%B8%D0%BA%D0%BE%D0%BB%D0%B0%D1%97%D0%B2%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0._1863_%D1%80%D1%96%D0%BA.jpg)
Das am 27. Januar 1688 erstmals urkundlich erwähnte Dorf[2] liegt auf einer Höhe von 100 m am Ufer der Ilta (Ільта), 9 km südwestlich vom ehemaligen Rajonzentrum Baryschiwka und 58 km östlich von Kiew. Im Süden der Ortschaft verläuft die Fernstraße M 03. Nördlich von Bsiw befindet sich bei Morosiwka eine Bahnstation an der Bahnstrecke Kiew–Poltawa. Im Dorf steht die denkmalgeschützte St.-Nikolaus-Holzkirche von 1863.[2]
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Siedlungsgemeinde Baryschiwka[3], bis dahin bildete es die gleichnamige Landratsgemeinde Bsiw (Бзівська сільська рада/Bsiwska silska rada) im Westen des Rajons Baryschiwka.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Browary[4].
Söhne und Töchter der Ortschaft
Bearbeiten- Alexander Serdjuk (ukrainisch Олександр Іванович Сердюк Oleksandr Iwanowytsch Serdjuk; 1900–1988), Schauspieler, Volkskünstler der UdSSR[5]
Weblinks
Bearbeiten- Bsiw auf ukrainaincognita (ukrainisch)
- St.-Nikolaus-Kirche Bsiw auf landmarks.in.ua (ukrainisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ СОЦІАЛЬНО-ЕКОНОМІЧНИЙ ПАСПОРТ – Баришівська селищна рада. Abgerufen am 25. November 2024 (ukrainisch).
- ↑ a b Історико-краєзнавчий альманах «Святині рідного краю. Церкви Баришівщини, с. Бзів» auf baryshivska-gromada.gov.ua; abgerufen am 6. September 2020 (ukrainisch)
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 715-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Київської області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
- ↑ Bsiw (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2023. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 6. September 2020 (ukrainisch)