Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier

ehemaliger Wettbewerb im deutschen Frauenfußball

Das Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier ist ein ehemaliger Wettbewerb im deutschen Frauenfußball. Das Turnier wurde statt des Supercups ab 1997 jährlich vor dem Beginn der Saison ausgespielt und 2001 schließlich eingestellt. Rekordsieger des Turniers ist der 1. FFC Frankfurt. Die Frankfurterinnen gewannen insgesamt viermal, davon einmal unter dem alten Namen SG Praunheim, den Wettbewerb.

Am Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier nahmen die zwölf Vereine der eingleisigen Bundesliga teil. Gespielt wurde zu Beginn einer neuen Saison. Austragungsort war das Stadion am Brentanobad in Frankfurt am Main. Zwischen 1998 und 2001 wurde das Turnier durch wechselnde Sponsoren unter verschiedenen Namen ausgespielt. Es ähnelt daher den Männerwettbewerben Ligapokal, Fuji-Cup und Telekom Cup.

Modus 1997–2000

Bearbeiten

Das Turnier wurde immer an zwei Tagen (Samstag/Sonntag) ausgespielt. Die zwölf Mannschaften der kommenden Saison wurden per Los auf vier Gruppen zu je drei Mannschaften eingeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger erreichten das Halbfinale, die Halbfinalsieger das Endspiel. Ein Spiel dauerte einmal 40 Minuten. Der DFB-Hallenpokal der Frauen 1998 wurde in ähnlichem Modus ausgespielt.

Modus 2001

Bearbeiten

Die letzte Austragung des Turniers wurde als Oddset-Pokal und unter anderem Modus ausgetragen. Die zwölf Vereine wurden auf zwei Gruppen mit je sechs Teams aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger- und zweiten erreichten das Halbfinale. Es folgte das Finale. Ein Spiel um Platz 3 wurde nicht mehr ausgetragen. Ein Spiel dauerte diesmal einmal 20 Minuten. Der Modus ähnelte den Modi des Bundesliga-Olympia-Turniers im Jahr 2000 und des Hallenpokals der Frauen von 1999 bis 2005.

Hermes-Cup 1997

Bearbeiten

Das erste Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier fand als Hermes-Cup eine Woche vor Start der ersten eingleisigen Frauen-Bundesliga 1997/98 statt. Alle Spiele wurden im Stadion am Brentanobad ausgetragen. Gastgeber war dabei die SG Praunheim. Diese gewann vor 2500 Zuschauern die Trophäe und 6000 DM Siegesprämie.

Gruppe 1

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sportfreunde Siegen  2  1  1  0 001:000  +1 04
 2. SV Grün-Weiß Brauweiler  2  1  0  1 003:100  +2 03
 3. Hamburger SV  2  0  1  1 000:300  −3 01
09. August 1997
Hamburger SV SV Grün-Weiß Brauweiler 0:3
Hamburger SV Sportfreunde Siegen 0:0
10. August 1997
Sportfreunde Siegen SV Grün-Weiß Brauweiler 1:0

Gruppe 2

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FC Rumeln-Kaldenhausen  2  2  0  0 003:100  +2 06
 2. 1. FC Saarbrücken  2  1  0  1 004:400  ±0 03
 3. SC Klinge Seckach  2  0  0  2 002:400  −2 00
09. August 1997
SC Klinge Seckach FC Rumeln-Kaldenhausen 0:1
SC Klinge Seckach 1. FC Saarbrücken 2:3
10. August 1997
1. FC Saarbrücken FC Rumeln-Kaldenhausen 1:2

Gruppe 3

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. TuS Niederkirchen  2  1  1  0 002:100  +1 04
 2. FSV Frankfurt  2  1  0  1 002:100  +1 03
 3. SC 07 Bad Neuenahr  2  0  1  1 001:300  −2 01
09. August 1997
SC 07 Bad Neuenahr FSV Frankfurt 0:2
SC 07 Bad Neuenahr TuS Niederkirchen 1:1
10. August 1997
TuS Niederkirchen FSV Frankfurt 1:0

Gruppe 4

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SG Praunheim  2  1  1  0 003:200  +1 04
 2. SSV Turbine Potsdam  2  1  0  1 002:200  ±0 03
 3. FC Eintracht Rheine  2  0  1  1 001:200  −1 01
09. August 1997
SSV Turbine Potsdam SG Praunheim 1:2
SSV Turbine Potsdam FC Eintracht Rheine 1:0
10. August 1997
FC Eintracht Rheine SG Praunheim 1:1

Halbfinale

Bearbeiten
10. August 1997
SG Praunheim Sportfreunde Siegen 0:0, 4:3 i. E.
10. August 1997
FC Rumeln-Kaldenhausen TuS Niederkirchen 0:1

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
10. August 1997
Sportfreunde Siegen FC Rumeln-Kaldenhausen 1:2
10. August 1997
SG Praunheim TuS Niederkirchen 0:0, 3:1 i. E.

Hermes-Cup 1998

Bearbeiten

Das zweite Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier fand – erneut als Hermes-Cup – zwei Wochen vor Start der Frauen-Bundesliga Saison 1998/99 statt. Alle Spiele wurden im Stadion am Brentanobad ausgetragen. Die SG Praunheim erneut Gastgeber. Diesmal gewann der FFC Heike Rheine vor 2800 Zuschauern Pokal und Siegprämie.

Gruppe 1

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SC 07 Bad Neuenahr  2  1  1  0 002:000  +2 04
 2. 1. FFC Turbine Potsdam  2  0  2  0 001:100  ±0 02
 3. FSV Frankfurt  2  0  1  1 001:300  −2 01
08. August 1998
SC 07 Bad Neuenahr FSV Frankfurt 2:0
SC 07 Bad Neuenahr 1. FFC Turbine Potsdam 0:0
09. August 1998
FSV Frankfurt 1. FFC Turbine Potsdam 1:1

Gruppe 2

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sportfreunde Siegen  2  2  0  0 007:000  +7 06
 2. SG Praunheim  2  1  0  1 006:300  +3 03
 3. SC Freiburg  2  0  0  2 002:120 −10 00
08. August 1998
SC Freiburg SG Praunheim 2:6
SC Freiburg Sportfreunde Siegen 0:6
09. August 1998
SG Praunheim Sportfreunde Siegen 0:1

Gruppe 3

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FCR Duisburg 55  2  2  0  0 005:000  +5 06
 2. 1. FC Saarbrücken  2  1  0  1 002:300  −1 03
 3. WSV Wolfsburg  2  0  0  2 000:500  −5 00
08. August 1998
WSV Wolfsburg FCR Duisburg 55 0:2
WSV Wolfsburg 1. FC Saarbrücken 0:2
09. August 1998
FCR Duisburg 55 1. FC Saarbrücken 3:0

Gruppe 4

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FFC Heike Rheine  2  1  1  0 003:200  +1 04
 2. TuS Niederkirchen  2  1  0  1 002:200  ±0 03
 3. SV Grün-Weiß Brauweiler  2  0  1  1 001:200  −1 01
08. August 1998
TuS Niederkirchen SV Grün-Weiß Brauweiler 1:0
TuS Niederkirchen FC Heike Rheine 1:2
09. August 1998
SV Grün-Weiß Brauweiler FFC Heike Rheine 1:1

Halbfinale

Bearbeiten
09. August 1998
SC 07 Bad Neuenahr Sportfreunde Siegen 1:0
09. August 1998
FCR Duisburg 55 FFC Heike Rheine 0:3

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
09. August 1998
Sportfreunde Siegen FCR Duisburg 55 1:1, 3:0 i. E.
09. August 1998
SC 07 Bad Neuenahr FFC Heike Rheine 1:1 n. V., 2:4 i. E.

Lotto-Hessen-Cup 1999

Bearbeiten

Die dritte Austragung des Bundesliga-Saisoneröffnungsturniers fand unter dem Namen Lotto-Hessen-Cup statt. Zwei Wochen vor Start der Frauen-Bundesliga Saison 1999/2000 wurde im Stadion am Brentanobad gespielt. Gastgeber 1. FFC Frankfurt gewann das Turnier und die 6000 DM Siegesprämie.

Gruppe 1

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sportfreunde Siegen  2  2  0  0 005:100  +4 06
 2. FSV Frankfurt  2  1  0  1 004:500  −1 03
 3. 1. FC Nürnberg  2  0  0  2 002:500  −3 00
14. August 1999
Sportfreunde Siegen 1. FC Nürnberg 2:0
Sportfreunde Siegen FSV Frankfurt 3:1
15. August 1999
1. FC Nürnberg FSV Frankfurt 2:3

Gruppe 2

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FCR Duisburg 55  2  2  0  0 004:000  +4 06
 2. SC 07 Bad Neuenahr  2  0  1  1 000:200  −2 01
 3. 1. FC Saarbrücken  2  0  1  1 000:200  −2 01
14. August 1999
FCR Duisburg 55 SC 07 Bad Neuenahr 2:0
FCR Duisburg 55 1. FC Saarbrücken 2:0
15. August 1999
SC 07 Bad Neuenahr 1. FC Saarbrücken 0:0

Gruppe 3

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. 1. FFC Frankfurt  2  2  0  0 005:000  +5 06
 2. TuS Niederkirchen  2  1  0  1 002:400  −2 03
 3. SV Grün-Weiß Brauweiler  2  0  0  2 001:400  −3 00
14. August 1999
1. FFC Frankfurt SV Grün-Weiß Brauweiler 2:0
1. FFC Frankfurt TuS Niederkirchen 3:0
15. August 1999
SV Grün-Weiß Brauweiler TuS Niederkirchen 1:2

Gruppe 4

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. WSV Wolfsburg-Wendeschott  2  2  0  0 003:100  +2 06
 2. 1. FFC Turbine Potsdam  2  1  0  1 004:300  +1 03
 3. FFC Flaesheim-Hillen  2  0  0  2 001:400  −3 00
14. August 1999
1. FFC Turbine Potsdam FFC Flaesheim-Hillen 3:1
1. FFC Turbine Potsdam WSV Wolfsburg-Wendeschott 1:2
15. August 1999
FFC Flaesheim-Hillen WSV Wolfsburg-Wendeschott 0:1

Halbfinale

Bearbeiten
15. August 1999
Sportfreunde Siegen FCR Duisburg 55 0:1
15. August 1999
1. FFC Frankfurt WSV Wolfsburg-Wendeschott 4:0

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
15. August 1999
Sportfreunde Siegen WSV Wolfsburg-Wendeschott 4:0
15. August 1999
1. FFC Frankfurt FCR Duisburg 55 4:0

OBI-Cup 2000

Bearbeiten

Die vierte Version des Bundesliga-Saisoneröffnungsturniers fand unter dem Namen OBI-Cup eine Woche vor dem Start der Frauen-Bundesliga Saison 2000/01 statt. Erneut wurde im Stadion am Brentanobad gespielt. Gastgeber 1. FFC Frankfurt konnte den Titel verteidigen und erhielt 30.000 DM Preisgeld.

Gruppe 1

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. 1. FFC Frankfurt  2  2  0  0 005:000  +5 06
 2. FFC Brauweiler Pulheim 2000  2  1  0  1 003:100  +2 03
 3. FSV Frankfurt  2  0  0  2 000:700  −7 00
07. Oktober 2000
FSV Frankfurt 1. FFC Frankfurt 0:4
FSV Frankfurt FFC Brauweiler Pulheim 0:3
08. Oktober 2000
1. FFC Frankfurt FFC Brauweiler Pulheim 1:0

Gruppe 2

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FCR Duisburg 55  2  1  1  0 002:000  +2 04
 2. WSV Wolfsburg-Wendeschott  2  0  2  0 001:100  ±0 02
 3. 1. FC Saarbrücken  2  0  1  1 001:300  −2 01
07. Oktober 2000
1. FC Saarbrücken FCR Duisburg 55 2:0
1. FC Saarbrücken WSV Wolfsburg-Wendeschott 1:1
08. Oktober 2000
FCR Duisburg 55 WSV Wolfsburg-Wendeschott 0:0

Gruppe 3

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sportfreunde Siegen  2  1  1  0 004:100  +3 04
 2. FFC Heike Rheine  2  1  0  1 003:100  +2 03
 3. SC 07 Bad Neuenahr  2  0  0  2 000:500  −5 00
07. Oktober 2000
FFC Heike Rheine Sportfreunde Siegen 1:1
FFC Heike Rheine SC 07 Bad Neuenahr 3:0
08. Oktober 2000
Sportfreunde Siegen SC 07 Bad Neuenahr 1:2

Gruppe 4

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. 1. FFC Turbine Potsdam  2  1  1  0 002:100  +1 04
 2. FFC Flaesheim-Hillen  2  1  0  1 002:100  +1 03
 3. FC Bayern München  2  0  1  1 001:300  −2 01
07. Oktober 2000
FC Bayern München 1. FFC Turbine Potsdam 1:1
FC Bayern München FFC Flaesheim-Hillen 0:2
08. Oktober 2000
1. FFC Turbine Potsdam FFC Flaesheim-Hillen 1:0

Halbfinale

Bearbeiten
08. Oktober 2000
1. FFC Frankfurt FCR Duisburg 55 3:0
08. Oktober 2000
Sportfreunde Siegen 1. FFC Turbine Potsdam 0:4

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
08. Oktober 2000
FCR Duisburg 55 Sportfreunde Siegen 0:1
08. Oktober 2000
1. FFC Frankfurt 1. FFC Turbine Potsdam 3:0

Oddset-Pokal 2001

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FSV Frankfurt  5  2  3  0 004:000  +4 09
 2. 1. FFC Frankfurt  5  2  3  0 003:000  +3 09
 3. FCR 2001 Duisburg  4  2  1  1 002:100  +1 07
 4. WSV Wolfsburg  5  1  3  1 002:200  ±0 06
 5. Hamburger SV  5  1  2  2 002:400  −2 05
 6. 1. FC Saarbrücken  5  0  1  4 000:600  −6 01
Ergebnis
11.08.2001
1. FFC Frankfurt 1:0 WSV Wolfsburg
FCR 2001 Duisburg 0:0 FSV Frankfurt
1. FC Saarbrücken 0:2 Hamburger SV
1. FFC Frankfurt 0:0 FSV Frankfurt
WSV Wolfsburg 0:0 Hamburger SV
FCR 2001 Duisburg 1:0 1. FC Saarbrücken
WSV Wolfsburg 0:0 FSV Frankfurt
1. FFC Frankfurt 2:0 Hamburger SV
1. FC Saarbrücken 0:2 FSV Frankfurt
FCR 2001 Duisburg 0:0 Hamburger SV
12.08.2001
1. FFC Frankfurt 0:0 1. FC Saarbrücken
FCR 2001 Duisburg 1:1 WSV Wolfsburg
FSV Frankfurt 2:0 Hamburger SV
1. FFC Frankfurt 0:0 FCR 2001 Duisburg
1. FC Saarbrücken 0:1 WSV Wolfsburg

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SC 07 Bad Neuenahr  5  2  3  0 003:000  +3 09
 2. FC Bayern München  5  2  1  2 005:600  −1 07
 3. SC Freiburg  5  1  3  1 002:200  ±0 06
 4. FFC Heike Rheine  5  1  3  1 002:200  ±0 06
 5. 1. FFC Turbine Potsdam  5  0  4  1 001:200  −1 04
 6. FFC Brauweiler Pulheim 2000  5  0  4  1 000:100  −1 04
Ergebnis
11.08.2001
1. FFC Turbine Potsdam 1:2 FC Bayern München
FFC Brauweiler Pulheim 0:0 FFC Heike Rheine
SC 07 Bad Neuenahr 0:0 SC Freiburg
1. FFC Turbine Potsdam 0:0 FFC Heike Rheine
FC Bayern München 2:1 SC Freiburg
FFC Brauweiler Pulheim 0:1 SC 07 Bad Neuenahr
FC Bayern München 1:2 FFC Heike Rheine
1. FFC Turbine Potsdam 0:0 SC Freiburg
SC 07 Bad Neuenahr 0:0 FFC Heike Rheine
FFC Brauweiler Pulheim 0:0 SC Freiburg
12.08.2001
1. FFC Turbine Potsdam 0:0 SC 07 Bad Neuenahr
FFC Brauweiler Pulheim 0:0 FC Bayern München
FFC Heike Rheine 0:1 SC Freiburg
1. FFC Turbine Potsdam 0:0 FFC Brauweiler Pulheim
SC 07 Bad Neuenahr 2:0 FC Bayern München

Halbfinale

Bearbeiten
Ergebnis
12.08.2001
FSV Frankfurt 2:0 FC Bayern München
1. FFC Frankfurt 0:0; 4:3 i. E. SC 07 Bad Neuenahr
Ergebnis
12.08.2001
FSV Frankfurt 0:4 1. FFC Frankfurt

Ergebnisübersicht

Bearbeiten
Jahr Sieger Zweiter Dritter Vierter
1997 SG Praunheim TuS Niederkirchen FC Rumeln-Kaldenhausen Sportfreunde Siegen
1998 FFC Heike Rheine SC 07 Bad Neuenahr Sportfreunde Siegen FCR Duisburg 55
1999 1. FFC Frankfurt FCR Duisburg 55 Sportfreunde Siegen WSV Wolfsburg-Wendeschott
2000 1. FFC Frankfurt 1. FFC Turbine Potsdam Sportfreunde Siegen FCR Duisburg 55
2001 1. FFC Frankfurt FSV Frankfurt SC 07 Bad Neuenahr/FC Bayern München

Rangliste

Bearbeiten
Rang Verein Teilnahmen Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Torverhältnis Punkte
1 SG Praunheim/1. FFC Frankfurt 5 21 13 7 1 40:5 +35 47
2 FC Rumeln-Kaldenhausen/FCR Duisburg 5 20 11 3 6 20:16 +4 36
3 Sportfreunde Siegen 4 16 8 4 4 24:11 +4 28
4 SC 07 Bad Neuenahr 5 16 4 8 4 10:11 −1 20
5 SSV/1. FFC Turbine Potsdam 5 15 4 7 4 14:12 +2 19
6 FSV Frankfurt 5 15 4 4 6 13:20 −7 19
7 FC Eintracht/FFC Heike Rheine 4 13 4 6 3 13:08 +5 18
8 TuS Niederkirchen 3 8 4 2 2 07:09 −2 14
9 WSV Wolfsburg-Wendeschott 4 13 3 5 5 06:17 −9 14
10 SV Grün-Weiß Brauweiler 3 13 2 5 6 08:09 −1 11
11 1. FC Saarbrücken 5 13 2 3 8 07:18 −9 9
12 FC Bayern München 2 8 2 2 3 06:10 −4 8
13 Hamburger SV 2 7 1 3 3 02:07 −5 6
14 SC Freiburg 2 7 1 3 3 04:14 −10 6
15 FFC Flaesheim-Hillen 2 4 1 0 3 03:05 −2 3
16 SC Klinge Seckach 1 2 0 0 2 02:04 −2 0
17 1. FC Nürnberg 1 2 0 0 2 02:05 −3 0

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  • kicker Sportmagazin 66/1997, Olympia-Verlag, Nürnberg 1997, Seite 37 (11.08.1997).
  • kicker Sportmagazin 66/1998, Olympia-Verlag, Nürnberg 1998, Seite 34 (10.08.1998).
  • kicker Sportmagazin 66/1999, Olympia-Verlag, Nürnberg 1999, Seite 41 (16.08.1999).
  • kicker Sportmagazin 82/2000, Olympia-Verlag, Nürnberg 2000, Seite 47 (09.10.2000).
  • kicker Sportmagazin 66/2001, Olympia-Verlag, Nürnberg 2001, Seite 41 (13.08.2001).
Bearbeiten