Bundestagswahlkreis Altmark – Jerichower Land

Bundestagswahlkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland
(Weitergeleitet von Bundestagswahlkreis Altmark)

Der Bundestagswahlkreis Altmark – Jerichower Land (Wahlkreis 66) ist ein Wahlkreis in Sachsen-Anhalt. Er umfasst die drei Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Stendal und Jerichower Land. Der Wahlkreis erhielt diese Abgrenzung erstmals zur Bundestagswahl 2025, indem der alte Bundestagswahlkreis Altmark um den Landkreis Jerichower Land vergrößert wurde. Dadurch wird er mit 6295,59 Quadratkilometern der flächenmäßig größte aller 299 Wahlkreise sein. Da Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl 2025 einen Wahlkreis verlor, wurde eine umfassende Neugliederung der verbliebenen Wahlkreise vorgenommen.

Wahlkreis 66: Altmark – Jerichower Land
Staat Deutschland
Bundesland Sachsen-Anhalt
Wahlkreisnummer 66
Einwohner 276.300[1]
Wahlberechtigte 227.996 (2025)
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 78,3 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Thomas Korell
Partei AfD
Stimmanteil 39,2 %

Wahlkreisgeschichte

Bearbeiten

Von 1990 bis 2002 besaß der Wahlkreis die Nummer 283 und umfasste die ehemaligen Landkreise Salzwedel, Stendal, Osterburg, Gardelegen und Klötze. Seit 2002 besitzt er die heutige Abgrenzung. Zur Bundestagswahl 2009 änderte sich die Nummer von 66 auf 67 und zur Bundestagswahl 2013 wieder auf 66.

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1990–1998 283 Altmark Kreis Salzwedel, Kreis Stendal, Kreis Osterburg, Kreis Gardelegen, Landkreis Klötze
2002–2005 66 Altmark Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Stendal
2009 67 Altmark
2013–2021 66 Altmark
2025– 66 Altmark – Jerichower Land Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Stendal, Landkreis Jerichower Land

Abgeordnete

Bearbeiten

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Altmark waren

Wahl Name Partei Erststimmen
in %
2021 Herbert Wollmann SPD 27,5
2017 Eckhard Gnodtke CDU 32,6
2013 Jörg Hellmuth CDU 42,1
2009 Katrin Kunert LINKE 33,4
2005 Marko Mühlstein SPD 33,2
2002 Reinhard Weis SPD 45,2
1998 45,0
1994 38,6
1990 Rudolf Karl Krause CDU 38,9

Wahlergebnisse

Bearbeiten

Bundestagswahl 2025

Bearbeiten

Zur Bundestagswahl 2025 treten in Sachsen-Anhalt zwölf Parteien mit Landeslisten an. Im Wahlkreis Altmark – Jerichower Land treten sieben Direktkandidaten an.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Herbert WollmannSPD28.27516,020.65911,7
Gerry WeberCDU38.81722,034.16319,3
Thomas Korellgewählt im WKAfD69.05439,266.17737,4
Nadja LüttichDie Linke22.14712,618.64810,5
Marcus FaberFDP6.0463,45.3693,0
Miriam Bettina ZellerGRÜNE4.8522,85.9173,3
Andreas TischmacherFREIE WÄHLER7.0104,02.8441,6
Die PARTEI1.2930,7
Volt9090,5
MLPD1420,1
Bündnis Deutschland4590,3
BSW20.58411,6
Gesamt176.201100177.164100
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten, Stimmen – Die Landeswahlleiterin, Ergebnis

Bundestagswahl 2021

Bearbeiten

Zur Bundestagswahl 2021 traten in Sachsen-Anhalt 19 Parteien mit Landeslisten an. Im Wahlkreis Altmark traten zehn Direktkandidaten an.

Der SPD-Politiker Herbert Wollmann gewann mit 27,5 % der Erststimmen erstmals das Direktmandat und zog in den 20. Deutschen Bundestag ein. Marcus Faber zog über Platz 1 der Landesliste der FDP zum zweiten Mal in den Bundestag ein. Die SPD erhielt mit 27,4 % die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Uwe HarmsCDU23.43321,822.56720,9
Arno BausemerAfD20.87519,420.62919,1
Matthias HöhnDIE LINKE11.21810,410.3819,6
Herbert Wollmanngewählt im WKSPD29.59927,529.53727,4
Marcus FaberFDP9.1168,59.3968,7
Gregor LaukertGRÜNE4.6744,35.8345,4
Tierschutzallianz8180,8
Nils KrümmelFREIE WÄHLER5.5845,23.2863,0
Die PARTEI7250,7
NPD2050,2
Gartenpartei5100,5
MLPD750,1
Martin SchwabdieBasis2.1322,01.9851,8
du.910,1
ÖDP580,1
Die Humanisten990,1
Tierschutzpartei1.1001,0
PIRATEN3080,3
Volt1400,1
Danny BibiellaEinzelbewerber690,1
Heiko JanowskiEinzelbewerber8800,8
Gesamt107.580100107.744100
Ungültige Stimmen1.3011,21.1371,0
Wähler108.88168,1108.88168,1
Wahlberechtigte159.998159.998
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen – Die Landeswahlleiterin, Ergebnis

Bundestagswahl 2017

Bearbeiten

Zur Bundestagswahl 2017 traten in Sachsen-Anhalt 14 Parteien mit Landeslisten an. Im Wahlkreis Altmark traten neun Direktkandidaten an.

Der CDU-Politiker Eckhard Gnodtke gewann mit 32,6 % der Erststimmen erstmals das Direktmandat und zog in den 19. Deutschen Bundestag ein. Außerdem zogen Matthias Höhn über Platz 4 der Landesliste der Partei Die Linke, Matthias Büttner über Platz 3 der Landesliste der AfD und Marcus Faber über Platz 2 der Landesliste der FDP jeweils zum ersten Mal in den Bundestag ein. Die CDU erhielt mit 32,8 % die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Eckhard Gnodtkegewählt im WKCDU35.64432,636.02232,8
Matthias HöhnDIE LINKE20.97319,220.34618,5
Marina KermerSPD20.90019,118.72117,0
Matthias BüttnerAfD18.03116,518.41916,8
Mirko WolffGRÜNE3.7383,43.6483,3
Marcus FaberFDP7.3886,77.8387,1
NPD6620,6
Elke du BoisFREIE WÄHLER1.5671,48880,8
MLPD1180,1
Tierschutzallianz1.2181,1
BGE3040,3
DiB2420,2
MG4670,4
Die PARTEI9700,9
Ellen RenneEinzelbewerberin (BGV)6540,6
Gisela SchmidtEinzelbewerberin (ZmG)5600,5
Gesamt109.455100109.863100
Ungültige Stimmen1.7381,61.3301,2
Wähler111.19367,1111.19367,1
Wahlberechtigte165.625165.625
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen – Die Landeswahlleiterin, Stimmen

Bundestagswahl 2013

Bearbeiten
Bundestagswahl 2013 – WK Altmark
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
42,0
24,6
19,0
3,3
2,1
2,1
1,9
4,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+11,8
−9,0
+1,3
−1,4
± 0,0
−6,7
−0,3
+4,2

Bei der Bundestagswahl 2013 waren 172.378 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 62,6 %. Jörg Hellmuth gewann das Direktmandat für die CDU.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Katrin KunertDie Linke32.16430,326.18024,6
Jörg Hellmuthgewählt im WKCDU44.68642,144.65542,0
Marina KermerSPD18.61617,620.19619,0
Marcus FaberFDP1.4891,42.2782,1
Christian FrankeGRÜNE2.9982,83.5423,3
René SchernikauPIRATEN2.5412,41.9971,9
Heiko KrauseNPD2.6132,52.2272,1
MLPD1410,1
AfD3.8263,6
pro Deutschland3060,3
Elke du BoisFREIE WÄHLER9310,97220,7
ÖDP1470,1
Gesamt106.038100106.217100
Ungültige Stimmen1.8571,71.6781,6
Wähler107.89562,6107.89562,6
Wahlberechtigte172.378172.378
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Bundestagswahl 2009

Bearbeiten

Bei der Bundestagswahl 2009 waren 182.677 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 61,8 %. Katrin Kunert gewann das Direktmandat für Die Linke.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Marko MühlsteinSPD22.07020,019.51617,7
Katrin Kunertgewählt im WKDie Linke36.91033,437.03433,6
Hans-Heinrich JordanCDU34.50131,233.33030,2
Gabriele HauptsteinFDP6.5585,99.7258,8
Eduard StapelGRÜNE3.7253,45.2124,7
Andy KnapeNPD2.4612,22.3182,1
MLPD2320,2
DVU4490,4
PIRATEN2.4222,2
Andreas SiegmundEinzelbewerber3.6723,3
Harald BreschEinzelbewerber2570,2
Wiltrud DettmerEinzelbewerber2740,2
Gesamt110.428100110.238100
Ungültige Stimmen2.5522,32.7422,4
Wähler112.98061,8112.98061,8
Wahlberechtigte182.677182.677
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Stimmen

Bundestagswahl 2005

Bearbeiten

Bei der Bundestagswahl 2005 waren 188.647 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 71,7 %. Marko Mühlstein gewann das Direktmandat für die SPD. Hans-Heinrich Jordan (CDU) und Katrin Kunert (Die Linke) zogen über die Landeslisten ihrer Parteien ebenfalls in den Bundestag ein.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Marko Mühlsteingewählt im WKSPD44.01233,243.85233,0
Hans-Heinrich JordanCDU41.19731,135.08726,4
Katrin KunertDie Linke36.15727,336.50327,5
Andreas-Otto GharibianFDP4.5153,48.3726,3
Eduard StapelGRÜNE2.9752,24.5843,5
Rene SchieskeNPD2.9772,22.9022,2
REP3400,3
MLPD3480,3
Klaus Dieter AhlfOffensive D5630,42590,2
Pro DM4650,4
Gesamt132.396100132.712100
Ungültige Stimmen2.8102,12.4941,8
Wähler135.20671,7135.20671,7
Wahlberechtigte188.647188.647
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Stimmen

Bundestagswahl 2002

Bearbeiten
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Reinhard Weisgewählt im WKSPD58.45445,258.99245,6
Carsten BorchertCDU39.77130,736.17028,0
Katrin KunertPDS19.00314,717.95613,9
Peter TimmeFDP7.3285,79.2447,1
Thomas BichlerGRÜNE2.5922,04.0363,1
Heinz PriggeGRAUE1.0850,86700,5
NPD1.1780,9
Tierschutzpartei1.1000,9
Arno FelserZENTRUM1.1520,9
Gesamt129.385100129.346100
Ungültige Stimmen1.8741,41.9131,5
Wähler131.25968,9131.25968,9
Wahlberechtigte190.453190.453
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Stimmen
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Strukturdaten 066: Altmark – Jerichower Land. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.