Burgstall Königsfeld
Burgstall des Mittelalters.
Der Burgstall Königsfeld ist eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg nördlich von Königsfeld, einem Gemeindeteil des Marktes Wolnzach im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm von Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7335-0076 als „Burgstall des Mittelalters“ geführt.[1]
Burgstall Königsfeld | ||
---|---|---|
Lageplan von Burgstall Königsfeld auf dem Urkataster von Bayern | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Wolnzach-Königsfeld | |
Entstehungszeit | Mittelalterlich | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 48° 38′ N, 11° 35′ O | |
Höhenlage | 387 m ü. NHN | |
|
Beschreibung
BearbeitenDer Burgstall liegt in Niederungslage auf 387 m ü. NHN 630 m nördlich der Pfarrkirche St. Margareta von Königsfeld. Im Urkataster von Bayern ist eine kreisrunde Anlage mit 45 m Durchmesser eingezeichnet. Die Anlage liegt auf einem Acker und ist durch die landwirtschaftliche Bearbeitung verebnet und nicht mehr erkennbar.
Weblinks
Bearbeiten- Eintrag zu verschwundene Burg Königsfeld in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Denkmalliste für Wolnzach, Markt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 13. Juli 2023).