Burgstall Schlossberg (Wangen)
Der Burgstall Schlossberg ist eine abgegangene spätmittelalterliche Höhenburg bei Wangen, einem Gemeindeteil der Stadt Starnberg im Landkreis Starnberg von Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7934-0058 als „Burgstall des hohen oder späten Mittelalters mit vorgelagerter Wegsperre (‚Schlossberg‘)“ geführt.[1]
Burgstall Schlossberg (Wangen) | ||
---|---|---|
Lageplan des Burgstalls Schlossberg auf dem Urkataster von Bayern | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Starnberg-Wangen | |
Entstehungszeit | Hoch- oder Spätmittelalterlich | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 48° 0′ N, 11° 24′ O | |
Höhenlage | 654 m ü. NHN | |
|
Lage
BearbeitenDer Burgstall liegt in Spornlage auf 654 m ü. NHN auf dem Schloßberg, etwa 1150 m südwestlich der Filialkirche St. Ulrich in Wangen. Das grob viereckige Burgareal erstreckt sich in Südwest-Nordost-Richtung auf 270 m und in Nordwest-Südost-Richtung auf 80 m. Von der Umgebung ist der Burgstall ca. fünf bis sieben Meter erhöht.
Östlich des Burgstalls fällt das Gelände 15 m zur Verbindungsstraße zwischen Percha und Wangen ab. Der bewaldete Burgstall ist frei zugänglich.
Galerie
Bearbeiten-
Naturdenkmal am Schloßberg
Literatur
Bearbeiten- Werner Meyer: Burgen in Oberbayern. Frankfurt am Main 1986.
Weblinks
Bearbeiten- Eintrag zu verschwundene Burg Wangen, Schlossberg Wangen, Buchhof? in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Denkmalliste für Starnberg, Stadt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 20. Juli 2023).