Bush.ida
Bush.ida (* 1993)[1], bürgerlich Ida-Maria Sommerfeldt, ist eine queer-feministische Deutschrapperin aus Selb,[2] die in Köln lebt.[3]
Sie studierte Bildungs- und Nachhaltigkeitswissenschaft an der LMU München und der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitete als Flugbegleiterin. Sie identifiziert sich als nicht-binär und ist bisexuell.[4][5]
Karriere
BearbeitenNach einem spontanen Auftritt zum Abschluss eines DJ-Sets 2019, begann Bush.ida 2020 sich ernsthaft mit dem Musizieren zu beschäftigen.[6][3]
Mit nur zwei digital veröffentlichten Singles[7] erreichte sie Auftritte auf dem Skandaløs Festival 2022[8] sowie 2023 auf dem Fusion Festival,[9] dem Vogelball Festival[10] und der Cologne Music Week.[11] Im November 2023 erschien schließlich ihre Debüt-EP Will kommen im Bush.[12] Ebenfalls 2023 wurde sie für den popNRW-Preis in der Kategorie „Newcomer“ nominiert.[6]
2024 folgten ein weiterer Auftritt auf dem Fusion Festival[13] sowie auf dem Reeperbahn Festival[5] und dem Umsonst und Draußen in Würzburg.[14] Im Herbst 2024 erschien ihre zweite EP Bush zu Bi.[15]
Weiteres künstlerisches Engagement
BearbeitenAm Theater Oberhausen spielte Bush.ida im Frühjahr 2024 die Rolle der „Polly Springmann“ in der Rap-Oper Mc Messer, einer Adaption der The Beggar’s Opera, welche auch einzelne Elemente aus Bertolt Brechts Adaption Die Dreigroschenoper aufgreift. Ihre Lieder und Textanteile schrieb sie selbst.[16][17][18]
Bush.ida soll Stücke zur Ausstellung „Stories of HipHop“ beitragen, die ab März 2025 im Schmuckmuseum Pforzheim zu sehen sein soll.[19]
Stil und Inhalte
BearbeitenBush.Idas Musik ist stilistisch dem Deutschrap und Trap zuzuordnen.[5] Ihre Texte befassen sich primär mit feministischen Themen, darunter weibliche Sexualität, den Kampf gegen das Patriarchat sowie Queerness im Allgemeinen.[6] Sie greift allerdings auch andere politische Themen wie Umweltaktivismus auf.[1]
Diskographie
BearbeitenEPs
Bearbeiten- 2023: Will kommen im Bush
- 2024: Bush zu Bi
Bibliographie
Bearbeiten- Bush.Ida aka keine hat ihren Busch lieber. Vom Ende der Scham im deutschsprachigen Rap. In: Sookee, Gazal (Hrsg.): Awesome HipHop Humans. Ventil Verlag, Mainz 2021, ISBN 978-3-95575-109-8.
Weblinks
Bearbeiten- Bush.ida bei MusicBrainz (englisch)
- Bush.ida bei Last.fm
- Finna und Bush.ida – Queerer Rap in Deutschland in der WDR 5-Mediathek. Audio (18 Min.), abrufbar bis 26. September 2025
- Rap gegen das Patriarchat und für queere Sichtbarkeit: Bush.ida mit „BUSH zu BI“. (Audio; 10 Minuten) In: Deutschlandfunk Kultur. 29. Oktober 2024, abgerufen am 7. Februar 2025.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Bush.ida. In: Show Case NRW. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Silke Meier: In Selb: Konzert von Rapperin bush.ida. In: frankenpost.de. 9. Juli 2024, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ a b Alexander "Sandy” Franke: Bush.Ida - So klingt queer-feministischer Sexpositiv-Rap. (Podcast) In: Sandys Sprechstunde - Hip-Hop und Classics. 12. Mai 2023, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Bush.ida: BUSH zu BI. In: Motor Music. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ a b c Angela Peltner: Unser Artist of the Month im Monat Oktober: Bush.ida. In: recordJet. 1. Oktober 2024, abgerufen am 7. Februar 2025 (deutsch).
- ↑ a b c Bush.ida. In: popNRW. 2023, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ BUSH.IDA. In: Underrated Deutschrap. 2. Februar 2023, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ LINEUP SKANDALØS FESTIVAL 2022: Weitere Künstler zugesagt und suche nach regionalen Partnern, nordschleswiger.dk, 10. Juni 2022
- ↑ Fusion Festival 2023 Lineup. In: Jambase. Abgerufen am 7. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Das war unser Line-Up 2023. In: vogelball.de. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Cologne Music Week: TELESHOP / Bush.ida. In: stadtgarten.de. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Bush.ida. In: Reeperbahn Festival. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Fusion Festival 2024. In: stagr.de. Abgerufen am 7. Februar 2025 (deutsch).
- ↑ Bush.Ida. In: Umsonst + Draußen Würzburg. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Bush.ida - Leben passiert in der N-Joy-Mediathek. Podcast (57 Min.), abrufbar bis 28. Oktober 2026
- ↑ Die Hip-Hop-Operette "MC Messer" im Theater Oberhausen in der WDR-Mediathek (4 Min.), abrufbar bis 13. April 2026
- ↑ Klaus Stübler: Neue Zähne für den Haifisch: „Dreigroschenoper“ als Hip-Hop-Operette in Oberhausen. In: ruhrnachrichten.de. 21. April 2024, abgerufen am 6. Februar 2025: „Das Liebespaar: Polly (Bush.ida) und MC Messer (Shrimp Cake)“
- ↑ Rico Stehfest: „Ich bin im Knast, du Hure!“ In: Tanznetz. 20. April 2024, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Beteiligte Künstlerinnen und Künstler. In: storiesofhiphop.de. Abgerufen am 6. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bush.ida |
ALTERNATIVNAMEN | Sommerfeldt, Ida-Maria (Realname) |
KURZBESCHREIBUNG | Rapperin |
GEBURTSDATUM | 1993 |