Buttonwillow Raceway Park
Der Buttonwillow Raceway Park ist eine permanente Motorsport-Rennstrecke in Buttonwillow im US-Bundesstaat Kalifornien.
![]()
|
||
![]() | ||
35° 29′ 28,7″ N, 119° 32′ 41,8″ W | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eigentümer: | Cal Club Enterprises, Inc. | |
Betreiber: | California Sports Car Club | |
Eröffnung: | 1995 | |
Streckenlayout | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: |
Trans-Am West Coast Series | |
Streckenlänge: | 4,828 km (3 mi) | |
Kurven: | 23 | |
https://buttonwillowraceway.com/ |
Geschichte
BearbeitenDie Strecke entstand aus dem Versuch des Cal Clubs eine Rennstrecke in der Nähe von Bakersfield zu erbauen. Der Klub kaufte in den 1990er Jahren ein Stück Ackerland und konnte 1996 den Kurs offiziell eröffnen.[1] 2001 wurde ein Dragstrip eröffnet.[2]
In den Folgejahren wurde der Kurs teilweise für professionelle Rennveranstaltungen genutzt, so 2003 für den Whelen Mazda MX-5 Cup.
Die Strecke
BearbeitenDer maximal 4,828 km lange Kurs kann in verschiedenen Layouts gefahren werden, wobei die längste Version 23 Kurven umfasst. Die Anlage beinhaltet, neben der Strecke, ebenfalls einen Reifenshop, eine Tankstelle sowie ein Fahrerlager mit Platz für 700 Fahrzeugen.[3]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ John Lindsey: Buttonwillow Raceway Park. In: NASA Speed News Magazine. 4. August 2016, abgerufen am 9. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Buttonwillow Raceway | Build Race Party. 15. April 2023, abgerufen am 9. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Buttonwillow Raceway Park - Track Review. In: MotorTrend. 4. Dezember 2010 (motortrend.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).