Der CAF Confederation Cup 2021/22 (aus Sponsorengründen auch TotalEnergies CAF Confederation Cup 2021/22 genannt) war die 19. Spielzeit des zweitwichtigsten afrikanischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung. Die Saison begann mit der Vorrunde am 10. September 2021 und endete mit dem Finale am 20. Mai 2022.

CAF Confederation Cup 2021/22
Pokalsieger Marokko RS Berkane (2. Titel)
Beginn 10. September 2021
Finale 20. Mai 2022
Finalstadion Godswill Akpabio International Stadium, Uyo
Mannschaften 51 + 16
Spiele 155
Tore 324  (ø 2,09 pro Spiel)
Torschützenkönig Niger Victorien Adebayor
(US Gendarmerie Nationale, 6 Tore)
CAF Confederation Cup 2020/21
CAF Champions League 2021/22

Sieger wurde zum zweiten Mal der marokkanische Verein RS Berkane, der sich im Finale mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen Orlando Pirates durchsetzen konnte. Er qualifizierte sich so für den CAF Super Cup gegen den Sieger der Champions League 2021/22.

Erste Runde

Bearbeiten

Die Auslosung fand am 13. August 2021 statt. Die Hinspiele wurden vom 10. bis zum 12. September, die Rückspiele vom 17. bis zum 19. September 2021 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
US Ben Guerdane  Tunesien  3:2 Niger   AS Police 3:1 0:1
FAR Rabat  Marokko  3:1 Benin   Buffles du Borgou FC 3:1 0:0
Diambars FC  Senegal  3:01 Guinea-a   Wakriya AC
AS Ashanti Golden Boys  Guinea-a  2:41 Nigeria   Bayelsa United
ASC Kara  Togo  3:4 Mauretanien   ASAC Concorde 3:0 0:4
Azam FC  Tansania  4:1 Somalia   Horseed FC 3:1 1:0
Uganda Revenue Authority SC  Uganda  5:2 Athiopien   Ethiopian Coffee FC 2:1 3:1
Atlabara FC  Sudsudan  0:4 Sudan   Al-Ahli Merowe 0:2 0:2
Futuro Kings  Äquatorialguinea  2:4 Sudafrika   Marumo Gallants 2:1 0:3
AS Mangasport  Gabun  0:0
(2:3 i. E.)
Botswana   Orapa United FC 0:0 0:0
Bumamuru Standard FC  Burundi  0:1 Kongo Republik   Diables Noirs 0:0 0:1
Red Arrows FC  Sambia  2:1 Eswatini   Young Buffaloes 2:1 0:0
Olympique de Missiri  Komoren  1:8 Ruanda   AS Kigali 1:2 0:6
Binga FC  Mali  5:0 Liberia   Monrovia Club Breweries 3:0 2:0
ASFA-Yennenga Ouagadougou  Burkina Faso  2:1 Elfenbeinküste   FC San Pédro 0:0 2:1
FC Dikhil/SGDT  Dschibuti  0:3 Tansania   Biashara United 0:1 0:2
Hay Al-Wadi Nyala  Sudan  0:42 Libyen   Al-Ahly Tripolis
CFFA  Madagaskar  2:1 Sambia   Kabwe Warriors 0:0 2:1
Mafunzo FC  Sansibar  0:4 Angola   GD Interclube 0:1 0:3

Anmerkungen

1 
Die Begegnung wurde aufgrund der politischen Situation in Guinea in einer Partie ausgetragen.
2 
Die Begegnung wurde aufgrund von Bedenken bezüglich der Eignung des Stadions im Sudan seitens der CAF in einer Partie in Libyen ausgetragen.

Zweite Runde

Bearbeiten

Die Auslosung fand am 13. August 2021 statt. Die Hinspiele wurden vom 15. bis zum 17. Oktober, die Rückspiele vom 22. bis zum 24. Oktober 2021 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
US Ben Guerdane  Tunesien  0:5 Marokko   RS Berkane 0:1 0:4
FAR Rabat  Marokko  1:3 Algerien   JS Kabylie 0:1 1:2
Diambars FC  Senegal  0:4 Nigeria   FC Enyimba 0:1 0:3
Bayelsa United  Nigeria  1:4 Tunesien   CS Sfax 1:0 0:4
ASAC Concorde  Mauretanien  2:3 Algerien   JS Saoura 1:2 1:1
Azam FC  Tansania  0:1 Agypten   Pyramids FC 0:0 0:1
Uganda Revenue Authority SC  Uganda  0:1 Agypten   al-Masry 0:0 0:1
Al-Ahli Merowe  Sudan  w/o3 Kenia   Gor Mahia FC 1:3
Marumo Gallants  Sudafrika  3:2 Kongo Demokratische Republik   AS Vita Club 2:1 1:1
Orapa United FC  Botswana  (a)2:2(a) Kamerun   Cotonsport Garoua 2:1 0:1
Diables Noirs  Kongo Republik  0:1 Sudafrika   Orlando Pirates 0:0 0:1
Red Arrows FC  Sambia  1:0 Angola   CD Primeiro de Agosto 1:0 0:0
AS Kigali  Ruanda  2:4 Kongo Demokratische Republik   Daring Club Motema Pembe 1:2 1:2
Binga FC  Mali  1:1
(7:6 i. E.)
Burkina Faso   ASFA-Yennenga Ouagadougou 0:1 1:0
Biashara United  Tansania  w/o4 Libyen   Al-Ahly Tripolis 2:0
CFFA  Madagaskar  w/o5 Angola   GD Interclube 0:3

Anmerkungen

3 
Da Al-Ahli Merowe zum Rückspiel nicht antrat, rückte Gor Mahia FC automatisch in die nächste Runde.
4 
Da Biashara United zum Rückspiel nicht antrat, rückte Al-Ahly Tripolis automatisch in die nächste Runde.
5 
Da CFFA zum Rückspiel nicht antrat, rückte GD Interclube automatisch in die nächste Runde.

Play-off-Runde

Bearbeiten

Die Auslosung fand am 26. Oktober 2021 statt. Die Hinspiele wurden am 28. November, die Rückspiele am 5. Dezember 2021 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Zanaco FC  Sambia  3:2 Mali   Binga FC 3:0 0:2
Simba SC  Tansania  4:2 Sambia   Red Arrows FC 3:0 1:2
Tout Puissant Mazembe  Kongo Demokratische Republik  1:0 Sudafrika   Marumo Gallants 1:0 0:0
ASEC Mimosas  Elfenbeinküste  5:2 Angola   GD Interclube 2:0 3:2
FC Nouadhibou  Mauretanien  0:2 Kamerun   Cotonsport Garoua 0:0 0:2
US Gendarmerie Nationale  Niger  2:1 Kongo Demokratische Republik   Daring Club Motema Pembe 2:0 0:1
AS Otohô  Kongo Republik  2:1 Kenia   Gor Mahia FC 1:0 1:1
APR FC  Ruanda  1:2 Marokko   RS Berkane 0:0 1:2
Tusker FC  Kenia  0:1 Tunesien   CS Sfax 0:0 0:1
Accra Hearts of Oak  Ghana  2:4 Algerien   JS Saoura 2:0 0:4
Rivers United FC  Nigeria  (a)2:2(a) Agypten   al-Masry 2:1 0:1
Stade Malien  Mali  1:1
(2:4 i. E.)
Libyen   Al-Ahly Tripolis 1:0 0:1
al-Ittihad  Libyen  w/o6 Nigeria   FC Enyimba 0:2
AS Maniema Union  Kongo Demokratische Republik  0:2 Agypten   Pyramids FC 0:1 0:1
LPRC Oilers  Liberia  w/o7 Sudafrika   Orlando Pirates 0:2
Royal Leopards FC  Eswatini  (a)2:2(a) Algerien   JS Kabylie 1:0 1:2

Anmerkungen

6 
Da FC Enyimba zum Hinspiel nicht antrat, rückte al-Ittihad aufgrund einer Entscheidung der CAF automatisch in die nächste Runde.
7 
Da LPRC Oilers zum Rückspiel nicht antrat, rückte Orlando Pirates automatisch in die nächste Runde.

Gruppenphase

Bearbeiten

Die Gruppenauslosung fand am 28. Dezember 2021 statt. Die 16 Sieger der Play-off-Runde wurden in vier Lostöpfe eingeteilt und zu vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gelost. Gesetzt wurden die Mannschaften nach ihren Ergebnissen in den CAF-Wettbewerben der letzten fünf Spielzeiten (CAF-Fünfjahreswertung). Die Gruppensieger und -zweiten qualifizierten sich für das Viertelfinale, die Dritt- und Viertplatzierten schieden aus dem Wettbewerb aus. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften wurde die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:

  1. Anzahl Punkte im direkten Vergleich
  2. Tordifferenz im direkten Vergleich
  3. Anzahl Tore im direkten Vergleich
  4. Anzahl Auswärtstore im direkten Vergleich
  5. Wenn nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 4 immer noch mehrere Mannschaften denselben Tabellenplatz belegen, werden die Kriterien 1 bis 4 erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften. Sollte auch dies zu keiner definitiven Platzierung führen, werden die Kriterien 6 bis 9 angewendet.
  6. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  7. Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
  8. Anzahl Auswärtstore in allen Gruppenspielen
  9. Losziehung

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Libyen  Al-Ahly Tripolis  6  4  1  1 009:500  +4 13
 2. Agypten  Pyramids FC  6  4  1  1 007:300  +4 13
 3. Tunesien  CS Sfax  6  1  2  3 003:500  −2 05
 4. Sambia  Zanaco FC  6  1  0  5 003:900  −6 03
13. Februar 2022
Pyramids FC 2:1 Al-Ahly Tripolis Stadion des 30. Juni
CS Sfax 1:0 Zanaco FC Stade Hammadi Agrebi
20. Februar 2022
Zanaco FC 0:2 Pyramids FC National Heroes Stadium
Al-Ahly Tripolis 2:1 CS Sfax Martyrs of February Stadium
27. Februar 2022
Pyramids FC 1:0 CS Sfax Stadion des 30. Juni
Al-Ahly Tripolis 2:0 Zanaco FC Martyrs of February Stadium
13. März 2022
Zanaco FC 2:3 Al-Ahly Tripolis National Heroes Stadium
CS Sfax 1:1 Pyramids FC Stade Hammadi Agrebi
20. März 2022
Zanaco FC 1:0 CS Sfax National Heroes Stadium
Al-Ahly Tripolis 1:0 Pyramids FC Martyrs of February Stadium
3. April 2022
CS Sfax 0:0 Al-Ahly Tripolis Stade Hammadi Agrebi
Pyramids FC 1:0 Zanaco FC Stadion des 30. Juni

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sudafrika  Orlando Pirates  6  4  1  1 015:500 +10 13
 2. Libyen  al-Ittihad  6  3  2  1 009:700  +2 11
 3. Algerien  JS Saoura  6  3  1  2 006:500  +1 10
 4. Eswatini  Royal Leopards FC  6  0  0  6 005:180 −13 00
13. Februar/6. März 2022
Orlando Pirates 2:0 JS Saoura Orlando Stadium
Royal Leopards FC 1:2 al-Ittihad Mbombela-Stadion
20. Februar 2022
al-Ittihad 3:2 Orlando Pirates Martyrs of February Stadium
JS Saoura 2:0 Royal Leopards FC Stade 5 Juillet 1962
27. Februar 2022
al-Ittihad 1:1 JS Saoura Martyrs of February Stadium
Royal Leopards FC 2:6 Orlando Pirates Mbombela-Stadion
13. März 2022
Orlando Pirates 3:0 Royal Leopards FC Orlando Stadium
JS Saoura 1:0 al-Ittihad Stade 5 Juillet 1962
20. März 2022
al-Ittihad 3:2 Royal Leopards FC Martyrs of February Stadium
JS Saoura 0:2 Orlando Pirates Stade 5 Juillet 1962
3. April 2022
Royal Leopards FC 0:2 JS Saoura Mbombela-Stadion
Orlando Pirates 0:0 al-Ittihad Orlando Stadium

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe  6  3  2  1 008:600  +2 11
 2. Agypten  al-Masry  6  3  1  2 005:300  +2 10
 3. Kongo Republik  AS Otohô  6  2  2  2 005:500  ±0 08
 4. Kamerun  Cotonsport Garoua  6  0  3  3 003:700  −4 03
13. Februar 2022
Cotonsport Garoua 0:0 al-Masry Stade Roumdé Adjia
Tout Puissant Mazembe 1:0 AS Otohô Stade TP Mazembe
20./23. Februar 2022
al-Masry 2:0 Tout Puissant Mazembe Stadion Borg el-ʿArab
AS Otohô 1:1 Cotonsport Garoua Stade des Martyrs
27. Februar 2022
Tout Puissant Mazembe 1:0 Cotonsport Garoua Stade TP Mazembe
AS Otohô 1:0 al-Masry Stade des Martyrs
13. März 2022
Cotonsport Garoua 2:2 Tout Puissant Mazembe Stade Roumdé Adjia
al-Masry 1:0 AS Otohô Stadion Borg el-ʿArab
20. März 2022
al-Masry 2:0 Cotonsport Garoua Stadion Borg el-ʿArab
AS Otohô 2:2 Tout Puissant Mazembe Stade des Martyrs
3. April 2022
Tout Puissant Mazembe 2:0 al-Masry Stade TP Mazembe
Cotonsport Garoua 0:1 AS Otohô Stade Roumdé Adjia

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Marokko  RS Berkane  6  3  1  2 011:900  +2 10
 2. Tansania  Simba SC  6  3  1  2 009:700  +2 10
 3. Elfenbeinküste  ASEC Mimosas  6  3  0  3 009:800  +1 09
 4. Niger  US Gendarmerie Nationale  6  1  2  3 009:140  −5 05
13. Februar 2022
Simba SC 3:1 ASEC Mimosas Benjamin-Mkapa-Nationalstadion
RS Berkane 5:3 US Gendarmerie Nationale Stade Municipal de Berkane
20. Februar 2022
ASEC Mimosas 3:1 RS Berkane Stade de l’Amitié
US Gendarmerie Nationale 1:1 Simba SC General-Seyni-Kountché-Stadion
27. Februar 2022
US Gendarmerie Nationale 2:0 ASEC Mimosas General-Seyni-Kountché-Stadion
RS Berkane 2:0 Simba SC Stade Municipal de Berkane
13. März 2022
Simba SC 1:0 RS Berkane Benjamin-Mkapa-Nationalstadion
ASEC Mimosas 2:1 US Gendarmerie Nationale Stade de l’Amitié
20. März 2022
US Gendarmerie Nationale 2:2 RS Berkane General-Seyni-Kountché-Stadion
ASEC Mimosas 3:0 Simba SC Stade de l’Amitié
3. April 2022
RS Berkane 1:0 ASEC Mimosas Stade Municipal de Berkane
Simba SC 4:0 US Gendarmerie Nationale Benjamin-Mkapa-Nationalstadion

Finalrunde

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Auslosung fand am 5. April 2022 statt. Es traf je ein Gruppenzweiter auf einen Gruppensieger einer anderen Gruppe, wobei die Gruppensieger das Hinspiel zunächst auswärts bestritten. Die Hinspiele wurden am 17. April, die Rückspiele am 24. April 2022 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Simba SC  Tansania  1:1
(3:4 i. E.)
Sudafrika   Orlando Pirates 1:0 0:1
al-Ittihad  Libyen  0:1 Libyen   Al-Ahly Tripolis 0:0 0:1
Pyramids FC  Agypten  0:2 Kongo Demokratische Republik   Tout Puissant Mazembe 0:0 0:2
al-Masry  Agypten  (a)2:2(a) Marokko   RS Berkane 2:1 0:1

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 8. Mai, die Rückspiele am 15. Mai 2022 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Al-Ahly Tripolis  Libyen  1:2 Sudafrika   Orlando Pirates 0:2 1:0
Tout Puissant Mazembe  Kongo Demokratische Republik  2:4 Marokko   RS Berkane 1:0 1:4
Orlando Pirates RS Berkane
 
20. Mai 2022 in Uyo (Godswill Akpabio International Stadium)
Ergebnis: 1:1 n. V. (0:0, 0:0), 4:5 i. E.
Schiedsrichter: Janny Sikazwe (Sambia  Sambia)
 


Richard OforiInnocent Maela, Happy Jele, Olisa Ndah, Bandile Shandu (90. Siphesihle Ndlovu (102. Terrence Dzvukamanja)) – Goodman Mosele (102. Fortune Makaringe), Ben Motshwari (90. Thabang Monare), Deon Hotto, Kabelo Dlamini (105. Linda Mntambo), Thembinkosi LorchKwame Peprah (60. Tshegofatso Mabaso)
Cheftrainer: Mandla Ncikazi
Hamza HamianiHamza El Moussaoui, Ismael Mokadem, Issoufou Dayo, Abdelkrim BaadiMehdi Oubila (80. Hamza Regragui), Larbi Naji, Bakr El Helali (117. Mamadou Lamine Camara) – Youssef El Fahli (107. Youssef Zghoudi), Charki El Bahri (80. Brahim El Bahraoui), Chadrack Lukombe (108. Tuisila Kisinda)
Cheftrainer: Florent Ibengé (Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo)
  1:1 Lorch (117.)   0:1 El Fahli (97., Foulelfmeter)
Elfmeterschießen
  1:0 Jele

  Lorch

  2:2 Mabaso

  3:3 Monare

  4:4 Ofori

  1:1 El Moussaoui

  1:2 Zghoudi

  2:3 Mokadem

  3:4 Dayo

  4:5 El Bahraoui
  Shandu (77.)   El Helali (116.)
Bearbeiten