Cavron-Saint-Martin
französische Gemeinde im Département Pas-de-Calais
Cavron-Saint-Martin ist eine französische Gemeinde mit 432 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Montreuil und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes des 7 Vallées. Die Einwohner werden Cavronnais und Cavronnaises genannt.
Cavron-Saint-Martin | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Montreuil | |
Kanton | Auxi-le-Château | |
Gemeindeverband | Les 7 Vallées | |
Koordinaten | 50° 25′ N, 2° 0′ O | |
Höhe | 21–114 m | |
Fläche | 11,86 km² | |
Einwohner | 432 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62140 | |
INSEE-Code | 62220 |
Nachbargemeinden
BearbeitenUmgeben ist Cavron-Saint-Martin von den Nachbargemeinden Offin im Nordwesten, Lebiez im Norden, Wambercourt im Nordosten, Wamin im Osten, La Loge im Südosten, Hesdin-la-Forêt im Süden und Contes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenCavron-Saint-Martin: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1793 | 729 | |||
1800 | 731 | |||
1806 | 833 | |||
1821 | 841 | |||
1831 | 842 | |||
1836 | 862 | |||
1841 | 895 | |||
1846 | 924 | |||
1851 | 930 | |||
1856 | 864 | |||
1861 | 857 | |||
1866 | 885 | |||
1872 | 873 | |||
1876 | 884 | |||
1881 | 815 | |||
1886 | 804 | |||
1891 | 769 | |||
1896 | 750 | |||
1901 | 726 | |||
1906 | 714 | |||
1911 | 670 | |||
1921 | 597 | |||
1926 | 576 | |||
1931 | 540 | |||
1936 | 502 | |||
1946 | 471 | |||
1954 | 442 | |||
1962 | 460 | |||
1968 | 416 | |||
1975 | 409 | |||
1982 | 429 | |||
1990 | 382 | |||
1999 | 402 | |||
2006 | 446 | |||
2013 | 482 | |||
2020 | 445 | |||
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2][3][4] Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Walloy
Weblinks
BearbeitenCommons: Cavron-Saint-Martin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Notice Communale Cavron-Saint-Martin. EHESS, abgerufen am 14. Februar 2025 (französisch).
- ↑ Populations légales 2006 Commune de Cavron-Saint-Martin (62220). INSEE, abgerufen am 14. Februar 2025 (französisch).
- ↑ Populations légales 2013 Commune de Cavron-Saint-Martin (62220). INSEE, abgerufen am 14. Februar 2025 (französisch).
- ↑ Populations légales 2020 Commune de Cavron-Saint-Martin (62220). INSEE, abgerufen am 14. Februar 2025 (französisch).