Chéronne
Fluss in Frankreich
Die Chéronne ist ein kleiner Fluss in Zentral-Frankreich, der im Département Sarthe der Region Pays de la Loire nordöstlich der Stadt Le Mans verläuft.
Chéronne | ||
Die Chéronne im Freizeitsee bei Tuffé | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: M0414600 | |
Lage | ![]()
| |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Huisne → Sarthe → Maine → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Georges-du-Rosay 48° 12′ 12″ N, 0° 29′ 55″ O | |
Quellhöhe | ca. 144 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Tuffé Val de la Chéronne in die HuisneKoordinaten: 48° 5′ 37″ N, 0° 32′ 34″ O 48° 5′ 37″ N, 0° 32′ 34″ O | |
Mündungshöhe | ca. 70 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 74 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,9 ‰ | |
Länge | ca. 15 km[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Jousse (7 km) |
Geografie
BearbeitenVerlauf
BearbeitenDie Chéronne entspringt im Gemeindegebiet von Saint-Georges-du-Rosay, verläuft generell Richtung Südsüdost und mündet nach rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Tuffé Val de la Chéronne als rechter Nebenfluss in die Huisne. Bei Tuffé wird die Chéronne zu einem See aufgestaut, der auch als Freizeitzentrum betrieben wird. Im Mündungsabschnitt quert sie die Autobahn A11 und die Bahnstrecke Paris–Brest.
Orte am Fluss
Bearbeiten(Reihenfolge in Fließrichtung)
- Pendloup, Gemeinde Saint-Georges-du-Rosay
- Saint-Georges-du-Rosay
- Les Brosses, Gemeinde Saint-Georges-du-Rosay
- Saint-Denis-des-Coudrais
- Chéronne, Gemeinde Tuffé Val de la Chéronne
- Tuffé, Gemeinde Tuffé Val de la Chéronne
- Saint-Hilaire-le-Lierru, Gemeinde Tuffé Val de la Chéronne
- La Béguinière, Gemeinde Tuffé Val de la Chéronne
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Château de Chéronne, Schloss mit Ursprüngen aus dem Mittelalter am Flussufer – Monument historique[4]
-
Château de Chéronne
Weblinks
BearbeitenCommons: Chéronne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Chéronne bei SANDRE (französisch)
- ↑ Château de Chéronne in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)