Champoly
französische Gemeinde
Champoly ist eine französische Gemeinde mit 315 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison.
Champoly | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Roanne | |
Kanton | Renaison | |
Gemeindeverband | Pays d’Urfé | |
Koordinaten | 45° 51′ N, 3° 50′ O | |
Höhe | 490–952 m | |
Fläche | 14,89 km² | |
Einwohner | 315 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42430 | |
INSEE-Code | 42047 |
Geographie
BearbeitenDie Gemeinde Champoly liegt im Norden der Monts de la Madeleine im Forez, etwa 30 Kilometer südwestlich von Roanne. Im Süden reicht das Gemeindegebiet bis an den Anzon. Umgeben wird Champoly von den Nachbargemeinden Saint-Romain-d’Urfé im Norden, Saint-Marcel-d’Urfé im Nordosten und Osten, Saint-Martin-la-Sauveté im Osten, Vêtre-sur-Anzon im Südosten, Süden und Südwesten sowie Les Salles im Westen. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A89.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2022 |
Einwohner | 520 | 437 | 361 | 373 | 307 | 260 | 276 | 309 | 315 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Burgruine Cornes d'Urfé
- Kirche Saint-Bonnet
Weblinks
BearbeitenCommons: Champoly – Sammlung von Bildern