Chanikanguo
Ward (Bezirk) des Distrikts Masasi (TC), Tansania
Chanikanguo ist ein Verwaltungsbezirk (englisch Ward) des Distrikts Masasi (TC) in der tansanischen Region Mtwara.
Chanikanguo | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 10° 40′ 15″ S, 38° 52′ 39″ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Tansania | |
Region | Mtwara | |
Distrikt | Masasi (TC) | |
ISO 3166-2 | TZ-17 | |
Fläche | 60 km² | |
Einwohner | 6549 (2022) | |
Dichte | 109,2 Ew./km² | |
Postleitzahl | 63547[1] | |
Politik | ||
Bezirksrat | Mpetula Nicholaus Syprian[2] |
Geografie
BearbeitenChanikanguo liegt im Südosten von Tansania nordöstlich des Zentrums der Distrikthauptstadt Masasi. Der Bezirk grenzt im Nordosten an Chikukwe, im Osten an Mpindimbi, im Süden an Marika, im Südwesten an Mtandi und im Nordwesten an Chikunja.[3] Bei der Volkszählung 2022 lebten 6549 Menschen in 2101 Haushalten[4] auf einer Fläche von 60 Quadratkilometern.[5]
Gliederung
BearbeitenDer Bezirk besteht aus neun Stadtteilen (Mtaa):[6]
- Mchokonyo
- Ndunda
- Magumuchila
- Chisegu
- Maili Sita
- Namakongwa
- Mkajamila
- Tuleane
- Chanikanguo
Infrastruktur
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Chanikanguo, Masasi, Mtwara Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Orodha ya Madiwani wa Halmashauri ya Mji. Masasi Town Council, abgerufen am 15. Februar 2025 (Suaheli).
- ↑ Tanzania: Coastal Tanzania (Districts and Wards) | Chanikanguo. City Population, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 103, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Chanikanguo (Urban Ward, Tanzania). City Population, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Mtwara, Postcodes, Wards. (PDF) S. 77, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Chanikanguo Secondary School Contact. Angazetu, 19. Oktober 2023, abgerufen am 15. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chisegu Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Mtwara Region Roads Network. (PDF) Tanroads, Mai 2024, abgerufen am 15. Februar 2025.