Chiangmai FC

thailändischer Fußballverein

Der Chiangmai Football Club (thailändisch สโมสรฟุตบอลจังหวัดเชียงใหม่) ist ein professioneller thailändischer Fußballverein, der in Chiangmai in der Provinz Chiangmai beheimatet ist. Der Verein spielt in der zweithöchsten Liga des Landes, der Thai League 2.

Chiangmai FC
เชียงใหม่ เอฟซี
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Chiangmai Football Club
Thai: สโมสรฟุตบอลจังหวัดเชียงใหม่
Sitz Thailand Chiangmai, Provinz Chiangmai
Gründung 1. August 1999
Farben blau – weiß
Präsident Thailand Chuchai Lerthpongadisorn
Website Vereinswebsite
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Thailand Patipat Robroo
Spielstätte Chiangmai Municipality Stadium
Chiangmai
Plätze 5000
Liga Thai League 2
2023/24 4. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Vereinsgeschichte

Bearbeiten

Chiangmai FC wurde 1999 gegründet und spielte bis 2005 in der Thailand Provincial League. 2006 stieg das Team in die dritte Liga, der Division 2, auf. 2010 wurde man in der Division 2 North Meister und stieg in die zweite Liga, der Division 1 auf. Das Abenteuer Division 1 beendeten sie am Saisonende mit einem 16. Platz und man musste wieder in die Division 2 North absteigen. 2013 wurde Chiangmai Meister der Division 2 North und stieg in die Division 1 auf. 2018 wurde man hinter PTT Rayong FC und Trat FC dritter der Thai League 2 und stieg in die Thai League, die höchste Liga Thailands, auf. Nach einem Jahr in der ersten Liga musste man am Ende der Saison 2019 als Tabellenletzter wieder den Weg in die zweite Liga antreten.

Vereinserfolge

Bearbeiten
2010 – Meister
2012 – Meister
2013 – Meister  
2018 - 3. Platz  
 
700th Anniversary Stadion
 
Chiangmai Municipality Stadium

Der Verein trägt seine Heimspiele im Chiangmai Municipality Stadium (thailändisch สนามกีฬาเทศบาลนครเชียงใหม่) in Chiangmai aus. Bei dem Stadion handelt es sich um ein Mehrzweckstadion. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 5000 Personen.

Spielstätten seit 2007

Bearbeiten
Saison Stadion Standort Kapazität Eigentümer Koordinaten
2007–2008 Chiangmai Municipality Stadium Chiangmai, Provinz Chiangmai 2500 Chiangmai Municipality 18° 48′ 2,9″ N, 98° 59′ 22,2″ O
2009–2021 700th-Anniversary-Stadion Mae Rim, Chiangmai, Provinz Chiangmai 25.000 Sports Authority of Thailand (SAT) 18° 50′ 23″ N, 98° 57′ 34″ O
2021– Chiangmai Municipality Stadium[1] Chiangmai, Provinz Chiangmai 5000 Chiangmai Municipality 18° 48′ 2,9″ N, 98° 59′ 22,2″ O

Aktueller Kader

Bearbeiten

Stand: 10. Februar 2024[2]

Nr. Position Name
1 Thailand  TW Fahas Bilanglod
3 Thailand  AB Phakphum Kunkongmee
4 Thailand  MF Saharat Posri
5 Thailand  MF Panyawat Nisangram
6 Thailand  AB Sarawin Saengra
7 Thailand  MF Jakkapan Pornsai
9 Thailand  MF Chitchanok Xaysensourinthone
10 Korea Sud  ST Yoo Byung-soo
11 Thailand  ST Tawan Khotrsupho
13 Thailand  AB Nakin Wisetchat
14 Brasilien  AB Alef
15 Thailand  AB Adisak Hantes
16 Thailand  ST Akarawin Sawasdee
17 Thailand  AB Nattayot Phonyiam
Nr. Position Name
18 Brasilien  ST Stênio Júnior
20 Thailand  MF Kiadtisak Nantavichianrit
23 Thailand  AB Nukoolkit Krutyai
24 Thailand  AB Sarawut Koedsri
25 Thailand  AB Thammayut Tonkham
27 Thailand  ST Suphachai Phuthong
30 Thailand  MF Suchanon Malison
35 Thailand  AB Piyachanok Darit
49 Thailand  ST Samroeng Hanchiaw
78 Thailand  TW Anipong Kijkam
88 Thailand  AB Amornthep Maundee
92 Thailand  MF Charyl Chappuis
94 Korea Sud  MF Im Chang-kyoon
99 Thailand  TW Itthipon Kamsuprom

Ehemalige Spieler

Bearbeiten

Stand: 12. Januar 2024[3]

Name Zeit beim Chiangmai FC
von bis
Belgien  René Desaeyere 15. Februar 2011 30. Juni 2011
Japan  Yasutoshi Miura 1. Januar 2015 20. Juli 2015
Niederlande  Wil Boessen 21. September 2015 31. Dezember 2015
Thailand  Phayong Khunnaen 1. Januar 2016 30. November 2016
Japan  Sugao Kambe 8. Juli 2016 25. März 2017
Thailand  Apisit Im-Amphai 25. März 2017 1. April 2017
Thailand  Choketawee Promrut 1. April 2017 30. November 2017
Brasilien  Carlos Eduardo Parreira 4. Januar 2018 15. Juni 2019
Thailand  Surapong Kongthep 15. Juni 2019 12. November 2019
Thailand  Worawut Wangsawad 13. November 2019 9. Dezember 2019
Thailand  Amnaj Kaewkiew 9. Dezember 2019 7. Mai 2021
Thailand  Pairoj Borwonwatanadilok 7. Mai 2021 28. Februar 2022
Thailand  Thanongsak Prajakkata (Interim) 28. Februar 2022 31. Mai 2022
Japan  Jun Fukuda 15. Juni 2022 9. Oktober 2023
Spanien  Albert Garcia 11. Oktober 2023 26. Dezember 2023
Thailand  Nattapon Krachangpho 27. Dezember 2023 7. Januar 2024
Thailand  Patipat Robroo 8. Januar 2024

Beste Torjäger ab 2000

Bearbeiten
Saison Name Tore
2000/01 Thailand  Bundit Petampai 11
2002 Thailand  Bundit Petampai 13
2003 Thailand  Supakit Jinajai 12
2004 Thailand  Supakit Jinajai 6
2005 N/A
2006 N/A
2007 N/A
2008 N/A
2009 N/A
2010 N/A
2011 Thailand  Sarun Sridech 6
2012 Senegal  Aliou Seck 12
2013 Thailand  Chatchai Narkwijit 27
2014 Paraguay  Anggello Machuca 16
2015 Thailand  Chatchai Narkwijit 8
2016 Thailand  Apiwat Pengprakon 10
2017 Nordmazedonien  Hristijan Kirovski 10
2018 Brasilien  Soares 11
2019 Brasilien  Eliandro 12
2020/21 Japan  Ryo Matsumura 16
2021/22 Japan  Seiya Sugishita 7
2022/23 Korea Sud  Im Chang-kyoon 9
2023/24 Korea Sud  Yoo Byung-soo 11

Saisonplatzierung

Bearbeiten
Saison Liga Pokal
Liga Level Spiele S U N Tore Punkte Position FA Cup League Cup
1999 / 2000 Thailand Provincial League 22 5 4 13 21:45 19 11.
2000 / 2001 22 12 1 9 29:22 37 4.
2002 10 4 5 1 16:9 17 3.
2003 22 9 8 5 39:28 35 4.
2004 18 1 5 12 10:34 8 10.
2005 3.
2006 Regional League Division 2 3 30 3 4 23 19:75 13 16.
2007 22 9 5 8 30:38 32 7.
2008 20 3 6 11 25:34 15 9.
2009 Regional League Division 2 – North 20 4 4 12 24:44 16 9. 1. Hauptrunde
2010 30 26 1 3 65:14 79 1.  
2011 Thai Premier League Division 1 2 34 7 9 18 36:55 30 16.   2. Runde Achtelfinale
2012 Regional League Division 2 – North 3 34 24 8 2 78:30 80 1.
2013 30 21 6 3 70:20 69 1.  
2014 Thai Premier League Division 1 2 34 15 10 9 51:36 55 5. 3. Runde 1. Runde
2015 38 12 12 14 43:54 48 15. 1. Runde 1. Runde
2016 26 8 8 10 36:34 32 9. 2. Runde 1. Runde
2017 Thai League 2 32 12 3 17 46:52 39 10. 2. Runde 1. Runde
2018 28 13 11 4 45:31 50 3.   1. Runde Play-Off Qualifikation
2019 Thai League 1 30 7 7 16 39:62 28 16.   1. Runde 1. Runde
2020/21 Thai League 2 2 34 16 8 10 56:45 56 7. Achtelfinale [A 1]
2021/22 34 10 8 16 39:55 38 14. 1. Runde 1. Runde
2022/23 34 13 7 14 49:41 46 11. 2. Runde Viertelfinale
2023/24 34 17 8 9 55:34 59 4. Qualifikationsrunde Play-off-Spiele
  1. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Wettbewerb nach der ersten Qualifikationsrunde abgebrochen.

Sponsoren

Bearbeiten
Jahr Ausrüster Trikotsponsor Andere Trikotsponsoren
2014 Warrix Singha
2015 Warrix Singha
2016 Eigenmarke LEO
2017 Volt[4] LEO
2018 Versus LEO
2019 Volt LEO
2020/21 Volt LEO Bangkok Airways
2021/22 Eigenmarke LEO Bangkok Airways
2022/23 Volt LEO

Zuschauerzahlen

Bearbeiten
Saison Liga Level Gesamt-
zuschauerzahl
Höchste
Zuschauerzahl
Niedrigste
Zuschauerzahl
Durchschnittliche
Zuschauerzahl
2011 Thai Premier League Division 1 2 147.637 15.600 4.665 8.685
2012 Regional League Division 2 3
2013
2014 Thai Premier League Division 1 2
2015 40.454 4.520 1.215 2.129
2016 60.024 6.880 3.167 4.287
2017 Thai League 2 45.101 4.170 1.532 2.653
2018 22.484 4.655 656 1.606
2019 Thai League 1 52.323 12.796 443 3.488
2020/21 Thai League 2 2 15.267 2.537 0 1.174
2021/22 9.324 956 0 717
2022/23 21.819 2.617 662 1.283
2023/24 35.561 3.212 1.150 2.092

Einzelnachweise / Erläuterungen

Bearbeiten
  1. ยืนยันชัดเจน! “พยัคฆ์ล้านนา” ใช้สนามกีฬาเทศบาลนครเชียงใหม่ เป็นรังเหย้า⁣⁣ (Wechsel zum Chiangmai Municipality Stadium), 3. September 2021. In: ballthai.com (thailändisch). Abgerufen am 12. September 2021.
  2. Chiangmai FC – Kader 2023/24. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 10. Februar 2024.
  3. Trainerchronik Chiangmai FC. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  4. VOLT Energy Wear
Bearbeiten