Chris O’Neil

australische Tennisspielerin

Christine „Chris“ O’Neil (* 19. März 1956 in Newcastle, New South Wales[1]) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin.

Chris O’Neil Tennisspieler
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 19. März 1956
1. Profisaison: 1974
Rücktritt: 1985
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 56.291 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 19:52
Karrieretitel: 1
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian Open S (1978)
French Open 2R (1981)
Wimbledon 3R (1974)
US Open 2R (1978, 1979)
Doppel
Karrierebilanz: 64:82
Karrieretitel: 1
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open HF (1976, 1978)
French Open VF (1978)
Wimbledon VF (1976)
US Open VF (1978)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 2R (1976, 1977)
US Open 2R (1978)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

1978 gewann sie als Nummer 112 der Weltrangliste und als erste ungesetzte Spielerin das Dameneinzel der Australian Open. Es sollte ihr einziger Titel im Profitennis bleiben. Ihre beste Weltranglistenposition im Einzel erreichte sie mit Platz 80 im selben Jahr. 1985 stand sie im Damendoppel mit Pam Whytcross im Viertelfinale. Mit ihrem Bruder William O’Neil betreibt sie heute die O’Neils School of Tennis.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. Januar 1978 Australien  Australian Open Grand Slam Rasen Vereinigte Staaten  Betsy Nagelsen 6:3, 7:6
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. Februar 1982 Vereinigte Staaten  Nashville WTA Avon Championships Circuit Teppich (Halle) Schweden  Mimi Wikstedt Vereinigte Staaten  Sheila McInerney
Vereinigte Staaten  Jane Preyer
6:4, 7:63
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Profiles: Chris O’Neil. Tennis Australia, abgerufen am 28. Februar 2009 (englisch).