Chris Wright (Politiker)
Christopher Wright (* 15. Januar 1965[1]) ist ein amerikanischer Unternehmer und Politiker der Republikanischen Partei. Er ist seit dem 4. Februar 2025 Energieminister der Vereinigten Staaten im Kabinett Trump II.[2]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d3/Secretary_Chris_Wright_Official_Portrait.jpg/220px-Secretary_Chris_Wright_Official_Portrait.jpg)
Leben
BearbeitenChris Wright erwarb einen Bachelorabschluss in Maschinenbau am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und absolvierte anschließend ein Masterstudium in Elektrotechnik an der University of California, Berkeley. Seine unternehmerische Vision konzentriert sich auf die Förderung fossiler Brennstoffe als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung und Energiesicherheit der USA.[3][4][5]
Vor seiner Zeit bei Liberty Energy war Wright in verschiedenen Führungspositionen in der Energiebranche tätig. 1992 gründete er Pinnacle Technologies, ein Unternehmen, das durch Innovationen im Bereich des Hydraulic Fracturing zur kommerziellen Schiefergasproduktion beitrug. Er fungierte bis 2006 als CEO von Pinnacle. Zudem war er Vorsitzender von Stroud Energy, einem frühen Schiefergasproduzenten, bevor das Unternehmen 2006 verkauft wurde.[4]
2011 gründete Wright Liberty Energy Inc., das zweitgrößte Hydraulic-Fracturing-Unternehmen Nordamerikas, und war seitdem dessen CEO. Er gehört zudem den Vorständen von Oklo Inc., einem Unternehmen für Nukleartechnologie, und EMX Royalty Corp., das auf Lizenzzahlungen für Bergbau- und Mineralrechte spezialisiert ist, an.[5]
2024 spendete Wright 228.390 US-Dollar für Trumps joint fundraising committee.[6]
Im November 2024 wurde er von Donald Trump als Energieminister nominiert. Am 3. Februar 2025 bestätigte der Senat seine Ernennung und er trat sein Amt an.
Positionen
Bearbeiten2023 erklärte Chris Wright in einem LinkedIn-Beitrag, dass es für ihn „keine Klimakrise“ gebe. Er kritisierte zudem den Begriff „CO2-Belastung“ als irreführend, da er die natürliche Rolle von Kohlendioxid in Umweltprozessen ignoriere.[7] Er ist Gegner von Klimaschutzmaßnahmen, die er für „falsch“ und „alarmistisch“ hält und behauptet, dass die negativen Auswirkungen des Klimawandels „eindeutig von den Vorteilen eines steigenden Energieverbrauchs übertroffen“ würden. Dies widerspricht den Aussagen des Weltklimarates IPCC, der festhält, dass der menschengemachte Klimawandel bereits viele Wetter- und Klimaextreme in allen Regionen der Welt beeinflusst, was zu weitreichenden negativen Auswirkungen und damit verbundenen Verlusten und Schäden für Natur und Menschen geführt hat.[8]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Caitlyn Kim ·: At Senate hearing, Energy Secretary pick Chris Wright talks climate change and all-of-the-above energy. 15. Januar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Maline Hofmann, AP, Reuters: Trumps Kabinett: US-Senat bestätigt Chris Wright als Energieminister. In: Die Zeit. 4. Februar 2025, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 4. Februar 2025]).
- ↑ A. B. C. News: What to know about Trump's energy secretary nominee Chris Wright. Abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
- ↑ a b Trump names fossil fuel executive Chris Wright as energy secretary. 16. November 2024, abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
- ↑ a b President Donald J. Trump Announces Chris Wright as United States Secretary of Energy. Abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ What to know about Trump's energy secretary nominee Chris Wright In: ABC News. Abgerufen am 17. November 2024 (englisch).
- ↑ Trump nominates fracking magnate Chris Wright as energy secretary. Abgerufen am 20. November 2024 (englisch).
- ↑ Chris Wright, Trump's pick for energy secretary, is wrong about green energy, experts say. In: ABC News, 19. November 2024. Abgerufen am 25. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wright, Chris |
ALTERNATIVNAMEN | Wright, Christopher |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Energieminister und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1965 |