Christian Oetker

Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau

Christian Ferdinand Christoph Oetker (* 11. November 1845 in Kathrinhagen (Auetal, Landkreis Schaumburg); † 28. Januar 1931 ebenda) war Abgeordneter des Kurhessischen Kommunallandtages Kassel und Mitglied des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Christian Oetker entstammte einer ländlichen Familie. Sein gleichnamiger Großvater (1775–1847) war wie sein Vater Christian Ludwig Ferdinand (1812–1866) Landwirt und Mühlenbesitzer. Seine Mutter war Sophie Wilhelmine Ackmann (1822–1866). Er war der Neffe der Politiker Carl Oetker und Friedrich Oetker. 1905 erhielt er ein Mandat für den 44. kurhessischen Kommunallandtag und hatte zugleich einen Sitz im Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau, wo er Mitglied verschiedener Ausschüsse (1905–1908, 1910–1911 und 1914–1915 Legitimationsprüfungsausschuss, 1909–1910 und 1912–1913 Organisationsausschuss sowie 1916–1919 Eingabeausschuss) war. Oetker blieb bis 1919 in den Parlamenten.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 284
  • Dieter Pelda: Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 151
Bearbeiten

Oetkers Nachname wurde in den folgenden Publikationen möglicherweise versehentlich mit doppeltem t geschrieben: