Christoph Heinrich von Blankenstein
kaiserlicher Generalmajor
Christoph Heinrich von Blankenstein (* 2. Juni 1744 in Reinsdorf, Amt Heldrungen; † 5. März 1827) war ein kaiserlicher Generalmajor.
Leben und Wirken
BearbeitenWie sein älterer Bruder, der kaiserliche General Ernst von Blankenstein, war er ein Sohn aus der zweiten Ehe des Landesdeputierten und Leutnants Johann Christian von Blankenstein mit Johanna Amalia (geborene von Bendeleben; 8. Oktober 1712 – 29. Dezember 1774). In der kaiserlichen Armee wurde er am 12. Dezember 1799 zum Generalmajor befördert. Kurz darauf, im Februar 1880, trat er in den Ruhestand und zog sich ins Privatleben zurück.
Literatur
Bearbeiten- v. Blankenstein. In: Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde. 21. Jahrgang, Carl Heymanns Verlag Berlin 1893, S. 244–245 (sbc.org.pl).
- Antonio Schmidt-Brentano: Kaiserliche und k.k. Generale (1618–1815). 2006, S. 12.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blankenstein, Christoph Heinrich von |
KURZBESCHREIBUNG | kaiserlicher Generalmajor |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1744 |
GEBURTSORT | Reinsdorf (Thüringen) |
STERBEDATUM | 5. März 1827 |