Clévilliers
französische Gemeinde
Clévilliers ist eine französische Gemeinde mit 753 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Chartres und zum Kanton Chartres-1.
Clévilliers | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
Arrondissement | Chartres | |
Kanton | Chartres-1 | |
Gemeindeverband | Chartres Métropole | |
Koordinaten | 48° 33′ N, 1° 23′ O | |
Höhe | 171–215 m | |
Fläche | 15,78 km² | |
Einwohner | 753 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl | 28300 | |
INSEE-Code | 28102 | |
Website | https://www.clevilliers.fr/ |
Geographie
BearbeitenClévilliers liegt etwa 14 Kilometer nordnordwestlich des Stadtzentrums von Chartres. Umgeben wird Clévilliers von den Nachbargemeinden Tremblay-les-Villages im Nordwesten und Norden, Challet im Osten, Berchères-Saint-Germain im Südosten, Briconville im Süden sowie Mittainvilliers-Vérigny im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 454 | 403 | 378 | 452 | 549 | 654 | 718 | 710 | 716 |
Quellen: Cassini und INSEE |
-
Mairie Clévilliers
-
Kirche Saint-Martin und Gefallenendenkmal
-
Reste der früheren Windmühle
-
Ehemaliger Bahnhof der Bahnstrecke Chartres–Dreux
Weblinks
BearbeitenCommons: Clévilliers – Sammlung von Bildern