Club Agropecuario Argentino
Club Agropecuario Argentino, kurz Agropecuario, ist ein argentinischer Fußballverein aus Carlos Casares in der Provinz Buenos Aires. Der Verein wird auch Sojero oder Agro genannt.
Agropecuario | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Club Agropecuario Argentino | ||
Sitz | Carlos Casares, Argentinien | ||
Gründung | 23. August 2011 | ||
Farben | rot-grün | ||
Präsident | Bernardo Grobocopatel | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Estadio Ofelia Rosenzuaig | ||
Plätze | 5000 | ||
Liga | Primera Nacional B | ||
2024 | 10. Platz (Zone A) | ||
|
Geschichte
BearbeitenDer Club Agropecuario Argentino wurde im August 2011 von Bernardo Grobocopatel, einem Sojaproduzenten aus der Region, gegründet[1] und begann 2012 im Torneo Argentino A, stieg aber ab und kehrte 2016 in das Torneo Federal A zurück, das das Torneo Argentino A ersetzte. Der Klub schaffte den Durchmarsch in die Primera Nacional B,[2] wo sich Agropecuario in den darauffolgenden Jahren etablieren konnte.
Stadion
BearbeitenAgropecuario trägt seine Heimspiele im 5000 Zuschauer fassenden Estadio Ofelia Rosenzuaig aus. Das Stadion in Carlos Casares wurde 2012 eröffnet.[3]
Erfolge
Bearbeiten- Meister des Torneo Federal A: 2016/17
Weblinks
Bearbeiten- Club Agropecuario Argentino in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Club Agropecuario Argentino in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ De la soja al fútbol. In: clarin.com. 22. November 2012, abgerufen am 19. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ ASCENDIÓ AGROPECUARIO ARGENTINO A LA B NACIONAL. In: ascensodelinterior.com.ar. 28. Mai 2017, abgerufen am 19. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Estadio Ofelia Rosenzuaig - Carlos Casares, BA. In: europlan-online.de. Abgerufen am 19. Februar 2025 (spanisch).