Comandante (dt. Kommandeur, Befehlshaber) war der höchste Rang innerhalb der kubanischen revolutionärenRebellenarmee“ (span. Ejército Rebelde) während ihres Guerillakriegs gegen den Diktator Fulgencio Batista (1956–1959).

Fidel Castro wurde als Anführer der Rebellenarmee der Titel eines „Comandante en Jefe“ (Ober-Kommandierender) zuteil, ein Rang, den er später auch offiziell in den regulären Revolutionären Streitkräften Kubas (Fuerzas Armadas Revolucionarias) und später als historischen Titel behielt. Der Ehrentitel „Comandante de la Revolución“ wurde 1976 den drei Comandantes Juan Almeida, Guillermo García Frías und Ramiro Valdés verliehen.

Liste der Comandantes der Rebellenarmee

Bearbeiten

Vor dem 1. Januar 1959 gefallen

Bearbeiten

Ab 1959 in Opposition gegen Fidel Castro gegangen

Bearbeiten

Bis heute auf Kuba lebend

Bearbeiten

Weitere Comandantes

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Kubanische Rebellenarmee

Literatur

Bearbeiten
  • Ernesto Guevara: Kubanisches Tagebuch („Pasajes de la Guerra Revolucionaria. Cuba 1959–1969“). Kiepenheuer & Witsch, Köln 2008, ISBN 978-3-462-04040-1.

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Mitglied der Directorio Revolucionario (DR) und Teilnehmer am Angriff vom 13. März 1957 auf den Presidentenpalast
  2. „Zweite Nationale Front im Escambray-Gebirge“ (spanisch: Segundo Frente Nacional del Escambray)