Communauté de communes Côtes de Champagne et Saulx
ehemaliger französischer Gemeindeverband
Die Communauté de communes Côtes de Champagne et Saulx war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Marne in der Region Grand Est. Der Gemeindeverband wurde am 29. Mai 2013 gegründet und umfasste 35 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Vanault-les-Dames.
Communauté de communes Côtes de Champagne et Saulx | |
---|---|
Marne (Grand Est – Frankreich) | |
Gründungsdatum | 29. Mai 2013 |
Auflösungsdatum | 31. Dezember 2016 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Sitz | Vanault-les-Dames |
Gemeinden | 35 |
Präsident | Charles de Courson |
SIREN-Nummer | 200 043 420 |
Fläche | 403,9 km² |
Einwohner | 7.927 (1. Januar 2013) |
Bevölkerungsdichte | 20 Ew./km² |
Historische Entwicklung
BearbeitenDer Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2014 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen
- Communauté de communes des Côtes de Champagne,
- Communauté de communes Champagne et Saulx
- Communauté de communes de Saint-Amand-sur-Fion und
- Communauté de communes des Trois Rivières.
Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit fünf der sieben Gemeinden der Communauté de communes Saulx et Bruxenelle (Étrepy, Pargny-sur-Saulx, Blesme, Saint-Lumier-la-Populeuse, Sermaize-les-Bains) zur neuen Communauté de communes Côtes de Champagne et Val de Saulx zusammengeschlossen.[1]
Ehemalige Mitgliedsgemeinden
Bearbeiten- Alliancelles
- Bassu
- Bassuet
- Bettancourt-la-Longue
- Bignicourt-sur-Saulx
- Brusson
- Le Buisson
- Bussy-le-Repos
- Changy
- Charmont
- Heiltz-le-Maurupt
- Heiltz-l’Évêque
- Jussecourt-Minecourt
- Lisse-en-Champagne
- Merlaut
- Outrepont
- Plichancourt
- Ponthion
- Possesse
- Reims-la-Brûlée
- Saint-Amand-sur-Fion
- Saint-Jean-devant-Possesse
- Saint-Lumier-en-Champagne
- Saint-Quentin-les-Marais
- Sogny-en-l’Angle
- Val-de-Vière
- Vanault-le-Châtel
- Vanault-les-Dames
- Vauclerc
- Vavray-le-Grand
- Vavray-le-Petit
- Vernancourt
- Villers-le-Sec
- Vitry-en-Perthois
- Vroil
Quellen
Bearbeiten- ↑ Schéma départemental de coopération intercommunale de la marne. (Pdf) 30. März 2016, abgerufen am 5. November 2017.