Communauté de communes du Guillestrois

ehemaliger französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Guillestrois war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie war nach der Landschaft Guillestrois benannt, wurde am 31. Dezember 2000 gegründet und umfasste acht Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Guillestre.

Communauté de communes du Guillestrois
Hautes-Alpes (Provence-Alpes-Côte d’AzurFrankreich)
Gründungsdatum 31. Dezember 2000
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Guillestre
Gemeinden 8
Präsident Max Bremond
SIREN-Nummer 240 500 488
Fläche 298,1 km²
Einwohner 5.774 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte 19 Ew./km²
Lage der CC du Guillestrois im Département Hautes-Alpes
Lage der CC du Guillestrois im Département Hautes-Alpes.

Historische Entwicklung

Bearbeiten

Im Jahr 1965 schlossen sich die heutigen Mitgliedsgemeinden zu einem SIVOM zusammen. Dieser wurde am 1. Januar 2001 in die Communauté de communes du Guillestrois umgewandelt.

Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit der Communauté de communes du Queyras zur neuen Communauté de communes du Guillestrois et du Queyras zusammengeschlossen[1].

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
  1. Eygliers
  2. Guillestre
  3. Mont-Dauphin
  4. Réotier
  5. Risoul
  6. Saint-Clément-sur-Durance
  7. Saint-Crépin
  8. Vars
  1. Direction des libertés publiques et des collectivités locales: Création de la communauté de communes du Guillestrois et du Queyras par fusion des communautés de communes du Guillestrois et de l'Escarton du Queyras. (PDF) In: Recueil des actes administratifs no. 05-2016-010. Préfecture des Hautes-Alpes, 24. Oktober 2016, abgerufen am 10. November 2017.