Communauté de communes du Pays Grenadois

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Pays Grenadois ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 29. Dezember 1998 gegründet und umfasst elf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Grenade-sur-l’Adour.[2]

Communauté de communes
du Pays Grenadois
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Landes
Gründungsdatum 29. Dezember 1998
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Grenade-sur-l’Adour
Gemeinden 11
Präsident Pierre Dufourcq
SIREN-Nummer 244 000 824
Fläche 166,69 km²
Einwohner 7713 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Website http://www.cc-paysgrenadois.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Artassenx 260 5,50 47 40012 40090
Bascons 868 18,70 46 40025 40090
Bordères-et-Lamensans 372 15,60 24 40049 40270
Castandet 420 16,66 25 40070 40270
Cazères-sur-l’Adour 1.126 31,25 36 40080 40270
Grenade-sur-l’Adour 2.414 19,72 122 40117 40270
Larrivière-Saint-Savin 588 16,85 35 40145 40270
Le Vignau 508 11,07 46 40329 40270
Lussagnet 77 8,43 9 40166 40270
Maurrin 457 13,38 34 40175 40270
Saint-Maurice-sur-Adour 623 9,53 65 40275 40270
Communauté de communes
du Pays Grenadois
7.713 166,69 46 –  – 
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays Grenadois (SIREN: 244 000 824) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 13. Mai 2017