Communauté de communes du Pays d’Orthe
ehemaliger französischer Gemeindeverband
Die Communauté de communes du Pays d’Orthe ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 23. Dezember 1993 gegründet und umfasste 15 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Orthevielle. Sein Einzugsgebiet lag im Süden des Départements.
Communauté de communes du Pays d’Orthe | |
---|---|
Landes (Nouvelle-Aquitaine – Frankreich) | |
Gründungsdatum | 23. Dezember 1993 |
Auflösungsdatum | 31. Dezember 2016 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Sitz | Orthevielle |
Gemeinden | 15 |
Präsident | Pierre Ducarre |
SIREN-Nummer | 244 000 667 |
Fläche | 214,7 km² |
Einwohner | 14.284 (2013) |
Bevölkerungsdichte | 67 Ew./km² |
Lage der Communauté de communes du Pays d’Orthe im Département Landes. |
Historische Entwicklung
BearbeitenMit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes de Pouillon und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes Pays d’Orthe et Arrigans.
Ehemalige Mitgliedsgemeinden
BearbeitenGemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bélus | 616 | 11,84 | 52 | 40034 | 40300 |
Cagnotte | 778 | 14,68 | 53 | 40059 | 40300 |
Cauneille | 799 | 15,42 | 52 | 40077 | 40300 |
Hastingues | 606 | 14,54 | 42 | 40120 | 40300 |
Labatut | 1.396 | 20,95 | 67 | 40132 | 40300 |
Oeyregave | 304 | 8,03 | 38 | 40206 | 40300 |
Orist | 789 | 14,76 | 53 | 40211 | 40300 |
Orthevielle | 1.057 | 13,94 | 76 | 40212 | 40300 |
Pey | 832 | 13,85 | 60 | 40222 | 40300 |
Peyrehorade | 3.693 | 16,11 | 229 | 40224 | 40300 |
Port-de-Lanne | 1.228 | 12,68 | 97 | 40231 | 40300 |
Saint-Cricq-du-Gave | 444 | 8,70 | 51 | 40254 | 40300 |
Saint-Étienne-d’Orthe | 732 | 11,07 | 66 | 40256 | 40300 |
Saint-Lon-les-Mines | 1.242 | 21,82 | 57 | 40269 | 40300 |
Sorde-l’Abbaye | 636 | 16,34 | 39 | 40306 | 40300 |