Die Copa Parmalat war ein Fußballwettbewerb, den der in der Nähe der italienischen Stadt Parma ansässige Lebensmittelkonzern Parmalat in den 1990er Jahren unter jenen Mannschaften organisierte, bei denen er Trikotsponsor war. So nahmen stets international hochklassige Vereine teil, unter anderem – neben den unten aufgeführten – Benfica Lissabon, Videoton FC und Audax Italiano. 1995 trat auch die Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten an. In den ersten Jahren besaß die Veranstaltung mit Gruppenspielen, Halbfinalbegegnungen und Spielen um den dritten Platz originären Turniercharakter. Die Teilnehmerzahl lag 1993 bei fünf, im Folgejahr bei sechs und 1995 bei vier Clubs. Die Austragungen der Jahre 1996 und 1998 bestanden jedoch lediglich aus einem einzigen Finalspiel zwischen zwei Kontrahenten.

Austragungen

Bearbeiten
Jahr Sieger Ergebnis Finalist Austragungsort
1993 Uruguay 
Peñarol Montevideo
0:0 n. V.
3:2 i. E.
Brasilien 
SE Palmeiras
Parma, Italien
1994 Uruguay 
CA Peñarol
1:1 n. V.
4:3 i. E.
Brasilien 
SE Palmeiras
Estádio Palestra Itália, São Paulo, Brasilien
1995 Italien 
AC Parma
3:1 Argentinien 
Boca Juniors
Giants Stadium, East Rutherford, Vereinigte Staaten
1996 Uruguay 
CA Peñarol
1:0 Brasilien 
EC Juventude
Estádio Alfredo Jaconi, Caxias do Sul, Brasilien
1997 Mexiko 
Toros Neza
3:2 Chile 
CD Universidad Católica
Estadio Neza 86, Nezahualcóyotl, Mexiko
1998 Uruguay 
CA Peñarol
1:0 Brasilien 
EC Juventude
Estadio Atilio Paiva Olivera, Rivera, Uruguay
Bearbeiten