Copeland ist eine 2001 gegründete Indie-Rock-Band aus Lakeland, Florida. Die Band löste sich im Jahr 2010 auf und fand im April 2014 erneut zusammen.

Sänger Aaron Marsh bei einem Auftritt mit seiner Indie-Rock-Band Copeland 2007

Geschichte

Bearbeiten

Seit der Wiedervereinigung besteht die Gruppe aus Sänger Aaron Marsh, den Gitarristen Bryan und Stephen Laurenson, sowie aus Schlagzeuger Jonathan Bucklew.

Die Gruppe veröffentlichte vor ihrer Trennung mehrere EPs sowie fünf Studioalben. Ihr sechstes Album namens Ixora erschien im November 2014 und konnte sich wie drei Alben zuvor in den nationalen Albumcharts platzieren.[1]

Diskografie

Bearbeiten
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
In Motion
 US11509.04.2005(1 Wo.)
Eat, Sleep, Repeat
 US9018.11.2006(1 Wo.)
You Are My Sunshine
 US4801.11.2008(1 Wo.)
Ixora
 US9306.12.2014(2 Wo.)

Alben

  • 2003: Beneath Medicine Tree (The Militia Group)
  • 2005: In Motion (The Militia Group)
  • 2006: Eat, Sleep, Repeat (Columbia Records)
  • 2007: Dressed Up & In Line (Columbia Records)
  • 2008: You Are My Sunshine (Columbia Records)
  • 2014: Ixora (Tooth & Nail Records)
  • 2019: Blushing (Tooth & Nail Records)

Besetzung

Bearbeiten

Stellung zum Christentum

Bearbeiten

Oft wurde spekuliert, ob es sich bei Copeland um eine christliche Rockband handele. Sänger Aaron Marsh sagte, dass einige (ehemalige) Mitglieder der Band gläubige Christen sind bzw. waren, die Band aber keine christlichen Botschaften vermittele.

Weiteres

Bearbeiten

Sleeping-with-Sirens-Sänger Kellin Quinn ist ein Fan der Band. Er benannte seine Tochter nach der Band. Aaron Marsh ist zudem im Lied Let Love Bleed Red der Band aus dem Debütalbum With Ears to See and Eyes to Hear zu hören.

  1. a b US-Charthistorie
Bearbeiten