Cosmetica
Die Cosmetica (vormals Treffpunkt Kosmetik international[1]) ist seit 1977[1] eine deutsche Fachmesse für angewandte Kosmetik.
Das 1999[2] gegründete Unternehmen KOSMETIK international Messe GmbH[1][3] organisiert, plant und konzipiert jährlich Kosmetik-Messen[2][4] und kooperiert mit der „KOSMETIK international“ Verlag GmbH,[3] die beide zur Intermedia Vermögensverwaltungs GmbH[3] gehören, die eine Tochtergesellschaft der Medien Union ist.[5]
Geschichte
BearbeitenAm 1. Mai 1951[2] gründete Norbert Tessner in Baden-Baden den „Deutschen Fachverband der Kosmetikerinnen“[1] und wurde zum Geschäftsführer[1] bestellt. „Ihm wird zur Aufgabe gestellt, eine Fachzeitung als „offizielles Organ des Fachverbandes der Kosmetikerinnen“ herauszugeben“.[1] Die erste Verbandsvorsitzende war Rosel Heim.[1] Zu den Zielen des Verbandes gehörte es, „eine gesetzliche Grundlage für den Beruf der Kosmetikerin zu schaffen“.[1]
Im Juni 1951 brachte der Fachverband die „Kosmetikerinnen-Fachzeitung“[6] als „offizielles Verbandsorgan“[1] heraus, die alle drei Monate erschien.[1] Verleger war Verbandsmitbegründer Norbert Tessner.[1] 1964 wurde der „Tessner-Verlag Norbert Tessner“ im Handelsregister als Einzelkaufmann eingetragen und 1973 auf seinen Sohn Norbert Franz Tessner übertragen.[1][2]
1976 wurde die Kosmetikerinnen-Fachzeitung[7][8] in Kosmetik international[9][10] umbenannt.[11]
1977 findet der erste Branchentreff Treffpunkt Kosmetik international in Baden-Baden statt – in einem Zweijahresrhythmus.[1] 1984 wechselt der Branchentreff den Standort von Baden-Baden nach Wiesbaden in die Rhein-Main-Hallen.[1]
Im Dezember 1988 gründeten Monika Jettkowski und Evelyn Lappert als Gesellschafterinnen zu je 50 %[1] die „Tessner-Verlag GmbH“ in Baden-Baden, die am 30. Januar 1989 im Handelsregister eingetragen wurde.[2] Am 30. Januar 1989 ist auch der von Norbert Franz Tessner als Einzelkaufmann geführte „Tessner-Verlag Norbert Tessner“ erloschen.[2] Im April 1989 trat der Journalist Heinrich Großmann als dritter Gesellschafter[1] der Tessner-Verlag GmbH bei.[2] Die drei Gesellschafter halten je ein Drittel Anteile.[1]
Ab 1990 findet der Treffpunkt Kosmetik international im Jahresrhythmus statt.[1]
1992 ist der Deutsche Fachverband der Kosmetikerinnen durch Wegfall sämtlicher Mitglieder erloschen.[2]
1995 wurde die Tessner-Verlag GmbH in „KOSMETIK international“ Verlag GmbH umbenannt und der Gegenstand des Unternehmens mit Herausgabe des Fachmagazins „KOSMETIK international“ ergänzt.[2]
1996 fand die allererste „Cosmetica“[12] in Hannover statt.[1][13] 1998 wurde der Treffpunkt Kosmetik international in Wiesbaden in Cosmetica umbenannt.[1]
1999 gründeten Monika Jettkowski und Heinrich Großmann die „Kosmetik International Messe GmbH“ in Baden-Baden.[2] 2000 fand die erste Cosmetica in Leipzig (bis 2010)[1] und 2001 in Berlin statt.[1] 2004 wurde die Kosmetik International Messe GmbH in KOSMETIK international Messe GmbH umbenannt.[2]
2005 besteht für die „KOSMETIK international“ Verlag GmbH[14] und KOSMETIK international Messe GmbH[14] ein Gewinnabführungsvertrag mit der Intermedia Vermögensverwaltungs GmbH,[2] deren Verluste ihre alleinige Gesellschafterin Medien Union GmbH übernimmt.[14] 2006 wurde der Sitz von Baden-Baden nach Gaggenau verlegt.[2]
2009 fand die erste Cosmetica in Stuttgart (bis 2019)[1] und 2014[1] in Frankfurt am Main (bis 2019)[15][16][17] statt.
2020 feierte die KOSMETIK international Messe GmbH ihr 20-jähriges Bestehen.[18][19] 2021 feierte die „KOSMETIK international“ Verlag GmbH[20] ihr 70-jähriges Jubiläum mit einer Sonderausgabe Firmenjubiläum.[1]
Die für 2022[1] geplante Erstveranstaltung der Cosmetica in Friedrichshafen[21] wurde auf 2024 verschoben.[22]
Festschrift
BearbeitenKosmetik international 1951–2021: Sonderausgabe Firmenjubiläum. „KOSMETIK international“ Verlag GmbH, Gaggenau 2021[1]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa Kosmetik international 1951–2021: Sonderausgabe Firmenjubiläum. Kosmetik International Verlag GmbH, Gaggenau 2021, S. 4, 14, 51, 62, 70, 81, 89, 90, 101, 105, 113, 124, 127 (dnb.de [abgerufen am 10. Juli 2023]): „Art des Inhalts Festschrift [...] Organisation(en) Kosmetik international Verlag (Gefeierter)“
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Registerportal der Länder - Auskunft aus dem Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister. In: handelsregister.de. Abgerufen am 10. Juli 2023.
- ↑ a b c Fachinformation. In: intermedia-venture.de. INTERMEDIA Vermögensverwaltungs GmbH, abgerufen am 10. Juli 2023: „Schönheit als Profession: Kosmetik-Fachmessen seit über 30 Jahren“
- ↑ COSMETICA-Fachmessen feiern 20-jähriges Jubiläum. 12. März 2020, abgerufen am 11. Juli 2023: „Die COSMETICA-Fachmessen gibt es seit 1. Januar 2000. „Vor 20 Jahren [...] An diesem Tag wurde ebenfalls die KOSMETIK international Messe GmbH als Veranstalterin der COSMETICA-Messen aus der Taufe gehoben“, berichtet das Unternehmen.“
- ↑ Intermedia Vermögensverwaltungs GmbH. Abgerufen am 10. Juli 2023: „Die Intermedia Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Ludwigshafen ist eine Tochtergesellschaft der führenden Mediengruppe Medien Union GmbH Ludwigshafen.“
- ↑ DHMD - Sammlung Online. Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, abgerufen am 10. Juli 2023: „Zeitung "Kosmetikerinnen Fachzeitung Nr. 1 Juni 1951" [...] Herausgeber Deutscher Fachverband der Kosmetikerinnen e.V. Deutschland, Baden-Baden“
- ↑ Kosmetikerinnen-Fachzeitung: offizielles Verbandsorgan mehrerer Berufsorganisationen. Tessner, Baden-Baden 1951 (dnb.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
- ↑ ZDB-Katalog - Detailnachweis: Kosmetikerinnen-Fachzeitung. Abgerufen am 10. Juli 2023.
- ↑ Kosmetik international. Ausgabe für Deutschland. Kosmetik Internat. Verl, Gaggenau 1976 (dnb.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
- ↑ ZDB-Katalog - Detailnachweis: Kosmetik international. Abgerufen am 10. Juli 2023.
- ↑ KOSMETIK international Verlag GmbH. Abgerufen am 10. Juli 2023: „Vor 65 Jahren gründete Norbert Tessner die „Kosmetikerinnen Fachzeitung“, seit 1976 „KOSMETIK international““
- ↑ DPMAregister | Marken - Registerauskunft. Abgerufen am 12. Juli 2023.
- ↑ COSMETICA Hannover wird 20 Jahre alt! In: Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski). 7. September 2016, abgerufen am 13. Juli 2023: „Die erste COSMETICA Hannover unter der Federführung von KOSMETIK international fand im März 1996 in der Eilenriedehalle statt.“
- ↑ a b c Unternehmensregister. Bundesanzeiger Verlag GmbH, abgerufen am 14. Juli 2023.
- ↑ Absage COSMETICA Frankfurt 2020. KOSMETIK international Messe GmbH, 1. Juli 2020, abgerufen am 11. Juli 2023.
- ↑ Die COSMETICA Frankfurt 2021 findet nicht statt. KOSMETIK international Messe GmbH, 22. Juni 2021, abgerufen am 11. Juli 2023.
- ↑ COSMETICA Wiesbaden exklusiv 2022 vor Ort. 29. November 2021, abgerufen am 11. Juli 2023: „Die Fachmesse wird im nächsten Jahr anstelle der COSMETICA Frankfurt [...] veranstaltet.“
- ↑ Gratulation zum 20-jährigem Firmenjubiläum. 20 Jahre KOSMETIK international Messe - der Veranstalter der COSMETICA-Messen feiert Firmenjubiläum! In: Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski). 3. Februar 2020, abgerufen am 13. Juli 2023: „Durch die Gründung der KOSMETIK international Messe GmbH entstand ein neues, eigenständiges Unternehmen.“
- ↑ Wir über uns | KOSMETIK international Messe. KOSMETIK international Messe GmbH, archiviert vom am 1. Dezember 2022; abgerufen am 13. Juli 2023: „Die KOSMETIK international Messe GmbH organisiert und veranstaltet seit über 40 Jahren Kosmetik-Fachmessen in ganz Deutschland.“
- ↑ Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 13. Juli 2023: „Organisation Kosmetik international Verlag [...] Andere Namen KOSMETIK international Verlag GmbH“
- ↑ COSMETICA Friedrichshafen 2022 findet nicht statt. 21. Februar 2022, abgerufen am 11. Juli 2023.
- ↑ COSMETICA Friedrichshafen. Abgerufen am 11. Juli 2023 (COSMETICA Friedrichhafen 2024): „Erstmals findet die COSMETICA am Drei-Länder-Eck in Friedrichshafen statt.“