Curling-Juniorenweltmeisterschaft 2009

Sportveranstaltung

Die Curling-Juniorenweltmeisterschaft 2009 wurde vom 5. bis 15. März im kanadischen Vancouver ausgetragen. Die Meisterschaft war zugleich ein Test für das Curlingturnier im Rahmen der Olympischen Spiele in Vancouver 2010, welches im selben Stadion und mit sehr ähnlichem Ablauf stattfand.

Teilnehmer

Bearbeiten
Land Fourth Third Second Lead Alternate
China Volksrepublik  Volksrepublik China Zang Jialiang Ji Yansong Chen Luan Li Guangxu Huang Jihui
Danemark  Dänemark Rasmus Stjerne Mikkel Krause Oliver Dupont Troels Harry Martin Poulsen
Deutschland  Deutschland Konstantin Kämpf Alexander Kämpf Marc Bastian Philipp Hackesmiller Vincent Templin
Kanada  Kanada Brett Gallant Adam Casey Anson Carmody Jamie Danbrock Stephen Burgess
Norwegen  Norwegen Kristian Rolvsfjord Steffen Mellemseter Steffen Walstad Markus Høiberg Frode Bjerke
Russland  Russland Andrei Drosdow Alexei Stukalski Artem Boldusev Valentin Demenkov Victor Kornev
Schottland  Schottland Graeme Black Ally Fraser Steven Mitchell Thomas Sloan Glen Muirhead
Schweden  Schweden Kristian Lindström Oskar Eriksson Christoffer Sundgren Henrik Leek
Schweiz  Schweiz David Bartschiger Marc Pfister Claudio Pätz Enrico Pfister Roger Meier
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Chris Plys Aanders Brorson Matthew Perushek Matt Hamilton Aaron Wald

Round Robin

Bearbeiten
Datum Zeit Begegnung Resultat
5.3. 14:00 Norwegen  NorwegenKanada  Kanada 5:6
Schweden  SchwedenRussland  Russland 8:3
Danemark  DänemarkDeutschland  Deutschland 8:3
Schottland  SchottlandVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:7
6.3. 09:00 China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaSchweiz  Schweiz 4:5
Danemark  DänemarkVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:3
Kanada  KanadaSchweden  Schweden 10:4
Russland  RusslandNorwegen  Norwegen 5:7
19:00 Schottland  SchottlandDeutschland  Deutschland 7:5
Schweiz  SchweizKanada  Kanada 9:10
Norwegen  NorwegenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8:9
Schweden  SchwedenChina Volksrepublik  Volksrepublik China 7:6
7.3. 14:00 Russland  RusslandDanemark  Dänemark 5:7
Schottland  SchottlandChina Volksrepublik  Volksrepublik China 3:9
Deutschland  DeutschlandKanada  Kanada 6:8
Norwegen  NorwegenSchweiz  Schweiz 5:4
8.3. 09:00 Schweden  SchwedenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:5
Deutschland  DeutschlandSchweiz  Schweiz 3:8
Russland  RusslandSchottland  Schottland 9:5
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaDanemark  Dänemark 7:4
19:00 Kanada  KanadaRussland  Russland 9:4
Norwegen  NorwegenSchweden  Schweden 10:7
Schweiz  SchweizDanemark  Dänemark 6:7
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDeutschland  Deutschland 11:3
9.3. 14:00 Schweiz  SchweizSchottland  Schottland 6:4
Kanada  KanadaDanemark  Dänemark 7:5
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaRussland  Russland 6:7
Deutschland  DeutschlandNorwegen  Norwegen 3:8
10.3. 09:00 Deutschland  DeutschlandSchweden  Schweden 6:11
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaNorwegen  Norwegen 8:4
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSchweiz  Schweiz 5:4
Kanada  KanadaSchottland  Schottland 4:6
19:00 Kanada  KanadaChina Volksrepublik  Volksrepublik China 8:6
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRussland  Russland 8:5
Schottland  SchottlandNorwegen  Norwegen 8:6
Danemark  DänemarkSchweden  Schweden 8:5
11.3. 14:00 Schweden  SchwedenSchottland  Schottland 6:5
Deutschland  DeutschlandChina Volksrepublik  Volksrepublik China 8:4
Schweiz  SchweizRussland  Russland 8:7
12.3. 08:30 Danemark  DänemarkNorwegen  Norwegen 9:6
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenKanada  Kanada 3:9
19:00 Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenChina Volksrepublik  Volksrepublik China 10:5
Russland  RusslandDeutschland  Deutschland 8:1
Schweden  SchwedenSchweiz  Schweiz 7:4
Schottland  SchottlandDanemark  Dänemark 1:9
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. Kanada  Kanada 9 8 1
2. Danemark  Dänemark 9 7 2
3. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9 6 3
Schweden  Schweden 9 6 3
5. Norwegen  Norwegen 9 4 5
6. Schweiz  Schweiz 9 4 5
7. Russland  Russland 9 3 6
8. China Volksrepublik  Volksrepublik China 9 3 6
9. Schottland  Schottland 9 3 6
10. Deutschland  Deutschland 9 1 8

Playoffs

Bearbeiten
  Page-Playoffs Halbfinale Finale
                           
1  Kanada  Kanada 11   1  Kanada  Kanada 6
2  Danemark  Dänemark 5       2  Danemark  Dänemark 9
  2  Danemark  Dänemark 9
 
    3  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4  
3  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7 3  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9
4  Schweden  Schweden 5   4  Schweden  Schweden 4

Endstand

Bearbeiten
Platz Land
1 Danemark  Dänemark
2 Kanada  Kanada
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
4 Schweden  Schweden
5 Norwegen  Norwegen
6 Schweiz  Schweiz
7 Russland  Russland
8 China Volksrepublik  Volksrepublik China
9 Schottland  Schottland
10 Deutschland  Deutschland

Teilnehmerinnen

Bearbeiten
Land Fourth Third Second Lead Alternate
Danemark  Dänemark Mette de Neergaard Marie de Neergaard Natasha Hinze Glenstrøm Charlotte Thure Clemmesen Christine Svensen
Frankreich  Frankreich Marie Coulout Solene Coulot Anna Li Manon Humbert Anne-Claire Beaubestre
Japan  Japan Satsuki Fujisawa Shiori Fujisawa Yui Okabe Madoka Shinoo Tsuchiya Kai
Kanada  Kanada Kaitlyn Lawes Jenna Loder Laryssa Grenkow Breanne Meakin Kalynn Park
Russland  Russland Margarita Fomina Jekaterina Galkina Anna Sidorowa Daria Kozlova Galina Arsenkina
Schottland  Schottland Eve Muirhead Anna Sloan Vicki Adams Sarah MacIntyre Key Adams
Schweden  Schweden Anna Hasselborg Agnes Knochenhauer Sofie Siden Zandra Flyg Sara McManus
Schweiz  Schweiz Marisa Winkelhausen Martina Baumann Franziska Kaufmann Isobel Kurt Nicole Dunki
Tschechien  Tschechien Anna Kubeskova Linda Klímova Tereza Plíšková Eliska Jalovcova Martina Strnadova
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Alexandra Carlson Tabitha Peterson Tara Peterson Sophie Brorson Molly Bonner

Round Robin

Bearbeiten
Datum Zeit Begegnung Resultat
5.3. 09:00 Frankreich  FrankreichSchottland  Schottland 2:11
Kanada  KanadaDanemark  Dänemark 10:2
Japan  JapanVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8:9
Schweiz  Schweiz – Czech Republic 10:2
19:30 Russland  RusslandSchweden  Schweden 7:2
Japan  JapanCzech Republic 4:8
Schottland  SchottlandKanada  Kanada 3:8
Danemark  DänemarkFrankreich  Frankreich 8:7
6.3. 14:00 Schweiz  SchweizVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10:7
Schweden  SchwedenSchottland  Schottland 1:7
Frankreich  Frankreich – Czech Republic 10:6
Kanada  KanadaRussland  Russland 6:4
7.3. 09:00 Danemark  DänemarkJapan  Japan 6:5
Schweiz  SchweizRussland  Russland 5:7
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSchottland  Schottland 9:11
Frankreich  FrankreichSchweden  Schweden 4:10
19:00 Kanada  Kanada – Czech Republic 10:6
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSchweden  Schweden 10:6
Danemark  DänemarkSchweiz  Schweiz 6:10
Russland  RusslandJapan  Japan 10:7
8.3. 19:00 Schottland  SchottlandDanemark  Dänemark 8:7
Frankreich  FrankreichKanada  Kanada 7:4
Schweden  SchwedenJapan  Japan 4:9
Czech Republic – Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:13
9.3. 09:00 Schweden  SchwedenSchweiz  Schweiz 7:8
Schottland  SchottlandJapan  Japan 9:8
Russland  RusslandDanemark  Dänemark 10:1
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFrankreich  Frankreich 6:7
19:00 Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenKanada  Kanada 10:3
Russland  RusslandFrankreich  Frankreich 11:3
Czech Republic – Schweden  Schweden 5:7
Schottland  SchottlandSchweiz  Schweiz 5:8
10.3. 14:00 Schottland  SchottlandRussland  Russland 9:8
Czech RepublicDanemark  Dänemark 8:4
Schweiz  SchweizFrankreich  Frankreich 7:5
Japan  JapanKanada  Kanada 4:13
11.3. 09:00 Kanada  KanadaSchweiz  Schweiz 8:2
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRussland  Russland 3:9
Schweden  SchwedenDanemark  Dänemark 6:2
19:00 Japan  JapanFrankreich  Frankreich 8:6
Czech Republic – Schottland  Schottland 4:8
12.3. 13:00 Czech RepublicRussland  Russland 9:6
Danemark  DänemarkVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8:5
Kanada  KanadaSchweden  Schweden 4:7
Schweiz  SchweizJapan  Japan 7:5
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. Schweiz  Schweiz 9 7 2
Schottland  Schottland 9 7 2
3. Kanada  Kanada 9 6 3
Russland  Russland 9 6 3
5. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9 4 5
6. Schweden  Schweden 9 4 5
7. Tschechien  Tschechien 9 3 6
8. Danemark  Dänemark 9 3 6
9. Frankreich  Frankreich 9 3 6
10. Japan  Japan 9 2 7

Playoffs

Bearbeiten
  Page-Playoffs Halbfinale Finale
                           
1  Schottland  Schottland 7   1  Schottland  Schottland 8
2  Schweiz  Schweiz 4       3  Kanada  Kanada 6
  2  Schweiz  Schweiz 3
 
    3  Kanada  Kanada 9  
3  Kanada  Kanada 4 2  Schweiz  Schweiz 5
4  Russland  Russland 3   4  Russland  Russland 4

Spiel 1v2 13. März, 19:00

Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland
003010003X7
Schweiz  Schweiz 000102100X4

Spiel 3v4: 13. März, 19:00

Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada 00110100014
Russland  Russland
00001010103

Halbfinale: 14. März, 19:00

Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz 01000101XX3
Kanada  Kanada
20031030XX9

Spiel um Platz 3 15. März, 13:00

Team
12345678910Gesamt
Russland  Russland
01002001004
Schweiz  Schweiz 10010010025

Finale: 15. März 13:00

Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland 20002020118
Kanada  Kanada
00210102006

Endstand

Bearbeiten
Platz Land
1 Schottland  Schottland
2 Kanada  Kanada
3 Schweiz  Schweiz
4 Russland  Russland
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
6 Schweden  Schweden
7 Tschechien  Tschechien
8 Danemark  Dänemark
9 Frankreich  Frankreich
10 Japan  Japan
Bearbeiten