Czech Darts Open 2022

5. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2022

Die Gambrinus Czech Darts Open 2022 waren ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurden vom 13. bis zum 15. Mai 2022 nach zweijähriger Pause wieder von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Es war das sechste Event der European Darts Tour 2022, welche wiederum Teil der PDC Pro Tour 2022 ist. Austragungsort war dabei zum ersten Mal die Královka Arena in Prag.

Czech Darts Open 2022
Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Královka Arena,
Tschechien Prag
Turnierdaten
Titelverteidiger EnglandEngland Jamie Hughes
Teilnehmer 48
Eröffnungsspiel 13. Mai 2022
Endspiel 15. Mai 2022
Preisgeld (gesamt) £ 140.000
Preisgeld (Sieger) £ 25.000
Sieger EnglandEngland Luke Humphries
Statistiken

geworfene
180er
208
höchster
Average
108,52 Punkte von
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
höchstes
Finish
170 Punkte von
EnglandEngland Michael Smith
EnglandEngland Luke Humphries
2019
 
2023

Sieger des Turniers wurde der Engländer Luke Humphries, der sich im Finale gegen seinen Landsmann Rob Cross mit 8:5 durchsetzen konnte.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 140.000 an Preisgeldern ausgeschüttet, das sich unter den Teilnehmern wie folgt verteilte:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 25.000
Finalist (1) £ 10.000
Halbfinalisten (2) £ 6.500
Viertelfinalisten (4) £ 5.000
Achtelfinalisten (8) £ 3.000
Verlierer der 2. Runde (16) £ 2.000
Verlierer der Vorrunde (16) £ 1.000
£ 140.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:

  • Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 7. April 2022[1]
  • 24 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 8. April 2022
  • Die Top 2 der tschechischen Spieler in der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 7. April 2022
  • 2 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 12. Mai 2022
  • 2 Gewinner eines Associate Member Qualifiers vom 24. April 2022
  • 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 19. Februar 2022
  • 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 23. April 2022

PDC Pro Tour Order of Merit Plätze 1–16

  1. Wales  Gerwyn Price
  2. Niederlande  Michael van Gerwen
  3. Portugal  José de Sousa
  4. Schottland  Peter Wright1
  5. England  Joe Cullen
  6. England  Rob Cross
  7. England  Michael Smith
  8. Belgien  Dimitri Van den Bergh
  9. Australien  Damon Heta
  10. England  Ryan Searle
  11. England  Luke Humphries
  12. Niederlande  Dirk van Duijvenbode
  13. Polen  Krzysztof Ratajski
  14. Nordirland  Daryl Gurney
  15. Wales  Jonny Clayton
  16. Nordirland  Brendan Dolan
  17. Deutschland  Martin Schindler

Tour Card Qualifier

Associate Qualifier

Höchstplatzierte tschechische Spieler der Order of Merit

Host Nation Qualifier

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

1 
Peter Wright und Niels Heinsøe sagten vor Turnierbeginn ab. Für Peter Wright rückte Martin Schindler als eigentlicher Gewinner des Tour Card Holder Qualifiers ins Feld der gesetzten Spieler. Die 2 freien Plätze wurden an Spieler des Host Nation Qualifiers vergeben.

Turnierverlauf

Bearbeiten
  Vorrunde 13. Mai 2022
best of 11 legs
Runde 2 14. Mai 2022
best of 11 legs
Achtelfinale 15. Mai 2022
best of 11 legs
Viertelfinale 15. Mai 2022
best of 11 legs
Halbfinale 15. Mai 2022
best of 13 legs
Finale 15. Mai 2022
best of 15 legs
                                                       
England  Ted Evetts 90,94 3   1 Wales  Gerwyn Price 91,78 3                
England  Adrian Lewis 93,33 6   England  Adrian Lewis 91,65 6  
England  Adrian Lewis 84,59 3
  Niederlande  Vincent van der Voort 88,53 6  
Niederlande  Vincent van der Voort 88,75 6 16 Deutschland  Martin Schindler 98,16 5
Niederlande  Geert Nentjes 81,11 2   Niederlande  Vincent van der Voort 99,45 6  
Niederlande  Vincent van der Voort 90,11 6
  Tschechien  Adam Gawlas 86,43 2  
Niederlande  Dennie Olde Kalter 85,32 4   8 Australien  Damon Heta 90,25 4    
Tschechien  Adam Gawlas 86,00 6   Tschechien  Adam Gawlas 88,20 6  
Tschechien  Adam Gawlas 93,24 6
  9 England  Ryan Searle 86,77 5  
England  Ritchie Edhouse 92,18 6 9 England  Ryan Searle 107,36 6
Tschechien  Ondřej Plšek 66,81 1   England  Ritchie Edhouse 80,00 0  
Niederlande  Vincent van der Voort 95,70 4
  5 England  Rob Cross 96,80 7  
Deutschland  Florian Hempel 85,30 4 4 England  Joe Cullen 94,14 4
England  Ross Smith 90,72 6   England  Ross Smith 97,84 6  
England  Ross Smith 91,73 6
  England  Dave Chisnall 93,27 4  
England  Dave Chisnall 94,93 6 13 Nordirland  Daryl Gurney 103,83 5
Tschechien  Filip Šebesta 76,67 0   England  Dave Chisnall 102,92 6  
England  Ross Smith 92,71 4
  5 England  Rob Cross 92,21 6  
Vereinigte Staaten  Jules van Dongen 83,96 6   5 England  Rob Cross 99,87 6    
England  Brett Claydon 75,53 2   Vereinigte Staaten  Jules van Dongen 91,09 2  
5 England  Rob Cross 90,32 6
  England  Ricky Evans 84,73 2  
England  Ricky Evans 95,03 6 12 Polen  Krzysztof Ratajski 98,59 0
Nordirland  Josh Rock 96,02 4   England  Ricky Evans 103,66 6  
5 England  Rob Cross 94,41 5
10 England  Luke Humphries 100,34 8
Wales  Jonathan Worsley 86,82 4 2 Niederlande  Michael van Gerwen 85,90 6
Tschechien  Vítězslav Sedlák 82,08 6   Tschechien  Vítězslav Sedlák 76,57 2  
2 Niederlande  Michael van Gerwen 108,52 6
  Nordirland  Mickey Mansell 90,84 5  
Nordirland  Mickey Mansell 97,02 6 15 Nordirland  Brendan Dolan 91,53 5
Niederlande  Jeffrey de Zwaan 88,51 4   Nordirland  Mickey Mansell 88,98 6  
2 Niederlande  Michael van Gerwen 95,65 4
  10 England  Luke Humphries 98,65 6  
Schottland  John Henderson 90,70 1   7 Belgien  Dimitri Van den Bergh 96,06 6    
England  Nathan Aspinall 95,21 6   England  Nathan Aspinall 4  
7 Belgien  Dimitri Van den Bergh 90,98 4
  10 England  Luke Humphries 90,86 6  
Niederlande  Martijn Dragt 81,31 1 10 England  Luke Humphries 95,04 6
England  Martin Lukeman 98,07 6   England  Martin Lukeman 1  
10 England  Luke Humphries 99,16 7
  3 Portugal  José de Sousa 99,30 4  
Niederlande  Martijn Kleermaker 90,59 6 3 Portugal  José de Sousa 93,70 6
Polen  Sebastian Białecki 89,78 4   Niederlande  Martijn Kleermaker 88,71 2  
3 Portugal  José de Sousa 98,83 6
  Spanien  José Justicia 92,47 5  
Spanien  José Justicia 79,20 6 14 Wales  Jonny Clayton 100,40 5
Tschechien  Miloslav Navrátil 70,60 2   Spanien  José Justicia 98,01 6  
3 Portugal  José de Sousa 101,32 6
  Osterreich  Rowby-John Rodriguez 96,60 2  
England  Scott Waites 91,11 2   6 England  Michael Smith 91,56 4    
Osterreich  Rowby-John Rodriguez 99,21 6   Osterreich  Rowby-John Rodriguez 94,47 6  
Osterreich  Rowby-John Rodriguez 93,86 6
  11 Niederlande  Dirk van Duijvenbode 95,06 5  
Deutschland  Gabriel Clemens 89,33 3 11 Niederlande  Dirk van Duijvenbode 95,91 6
Tschechien  Karel Sedláček 90,81 6   Tschechien  Karel Sedláček 90,16 3  

Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum übertrug der Streaming-Dienst DAZN die Veranstaltung.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. European Tour 6-7 seeds & qualifier entries confirmed abgerufen am 4. April 2022