Döllach (Gemeinde Lassing)
Ortschaft in der Gemeinde Lassing, Steiermark
Döllach ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lassing im Bezirk Liezen in der Steiermark. Am 1. Jänner 2024 hatte Döllach 211 Einwohner.
Döllach (Rotte) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Liezen (LI), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Liezen | |
Pol. Gemeinde | Lassing (Steiermark) | |
Koordinaten | 47° 32′ 51″ N, 14° 12′ 27″ O | |
Höhe | 643 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 211 (1. Jän. 2024) | |
Postleitzahl | 8940 Lassing | |
Vorwahl | +43/03612 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 15803 | |
Blick von der Burgruine Wolkenstein auf Döllach mit dem Mitterberg im Hintergrund | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Geschichte
BearbeitenDas früheste Schriftzeugnis ist von 1284 und lautet „Doelach“. Der Name geht auf urslawisch dόl (Tal) zurück.[1]
Lage und Verkehrsanbindung
BearbeitenDöllach liegt nordwestlich des Kernortes Lassing an der Einmündung der L 741 in die L 740. Sieben Kilometer entfernt östlich verläuft die A 9. Nördlich fließt die Enns.
Sehenswürdigkeiten
BearbeitenBei Döllach 12 stehen zwei Hängebirken (Betula pendula). Diese sind seit dem 21. Juli 1987 als Nr. 956 in der Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Liezen eingetragen.
Weblinks
Bearbeiten- Döllach (Lassing) auf ennstalwiki.at
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Fritz Frhr. Lochner von Hüttenbach: Zum Namengut des Frühmittelalters in der Steiermark (= Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Band 99). Böhlau Verlag, Wien 2008, S. 34 (historischerverein-stmk.at [PDF; 16,9 MB]).