Dörnhof (Aufseß)

Ortsteil von Aufseß

Dörnhof ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Aufseß im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).[2] Dörnhof liegt in der Gemarkung Schressendorf.[3]

Dörnhof
Gemeinde Aufseß
Koordinaten: 49° 53′ N, 11° 18′ OKoordinaten: 49° 52′ 36″ N, 11° 18′ 3″ O
Höhe: 443 m ü. NHN
Einwohner: (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91347
Vorwahl: 09204
Ortsansicht von Dörnhof
Ortsansicht von Dörnhof

Geografie

Bearbeiten

Die Einöde Dörnhof befindet sich etwa fünfeinhalb Kilometer südsüdöstlich von Aufseß auf einer Höhe von 443 m ü. NHN.

Geschichte

Bearbeiten

Durch die Verwaltungsreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde der Ort ein Teil der Ruralgemeinde Hochstahl. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Dörnhof zusammen mit nahezu der gesamten Gemeinde Hochstahl nach Aufseß eingemeindet.[4]

Die Staatsstraße 2188 bindet Dörnhof an das öffentliche Straßennetz an, sie führt durch den Ort, von Aufseß im Westen kommend, in östlicher Richtung nach Plankenfels. Eine bei Dörnhof von der Staatsstraße 2188 abzweigende Gemeindestraße führt in südsüdwestlicher Richtung zu dem etwa eineinhalb Kilometer entfernten Nachbarort Zochenreuth.

Bearbeiten
Commons: Dörnhof (Aufseß) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 292 (Digitalisat).
  2. Gemeinde Aufseß, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 20. Februar 2025.
  3. Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen – Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 20. Februar 2025.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 676 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).