Dülmener See
Landschaftsschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen
Der Dülmener See ist ein 12 Hektar großer See in der nordrhein-westfälischen Mittelstadt Haltern am See an der Grenze zu Dülmen.
Dülmener See | ||
---|---|---|
![]() | ||
Luftbild 2014 vom Dülmener See | ||
Geographische Lage | Haltern am See, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen | |
Orte am Ufer | Haltern am See | |
Daten | ||
Koordinaten | 51° 48′ 25″ N, 7° 13′ 55″ O | |
| ||
Fläche | 1,2 km²[1] |
Beschreibung und Lage
BearbeitenWenige hundert Meter südlich gelegen befinden sich die stark touristisch genutzten Silberseen. Der Dülmener See befindet sich inmitten einer Seenplatte, zu der unter anderem auch der Bruchteich, der Havichorstteich, der Oedlerteich und der Vogelvennteich gehören. Am Südufer befinden sich ein Strandbad sowie ein Camping- und Ferienpark.
Weblinks
BearbeitenCommons: Dülmener See (Hausdülmen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Entwicklungskonzept Bulderner See - Stadt Dülmen. Entwicklungs- und Gestaltungspotentiale, Entwurfsideen, Tourismusfachliche Einordnung ( des vom 21. November 2022 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 10,0 MB), S. 30. Website der Stadt Dülmen. 2. Juni 2016, abgerufen am 22. November 2022.