Mustard (Musikproduzent)

US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent und DJ
(Weitergeleitet von DJ Mustard)
Dies ist die gesichtete Version, die am 14. Januar 2025 markiert wurde. Es existiert 1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.

Mustard (* 5. Juni 1990 in Los Angeles; teilweise auch unter dem Pseudonym Zack Beisler; früher DJ Mustard; bürgerlich: Dijon Isaiah McFarlane)[1] ist ein US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent.[2][3]

DJ Mustard (2019)

Bereits früh begann McFarlane mit seinem Onkel als DJ gemeinsam bei kleineren Veranstaltungen aufzutreten. Seinen DJ-Namen Mustard wählte er in Anspielung auf den Dijon-Senf und seinen Vornamen. Nach ersten Erfolgen trat er in größeren Clubs und bei größeren Veranstaltungen auf und begann, Musik zu produzieren und zu vermarkten. Dijon produzierte unter anderem Lieder für Big Sean, Fergie, Ludacris, T-Pain oder B.o.B.[4][5][6][7][8] Charakteristisch für seine Produktionen ist das Voice Sample „Mustard on the beat, hoe!“ von dem Rapper YG im Intro.

2014 veröffentlichte er ein eigenes Studioalbum namens 10 Summers.[9][10] Damit konnte er sich für eine Woche auf der Position 143 der Billboard 200 platzieren. Die weiteren Alben hießen Cold Summer, The Ghetto (gemeinsam mit RJMrLA) und Perfect Ten.

Diskografie

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  US
2014 10 Summers
Roc Nation
US143
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. August 2014
2019 Perfect Ten
10 Summers Records
US8
 
Platin

(54 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2019
2024 Faith of a Mustard Seed
10 Summers Records (BMG)
US50
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2024

Weitere Alben

  • 2016: Cold Summer
  • 2017: The Ghetto (mit RJMrLA)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   CH   UK   US
2013 Feelin’ Myself
#willpower
DE55
(11 Wo.)DE
UK2
 
Platin

(15 Wo.)UK
US96
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. November 2013
Will.i.am feat. Miley Cyrus, French Montana, Wiz Khalifa & DJ Mustard
2014 Or Nah
Beach House EP
UK
 
Platin
UK
US48
 
×6
Sechsfachplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Januar 2014
Ty Dolla Sign feat. Wiz Khalifa & Mustard
2019 Pure Water
Perfect Ten
UK62
 
Gold

(11 Wo.)UK
US23
 
×5
Fünffachplatin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2019
mit Migos
Ballin’
Perfect Ten
UK37
 
Platin

(13 Wo.)UK
US11
 
×7
Siebenfachplatin

(44 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. August 2019
feat. Roddy Ricch
2020 High Fashion
Please Excuse Me for Being Antisocial
UK37
 
Gold

(16 Wo.)UK
US20
 
×4
Vierfachplatin

(28 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2020
Roddy Ricch feat. Mustard
2024 Parking Lot
Faith of a Mustard Seed
DE aDE UK83
(1 Wo.)UK
US57
(8 Wo.)US
CH69
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2024
feat. Travis Scott
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2019 Baguettes in the Face
Perfect Ten
UK
 
Silber
UK
US81
 
Platin

(6 Wo.)US
2021 Still Chose You
F*ck Love 3: Over You
UK80
(1 Wo.)UK
US100
(1 Wo.)US
The Kid Laroi feat. Mustard
a 
Parking Lot konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang drei der Single-Trend-Charts (28. Juni 2024).[12]

Weitere Singles

  • 2013: Money (mit TeeCee4800)
  • 2013: Throw It Up (mit Tyga)
  • 2013: This D (mit TeeFlii)
  • 2013: Left, Right (YG feat. Mustard, US:  Platin)
  • 2014: Vato (mit YG, Young Jeezy & Que)
  • 2014: Down on Me (mit Ty Dolla Sign & 2 Chainz)
  • 2016: Whole Lotta Lovin’ (mit Travis Scott, US:  Gold)
  • 2016: Don’t Hurt Me (feat. Nicki Minaj & Jeremih, US:  Gold)
  • 2017: Want Her (DJ Mustard feat. Quavo & YG, US:  Platin)
  • 2018: Anywhere (mit Nick Jonas)
  • 2018: Dangerous World (feat. Travis Scott & YG)
  • 2019: Heartless (Polo G feat. DJ Mustard, UK:  Silber, US:  ×2Doppelplatin )
  • 2019: 100 Bands (feat. Quavo, 21 Savage, YG & Meek Mill, US:  Gold)

Produktionen

Bearbeiten
  • 2011: Rack City von Tyga (DE:  Gold, UK:  Gold, US:  ×5Fünffachplatin )
  • 2012: I’m Different von 2 Chainz (US:  ×3Dreifachplatin )
  • 2013: HeadBand von B.o.B und 2 Chainz (US:  ×2Doppelplatin )
  • 2013: My Nigga von YG, Young Jeezy, Nicki Minaj und Rich Homie Quan (DE:  Gold, UK:  Silber, US:  ×5Fünffachplatin )
  • 2013: Paranoid von Ty Dolla Sign und B.o.B (US:  ×2Doppelplatin )
  • 2013: Show Me von Kid Ink und Chris Brown (DE:  Gold, UK:  Platin, US:  ×3Dreifachplatin )
  • 2013: Up Down (Do This All Day) von T-Pain und B.o.B (UK:  Silber, US:  Platin)
  • 2013: NaNa von Trey Songz (UK:  Silber, US:  ×2Doppelplatin )
  • 2014: Who Do You Love? von YG und Drake (US:  ×2Doppelplatin )
  • 2014: 2 On von Tinashe und schoolboy Q (UK:  Gold, US:  Platin)
  • 2014: Don’t Tell ’Em von Jeremih und YG (DE:  Gold, UK:  Platin, US:  ×5Fünffachplatin )
  • 2014: I Don’t Fuck with You von Big Sean und E-40 (DE:  Gold, UK:  Platin, US:  ×9Neunfachplatin )
  • 2014: L.A. Love (la La) von Fergie (UK:  Gold, US:  Platin)
  • 2014: No Mediocre von T.I. und Iggy Azalea (US:  Platin)
  • 2015: I Know (US:  ×3Dreifachplatin ) und Deep auf dem Album Dark Sky Paradise von Big Sean[13]
  • 2015: Saved von Ty Dolla Sign und E-40 (US:  Platin)
  • 2015: In My Room von Yellow Claw, mit Ty Dolla Sign und Tyga (US:  Gold)
  • 2015: Bunny Ranch, Real Recognize, Promise (UK:  Silber, US:  Platin), Rewind, Summer In The Winter, That’s On You und Time Out auf dem Album Summer In The Winter von Kid Ink
  • 2016: Needed Me von Rihanna (DE:  Gold, UK:  ×2Doppelplatin , US:  Diamant)
  • 2016: Freak of the Week von Krept & Konan (UK:  Platin)
  • 2016: She Don’t von Ella Mai und Ty Dolla $ign (UK:  Silber, US:  Gold)
  • 2016: Big Lie von Post Malone (UK:  Silber, US:  Platin)
  • 2016: Mood Ring von Britney Spears
  • 2017: Run This von Vinida
  • 2018: Freaky Friday von Lil Dicky und Chris Brown (DE:  Gold, UK:  ×2Doppelplatin , US:  ×5Fünffachplatin )
  • 2024: Not Like Us von Kendrick Lamar (UK:  Platin)

Auszeichnungen und Nominierungen

Bearbeiten

Dijon wurde im Jahr 2014 für den BET Hip Hop Awards nominiert bzw. ausgezeichnet, der seit 2006 vom US-amerikanischen Fernsehsender Black Entertainment Television (BET) vergeben wird und mit dem verdiente Hip-Hop-Künstler, Produzenten und Musikvideo-Regisseure ausgezeichnet werden.

Jahr Nominierung Auszeichnung Resultat
2014[14] als er selbst DJ of the Year Gewonnen
Producer of the Year
MVP of the Year
My Nigga Track of the Year
Best Club Banger Nominiert

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2012: für die Produktion Rack City (Tyga)
    • 2014: für die Produktion No Mediocre (Iggy Azalea)
    • 2017: für die Produktion Promise (Kid Ink)
    • 2020: für die Single High Fashion
  • Belgien  Belgien
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Brasilien  Brasilien
    • 2020: für die Single High Fashion
    • 2024: für das Lied Baguettes in the Face
    • 2024: für die Produktion Don’t Tell ’Em (Jeremih)
    • 2024: für die Single Feelin’ Myself
  • Danemark  Dänemark
    • 2013: für das Streaming Rack City (Tyga)
    • 2014: für das Streaming Don’t Tell ’Em (Jeremih)
    • 2014: für das Streaming Feelin’ Myself
    • 2018: für die Produktion I Don’t Fuck with You (Big Sean)
    • 2020: für die Single Pure Water
    • 2021: für das Album Perfect Ten
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Frankreich  Frankreich
    • 2024: für die Single Ballin’
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Griechenland  Griechenland
    • 2023: für die Produktion Needed Me[15] (Rihanna)
  • Italien  Italien
    • 2024: für die Single Or Nah
    • 2024: für die Single Pure Water
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Kanada  Kanada
    • 2015: für die Produktion No Mediocre (Iggy Azalea)
    • 2016: für die Produktion 2 On (Tinashe)
    • 2018: für die Produktion Paranoid (Ty Dolla Sign)
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Single Pure Water
    • 2021: für die Produktion Don’t Tell ’Em (Jeremih)
    • 2024: für die Single Ballin’
  • Portugal  Portugal
    • 2020: für die Single Pure Water[16]
  • Schweden  Schweden
    • 2015: für die Produktion Don’t Tell ’Em (Jeremih)
    • 2015: für die Single Feelin’ Myself[17]
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Or Nah

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2015: für die Produktion Don’t Tell ’Em (Jeremih)
    • 2016: für die Produktion Needed Me (Rihanna)
    • 2017: für die Produktion Show Me (Kid Ink)
    • 2018: für die Produktion 2 On (Tinashe)
    • 2020: für die Single Ballin’
  • Brasilien  Brasilien
    • 2024: für die Single Pure Water
    • 2024: für die Produktion I Don’t Fuck with You (Big Sean)
  • Danemark  Dänemark
    • 2014: für das Streaming Show Me (Kid Ink)
    • 2019: für die Produktion Freaky Friday (Lil Dicky)
    • 2021: für die Single Or Nah
    • 2023: für die Produktion Don’t Tell ’Em (Jeremih)
    • 2024: für die Single Ballin’
  • Frankreich  Frankreich
    • 2022: für die Produktion Needed Me (Rihanna)
  • Griechenland  Griechenland
    • 2024: für die Produktion Not Like Us[18]
  • Italien  Italien
    • 2016: für die Produktion Needed Me (Rihanna)
  • Kanada  Kanada
    • 2019: für die Produktion Show Me (Kid Ink)
    • 2019: für die Produktion Big Lie (Post Malone)
    • 2020: für die Single Ballin’
    • 2020: für die Single High Fashion
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2015: für die Single Feelin’ Myself
    • 2018: für die Produktion Freaky Friday (Lil Dicky)
    • 2022: für das Album Perfect Ten
  • Niederlande  Niederlande
    • 2020: für die Produktion Freaky Friday (Lil Dicky)
  • Polen  Polen
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Portugal  Portugal
    • 2020: für die Single Ballin’[19]
    • 2022: für die Single High Fashion[20]
    • 2024: für die Produktion Not Like Us[21]
  • Schweden  Schweden
    • 2015: für die Produktion My Nigga (YG)
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Produktion Needed Me (Rihanna)

2× Platin-Schallplatte

  • Brasilien  Brasilien
    • 2022: für die Produktion Freaky Friday (Lil Dicky)
  • Danemark  Dänemark
    • 2024: für die Produktion Needed Me (Rihanna)
  • Kanada  Kanada
    • 2018: für die Single Or Nah
    • 2024: für die Single Heartless
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Produktion Needed Me (Rihanna)
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für die Produktion Needed Me[22] (Rihanna)
  • Schweden  Schweden
    • 2016: für die Produktion Needed Me (Rihanna)

3× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2018: für die Produktion I Don’t Fuck with You (Big Sean)
    • 2021: für die Produktion Freaky Friday (Lil Dicky)
    • 2024: für die Produktion Not Like Us
  • Kanada  Kanada
    • 2017: für die Produktion I Don’t Fuck with You (Big Sean)
    • 2021: für die Produktion Freaky Friday (Lil Dicky)

5× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für die Produktion Needed Me (Rihanna)

7× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2023: für die Produktion Needed Me (Rihanna)

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien  Brasilien
    • 2024: für die Single Ballin’
    • 2024: für die Produktion Needed Me (Rihanna)

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  4× Gold4  14× Platin140! D1.120.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  Gold10! P0! D20.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  4× Gold4  4× Platin4  2× Diamant2690.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  6× Gold6  7× Platin70! D685.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  7× Gold70! P0! D1.150.000musikindustrie.de
  Frankreich (SNEP)0! S  2× Gold2  Platin10! D400.000snepmusique.com
  Griechenland (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D30.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  3× Gold3  Platin10! D200.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  3× Gold3  21× Platin210! D1.800.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S0! G  10× Platin100! D270.000radioscope.co.nz NZ2
  Niederlande (NVPI)0! S0! G  Platin10! D80.000nvpi.nl
  Polen (ZPAV)0! S  3× Gold3  3× Platin30! D225.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  Gold1  5× Platin50! D55.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  2× Gold2  3× Platin30! D160.000sverigetopplistan.se
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold1  Platin10! D120.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  4× Gold4  81× Platin81  Diamant193.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Silber8  5× Gold5  11× Platin110! D10.200.000bpi.co.uk
Insgesamt   8× Silber8   47× Gold47   164× Platin164   3× Diamant3
Bearbeiten
Commons: Mustard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Dijon McFarlane – Credits. AllMusic, abgerufen am 24. Dezember 2014 (englisch).
  2. DJ Mustard birthday tweet. Twitter, abgerufen am 24. Dezember 2014 (englisch).
  3. Andrew Noz: Beat Construction: DJ Mustard. Fader, abgerufen am 24. Dezember 2014 (englisch).
  4. Nicky Geezy: DJ Mustard talks Ratchet Movement. 21. Dezember 2014; (englisch).
  5. DJ Mustard. Complex, 5. November 2012, abgerufen am 28. August 2013 (englisch).
  6. Andrew Noz: Beat Construction: DJ Mustard. Fader, abgerufen am 28. August 2013 (englisch).
  7. William E. Ketchum III: Producer’s Corner: DJ Mustard Explains The Ratchet Movement, The Weirdest Place He’s Heard „Rack City“. HiphopDX, 19. Juli 2012, abgerufen am 28. August 2013 (englisch).
  8. YG "I'm Good" (Memento vom 25. März 2016 im Internet Archive)
  9. Jordan Sargent: DJ Mustard: 10 Summers. Pitchfork Media, 29. August 2014, abgerufen am 24. Dezember 2014 (englisch).
  10. Christopher R. Weingarten: DJ Mustard 10 Summers Album Review. In: Rolling Stone. Wenner Media, 26. August 2014, abgerufen am 24. Dezember 2014 (englisch).
  11. Chartquellen: DE CH UK US
  12. Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 28. Juni 2024, abgerufen am 29. Juni 2024.
  13. Kurz-Kritik zum Album Dark Sky Paradise, Popshot.over-blog.de vom 5. März 2015. Abgerufen am 9. März 2015.
  14. Lauren Nostro: Here Are the 2014 BET Hip-Hop Award Nominees. In: Complex. Complex Media, abgerufen am 5. September 2014 (englisch).
  15. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 08/2023 (Memento vom 1. März 2023 im Internet Archive)
  16. Gold für Pure Water in Portugal
  17. Grammotex-Eintrag für Feelin’ Myself. In: grammotex.se. Abgerufen am 23. April 2024 (nordsamisch).
  18. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 35 (32-35)/2024 (Memento vom 4. September 2024 im Internet Archive)
  19. Platin für Ballin’ in Portugal
  20. Platin für High Fashion in Portugal
  21. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 30 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 1. August 2024 (portugiesisch).
  22. TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 13 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. September 2022 (portugiesisch).