Damenorden

Orden, die nur von Frauen getragen werden

Als Damenorden bezeichnet man Orden, die für Frauen gestiftet wurden und in die nur Frauen aufgenommen werden.

Eugénie de Beauharnais mit dem St. Elisabethenorden und dem Sternkreuzorden

Man kann bei Damenorden zwischen Hausorden für weibliche Adlige, Verdienstorden für Frauen und Orden adliger Damenstifte unterscheiden. Teilweise wird auch eine besondere Ausführung der Ordensdekoration für Damen als „Damenorden“ bezeichnet. Eine Sonderform sind die Orden der Königlichen Familie.

In der Regel wird die Dekoration von Damenorden an einer Damenschleife auf der linken Brust und ohne Bruststern getragen. Orden mit mehreren Ordensklassen weichen von dieser Regel meistens ab.

Heutige Damenorden

Bearbeiten

Verliehen werden Damenorden heute

Liste früherer Damenorden

Bearbeiten

Hausorden

Bearbeiten

Verdienstorden

Bearbeiten

Orden adliger Damenstifte

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Gustav Adolph Ackermann: Ordensbuch sämtlicher in Europa blühender und erloschener Orden und Ehrenzeichen. Rudolph & Dieterici, Annaberg 1855, online.
  • Arnhard Graf Klenau: Europäische Orden ab 1700. VVA u. a., Gütersloh u. a. 1978, ISBN 3-921566-05-3.
  • Roman Freiherr von Procházka: Österreichisches Ordenshandbuch. 4 Bände. 2. neu bearbeitete und wesentlich vermehrte Auflage, Grosse Ausgabe. Klenau, München 1979.
  • Damenorden. In: Damen Conversations Lexikon. Band 3, 1835, S. 62–63 (zeno.org).