Daniel Plaumann
deutscher Algebraiker und Hochschullehrer
Daniel Plaumann ist ein deutscher Algebraiker und Professor für Mathematik. Habilitiert an der Universität Konstanz, lehrt er seit 2016 als Professor für Algebra und Geometrie an der Technischen Universität Dortmund.[1] Im Jahr 2018 wurde er mit dem Lehrpreis der Fakultät für Mathematik der TU Dortmund ausgezeichnet.[2]
Er ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Geometriemagazins Advances in Geometry.[1]
Werdegang
BearbeitenPlaumann hat an vier verschiedenen Universitäten Mathematik studiert, Promotion (2008)[3] und Habilitation folgten dann an der Universität Konstanz. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der positiven Polynome, der konvexen sowie klassischen algebraischen Geometrie und der algebraischen Grundlagen der Optimierung.[1]
Werke (Auswahl)
Bearbeiten- Einführung in die Algebraische Geometrie. In: SpringerLink. 2020, doi:10.1007/978-3-662-61779-3.
- Algebra. In: SpringerLink. 2023, doi:10.1007/978-3-662-67243-3.
- mit Tim Netzer: Geometry of Linear Matrix Inequalities. In: Compact Textbooks in Mathematics. 2023, ISSN 2296-4568, doi:10.1007/978-3-031-26455-9.
Anmerkungen
Bearbeiten- ↑ a b c Daniel Plaumann. In: Fakultät für Mathematik. TU Dortmund, 30. November 2024, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ Lehrpreis der Fakultät für Mathematik. In: Fakultät für Mathematik. TU Dortmund, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ Daniel Plaumann: Bounded Polynomials, Sums of Squares, and the Moment Problem. Konstanz, Universitätsbibliothek, Konstanz 2008 (englisch, 104 S., uni-konstanz.de [PDF; abgerufen am 21. Januar 2025]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Plaumann, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Algebraiker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |