Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 549 Pixel, Dateigröße: 23 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Leiblfing im Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
English: of the municipality of Leiblfing in the district of Straubing-Bogen, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Unter silbernem Schildhaupt, darin zwei rote Leisten, in Rot ein auf einem silbernen Seitenvierberg emporsteigender silberner Löwe.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentgules
Datum 13. September 1982
date QS:P571,+1982-09-13T00:00:00Z/11
Provenienz
Deutsch: Der Löwe auf dem Seitenvierberg ist redendes Bild für die Grafen von Leonsberg, die im Hochmittelalter die wichtigsten Grundherren im Gemeindegebiet von Leiblfing waren. Die Vogtei über die Kirche in Leiblfing verkauften die Grafen von Leonsberg 1306 an das Domkapitel Regensburg. Daran erinnern die Hochstiftsfarben Silber und Rot. Die zwei roten Leisten im silbernen Schildhaupt sind vom Wappen der Herren von Leublfing übernommen, die im 12. Jahrhundert als Ministerialen der Bischöfe von Regensburg nachweisbar sind und bis in das 19. Jahrhundert wichtige Ämter im bayerischen Staatsdienst einnahmen.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 Wappen Gemeinde Leiblfing.jpg
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Flow2 mit Inkscape erstellt.
 
Dieses SVG-Wappen wurde in der Grafikwerkstatt (de) überarbeitet.

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:00, 25. Dez. 2024Vorschaubild der Version vom 11:00, 25. Dez. 2024512 × 549 (23 KB)GliwiTingierung korrigiert.
07:58, 12. Jun. 2015Vorschaubild der Version vom 07:58, 12. Jun. 2015512 × 549 (19 KB)GliwiDie rote Farbe wurde den heraldischen Regeln angepasst.
11:17, 15. Mär. 2009Vorschaubild der Version vom 11:17, 15. Mär. 2009695 × 746 (44 KB)Flow2{{Information |Description={{en|1=Coat of arms of Leiblfing}} {{de|1=Wappen von de:Leiblfing}} |Source=own work |Author=Unbekannt / Vektorisiert von User:Flow2 |Date= |Permission={{PD-Coa-Germany}} |other_versions= }} <!--{{ImageUpload|full}}-->

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten