Datei:Estevelles - Terril n° 248, Cavalier du 24 d'Estevelles (11).JPG
Größe dieser Vorschau: 800 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 240 Pixel | 640 × 480 Pixel | 1.024 × 768 Pixel | 1.280 × 960 Pixel | 2.560 × 1.920 Pixel | 3.648 × 2.736 Pixel
Originaldatei (3.648 × 2.736 Pixel, Dateigröße: 4,23 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungEstevelles - Terril n° 248, Cavalier du 24 d'Estevelles (11).JPG |
Français : Terril n° 248 dit Cavalier du 24 d'Estevelles, fosse n° 24 - 25 de la Compagnie des mines de Courrières dans le bassin minier du Nord-Pas-de-Calais, Estevelles, Pont-à-Vendin et Annay, Pas-de-Calais, Nord-Pas-de-Calais, France. Le terril no 248 est inscrit sur la liste du patrimoine mondial de l'Unesco le 30 juin 2012 et y constitue en partie le site no 51. |
||||||||
Datum | |||||||||
Quelle | Eigenes Werk | ||||||||
Urheber | Jérémy Jännick | ||||||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
| ||||||||
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | Jérémy-Günther-Heinz Jähnick / Estevelles - Terril n° 248, Cavalier du 24 d'Estevelles (11) / Wikimedia Commons / | ||||||||
InfoField | Jérémy-Günther-Heinz Jähnick / Estevelles - Terril n° 248, Cavalier du 24 d'Estevelles (11) / Wikimedia Commons |
Kameraposition | 50° 28′ 27,27″ N, 2° 54′ 07,31″ O | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | 50.474242; 2.902031 |
---|
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
50°28'27.27001"N, 2°54'7.31300"E
4.430.878 Byte
2.736 Pixel
3.648 Pixel
image/jpeg
47dd4ffd936acee9c64f9a35a3d3d20825bbfcac
0,004 Sekunde
200
4,25 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:24, 7. Jun. 2011 | 3.648 × 2.736 (4,23 MB) | Jérémy-Günther-Heinz Jähnick |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | DSC-HX5V |
Belichtungsdauer | 1/250 Sekunden (0,004) |
Blende | f/8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 12:28, 2. Jun. 2011 |
Brennweite | 4,25 mm |
Höhe | 23,7 Meter über dem Meeresspiegel |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Speicherzeitpunkt | 12:28, 2. Jun. 2011 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 12:28, 2. Jun. 2011 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,625 APEX (f/3,51) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Automatik |
Farbraum | sRGB |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Landschaft |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
nördl. oder südl. Breite | nördl. Breite |
östl. oder westl. Länge | östl. Länge |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 3-dimensionale Messung |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 2,1 |
Referenz für Bewegungsrichtung | Tatsächliche Richtung |
Bewegungsrichtung | 187,89 |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Magnetische Richtung |
Bildrichtung | 185,5 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 2. Juni 2011 |
GPS-Differentialkorrektur | 0 |