Denkmal für die gefallenen Soldaten der Kosmaj-Partisanentruppe
Das Denkmal für die gefallenen Soldaten der Kosmaj-Partisanentruppe (serbisch Spomenik Kosmajskom partizanskom odredu oder Spomenik palim borcima Kosmajskog odreda) befindet sich am Berg Kosmaj südlich von Belgrad.[1] Es wurde im Auftrag der jugoslawischen Regierung von Bildhauer Vojin Stojić und Architekt Gradimir Medaković 1970 errichtet und 1971 eröffnet[1][2] und gedenkt der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Partisanen der Abteilung von Kosmaj und Posavina.[2]

Beschreibung
BearbeitenDas Denkmal besteht aus fünf unverbundenen, 30 Meter großen Säulen aus Beton mit jeweils zwei nach außen strebenden Zacken, die in einem Kreis angeordnet sind und zusammen die Form eines Sternes oder Funkens annehmen.[3] Ursprünglich stand in der Mitte des Denkmals ein kreisrunder Sockel mit einer Bronzeverkleidung,[4] der jedoch 2014 zerstört wurde.[1] Es gibt eine Granittafel mit den eingeritzten Worten: „Kosmajci, Posavci, Beograjcani, Smederovci, Moravci, Jasenicani, Mladenovcani.“[5] Das Denkmal ist von Wald umgeben und eine Stiege führt zu der Plattform, auf der es errichtet ist.[1]
Heutiger Zustand (Stand 10. Februar 2025)
BearbeitenDas Denkmal ist heute (Stand 10. Februar 2025) in relativ gutem Zustand, hat jedoch wie die umgebende Plattform und Stiege im Laufe der Zeit Schäden erfahren und wird nicht regelmäßig instand gehalten.[1] Dennoch wird es regelmäßig besucht[5] und mit Blumen und anderen Erinnerungsstücken bedacht.[1]
Geschichte
BearbeitenDie Partisanenabteilung Kosmaj und Posavina wurde am 2. Juli 1941 gegründet.[3] Mitglieder zweier Abteilungen, aus den Regionen Kosmaj und Sava, schlossen sich zu einer Einheit zusammen. Die Zahl der Kämpfenden stieg im gleichen Jahr von rund 95 auf fast 300 und die Abteilung wurde unter dem Namen „Rade Jovanović“ bekannt, nach dem im Kampf gestorbenen stellvertretenden Kompanieführer. Am 22. Februar 1942 versuchten die Partisanen, die Versorgungswege der deutschen Truppen zu unterbrechen, wurden jedoch entdeckt. In dem darauffolgenden Kampf starben bis auf dreizehn alle der 300 Partisanen. Im Mai 1943 wurde die Kosmaj-Abteilung neu gegründet und wuchs mit dem neuen Namen „Kosmajska Brigade“ bis 1944 von 60 auf 1000 Kämpfende. Im Laufe der Jahre nahm die Brigade unter anderem an der Befreiung Belgrads teil und erlitt zahlreiche Verluste. Im März 1945 wurde sie aufgelöst.[1]
Geschichte des Denkmals
BearbeitenVojin Stojić und Gradimir Medakovićs Design wurde in einem jugoslawienweiten öffentlichen Wettbewerb 1969 ausgewählt[5] und 1970 fertiggestellt. Das Denkmal wurde 1971 zum dreißigjährigen Jahrestag der Gründung der Partisanenabteilung Kosmaj und Posavina feierlich eröffnet.[2]
Rezeption
BearbeitenDas Denkmal ist auch heute noch auf dem Wappen Sopots zu sehen.[5] Ein Nachbau des Denkmals ist ohne Namensnennung in zwei Szenen in Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 zu finden.[6] Das Denkmal ist außerdem in mehreren Musikvideos zu sehen, etwa ONE OK ROCKs Save Yourself[7], Senidahs Crno Srce[8] und Tankarvilles‚Kosmaj Paradox‘ Clip.[9]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d e f g Donald Niebyl: Spomenik monument database. FUEL Publishing, London 2018, ISBN 978-0-9957455-3-7, S. 80 f. (worldcat.org [abgerufen am 7. Februar 2025]).
- ↑ a b c Razumenka Popović Zuma: Spomenici narodnooslobodilačke borbe i revolucije SR Srbije 1941–1945. NIRO EKSPORT PRES, Beograd 1981, S. 43.
- ↑ a b The Kosmaj Monumenent. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Споменици. 22. Januar 2018, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ a b c d Monument to the Kosmaj Partisan Unit – Nonument. Abgerufen am 7. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The Hunger Games: Mockingjay - Part 2 (2015)
- ↑ Fueled By Ramen: ONE OK ROCK - SAVE YOURSELF [OFFICIAL VIDEO^. In: youtube.com. 24. Juni 2022, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Bassivity Digital: Senidah - Crno Srce. 25. März 2019, abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ Winter Alternative Records: Tankarville "Kosmaj Paradox" Clip. 3. März 2014, abgerufen am 7. Februar 2025.
Koordinaten: 44° 28′ 4,3″ N, 20° 34′ 18,3″ O