Mit einer Überraschung endete die 49. DM im Cadre 71/2. Der Favorit und Titelverteidiger Thomas Nockemann scheiterte bereits in der Vorrunde. Diese Chance nutzte der Kemptner Dieter Steinberger. Er wurde ungeschlagen neuer Deutscher Meister. Auf die Plätze kamen Torsten Lechelt und Ludger Havlik.
Die kompletten Ergebnisse stammen vom Teilnehmer Axel Büscher.
Gespielt wurden zwei Vorrundengruppen bis 150 Punkte. Die beiden Gruppenbesten spielten dann im K.-o.-System den Sieger aus.
Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:
- Matchpunkte
- Generaldurchschnitt (GD)
- Bester Einzeldurchschnitt (BED)
- Höchstserie (HS)
- Thomas Nockemann (DBC Bochum 1926) (Titelverteidiger)
- Axel Büscher (BC Hilden 1935)
- Ludger Havlik (BSV Marl 1989)
- Heinz Janzen (BG Bottrop 24)
- Carsten Lässig (BG Coesfeld 1966)
- Torsten Lechelt (CBV Neustadt)
- Udo Mielke (Bfr. Königshof 1952)
- Arnd Riedel (SG ETB Berlin)
- Dieter Steinberger (BC Kempten)
- Stephan Vican (BC Oberursel)
Legende
MP |
Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
|
Pkte. |
Erzielte Karambolagen
|
Aufn. |
Benötigte Versuche
|
GD |
Generaldurchschnitt
|
BED |
Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
|
HS |
Höchstserie
|
|
Bester GD des Turniers
|
|
Bester ED des Turniers
|
|
Beste HS des Turniers
|
|
1. Platz (Gold)
|
|
2. Platz (Silber)
|
|
3. Platz (Bronze)
|
Gruppe A
Platz |
Name |
MP |
Pkte. |
Aufn. |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Dieter Steinberger |
8:0 |
600 |
37 |
16,22 |
25,00 |
95
|
2 |
Torsten Lechelt |
5:3 |
461 |
32 |
14,41 |
30,00 |
104
|
3 |
Axel Büscher |
4:4 |
470 |
33 |
14,24 |
30,00 |
121
|
4 |
Th. Nockemann |
3:5 |
539 |
33 |
16,33 |
30,00 |
82
|
5 |
Stephan Vican |
0:8 |
343 |
35 |
9,80 |
– |
38
|
Gruppendurchschnitt: 14,19
|
|
Gruppe B
Platz |
Name |
MP |
Pkte. |
Aufn. |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Ludger Havlik |
6:2 |
514 |
37 |
13,89 |
37,50 |
103
|
2 |
Carsten Lässig |
5:3 |
557 |
42 |
13,26 |
15,00 |
76
|
3 |
Udo Mielke |
4:4 |
544 |
58 |
9,38 |
12,50 |
85
|
4 |
Heinz Janzen |
3:5 |
523 |
69 |
7,58 |
10,71 |
83
|
5 |
Arnd Riedel |
2:6 |
454 |
52 |
8,73 |
15,00 |
61
|
Gruppendurchschnitt: 10,04
|
|
Name |
MP |
Pkte. |
Aufn. |
GD |
BED |
HS
|
Halbfinale
|
Dieter Steinberger |
2:0 |
150 |
8 |
18,75 |
18,75 |
45
|
Carsten Lässig |
0:2 |
137 |
8 |
17,12 |
– |
52
|
Ludger Havlik |
0:2 |
35 |
7 |
5,00 |
– |
13
|
Torsten Lechelt |
2:0 |
150 |
7 |
21,42 |
21,42 |
44
|
Spiel um Platz 3
|
Carsten Lässig |
0:2 |
62 |
9 |
6,88 |
– |
21
|
Ludger Havlik |
2:0 |
150 |
9 |
16,66 |
16,66 |
44
|
Finale
|
Dieter Steinberger |
2:0 |
150 |
6 |
25,00 |
25,00 |
102
|
Torsten Lechelt |
0:2 |
93 |
6 |
15,50 |
– |
55
|
Klassement[1]
|
Platz |
Name |
MP |
Pkte. |
Aufn. |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Dieter Steinberger |
12:0 |
900 |
51 |
17,64 |
25,00 |
102
|
2 |
Torsten Lechelt |
7:5 |
704 |
45 |
15,64 |
30,00 |
104
|
3 |
Ludger Havlik |
8:4 |
699 |
53 |
13,18 |
37,50 |
103
|
4 |
Carsten Lässig |
5:7 |
756 |
59 |
12,81 |
15,00 |
76
|
5 |
Axel Büscher |
4:4 |
470 |
33 |
14,24 |
30,00 |
121
|
6 |
Udo Mielke |
4:4 |
544 |
58 |
9,38 |
12,50 |
85
|
7 |
Thomas Nockemann |
3:5 |
539 |
33 |
16,33 |
30,00 |
82
|
8 |
Heinz Janzen |
3:5 |
523 |
69 |
7,58 |
10,71 |
83
|
9 |
Arnd Riedel |
2:6 |
454 |
52 |
8,73 |
15,00 |
61
|
10 |
Stephan Vican |
0:8 |
343 |
35 |
9,80 |
– |
38
|
Turnierdurchschnitt: 12,15
|