Die Ergebnisse stammen aus eigenen Unterlagen. Fabian Blondeel wurde zum ersten Mal Deutscher Meister im Cadre 71/2. Detaillierte Turnierinformationen sind nicht bekannt.
Gespielt wurden drei Vorrundengruppen bis 150 Punkte. Die vier Gruppenbesten spielten dann im K.-o.-System den Sieger aus.
Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:
- Matchpunkte
- Generaldurchschnitt (GD)
- Bester Einzeldurchschnitt (BED)
- Höchstserie (HS)
- Thomas Nockemann (Bochum) (Titelverteidiger)
- Martin Benstöm (Kaltehardt)
- Fabian Blondeel (Bochum)
- Axel Büscher (Bergisch Gladbach)
- Ludger Havlik (Bochum)
- Stefan Henze (Bergisch Gladbach)
- Carsten Lässig (Coesfeld)
- Markus Melerski (Bochum)
- Udo Mielke (Essen)
- Arnd Riedel (Wedel)
- Torsten Rütten (Duisburg)
- Dieter Steinberger (Kempten)
Legende
MP |
Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
|
Pkte. |
Erzielte Karambolagen
|
Aufn. |
Benötigte Versuche
|
GD |
Generaldurchschnitt
|
BED |
Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
|
HS |
Höchstserie
|
|
Bester GD des Turniers
|
|
Bester ED des Turniers
|
|
Beste HS des Turniers
|
|
1. Platz (Gold)
|
|
2. Platz (Silber)
|
|
3. Platz (Bronze)
|
Gruppe A
Platz |
Name |
MP |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Thomas Nockemann |
5:1 |
32,14 |
50,00 |
77
|
2 |
Arnd Riedel |
5:1 |
14,06 |
18,75 |
37
|
3 |
Udo Mielke |
2:4 |
12,95 |
16,66 |
67
|
4 |
Torsten Rütten |
0:6 |
8,59 |
– |
39
|
|
Gruppe B
Platz |
Name |
MP |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Fabian Blondeel |
4:2 |
21,33 |
37,50 |
135
|
2 |
Markus Melerski |
4:2 |
15,70 |
30,00 |
104
|
3 |
Dieter Steinberger |
2:4 |
14,41 |
21,42 |
102
|
4 |
Axel Büscher |
2:4 |
12,72 |
16,66 |
66
|
|
|}
|
Gruppe C
Platz |
Name |
MP |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Carsten Lässig |
6:0 |
40,90 |
40,90 |
135
|
2 |
Ludger Havlik |
4:2 |
15,43 |
50,00 |
132
|
3 |
Stefan Henze |
2:4 |
7,54 |
6,55 |
49
|
4 |
Martin Benstöm |
0:6 |
4,97 |
– |
22
|
Legende: MP/Pkte./Aufn./ED/HS
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thomas Nockemann
|
0:2/21/4/5,25/9
|
|
|
|
|
Fabian Blondeel
|
2:0/150/4/37,50/108
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fabian Blondeel
|
2:0/150/7/21,42/55
|
|
|
Carsten Lässig
|
0:2/141/7/20,14/42
|
|
|
|
|
|
Thomas Nockemann
|
2:0/150/2/75,00/90
|
|
Carsten Lässig
|
2:0/150/10/15,00/40
|
Arnd Riedel
|
0:2/60/2/30,00/44
|
|
Arnd Riedel
|
0:2/118/10/11,80/39
|
|
|
|
Klassement[1]
|
Platz |
Name |
MP |
GD |
BED |
HS
|
1 |
Fabian Blondeel |
8:2 |
23,37 |
37,50 |
135
|
2 |
Carsten Lässig |
8:2 |
26,46 |
150,00 |
150
|
3 |
Thomas Nockemann |
7:3 |
31,05 |
75,00 |
96
|
4 |
Arnd Riedel |
5:5 |
14,27 |
18,75 |
61
|
5 |
Markus Melerski |
4:2 |
15,70 |
30,00 |
104
|
6 |
Ludger Havlik |
4:2 |
15,43 |
50,00 |
132
|
7 |
Dieter Steinberger |
2:4 |
14,41 |
21,42 |
102
|
8 |
Udo Mielke |
2:4 |
12,95 |
16,66 |
67
|
9 |
Stefan Henze |
2:4 |
7,54 |
6,55 |
49
|
10 |
Axel Büscher |
2:4 |
12,72 |
16,66 |
66
|
11 |
Torsten Rütten |
0:6 |
8,59 |
– |
39
|
12 |
Martin Benstöm |
0:6 |
4,97 |
– |
22
|
Turnierdurchschnitt: 15,26
|