Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1952 GER-CHE

Im vierten Vergleich des Länderkampfjahres 1952 setzten Deutschlands Männer die Tradition der alljährlichen Länderkämpfe mit den Schweizer Athleten weiter fort. Schon im Vorjahr war diese durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochene Tradition wieder aufgenommen worden. 1952 wurde die Veranstaltung am 23./24. August in Augsburg ausgetragen. Es war das neunzehnte Aufeinandertreffen der beiden Länder. Wie im letzten Jahr führten auch die deutschen Frauen gleichzeitig am selben Veranstaltungsort einen Vergleich mit den Leichtathletinnen aus der Schweiz durch.

4. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1952
Vergleich der Männer gegen Schweiz
BR DeutschlandSchweiz
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Augsburg
Wettbewerbe 20
Datum 23./24. August 1952
1. Deutschland Bundesrepublik GER
2. Schweiz CHE
117 Punkte
097 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1951 Länderkämpfe 1953

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Das Programm war mit zwanzig Disziplinen umfassend, die Veranstaltung wurde somit an zwei Tagen durchgeführt. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten nur der 3000 Meter Hindernislauf, der Marathonlauf, und der Zehnkampf. Anstelle der bei den Olympischen Spielen angebotenen beiden Gehwettbewerbe wurde ein 10.000-Meter-Bahngehen ausgetragen. Gewertet wurde in den Einzelwertungen nach dem Standardsystem, in den Staffeln mit fünf zu drei Punkten.

Ergebnis

Bearbeiten

Gegen ein deutsches Team, das in zahlreichen Disziplinen vor allem mit Athleten aus der zweiten Reihe antrat, hielten sich die Schweizer Sportler vor allem in den Laufwettbewerben diesmal sehr gut. Sie entschieden die drei Sprintstrecken von einhundert bis vierhundert Meter für sich, lagen in beiden Hürdenläufen vorn und gewannen beide Staffeln. Im technischen Bereich waren Deutschlands Vertreter deutlich überlegen, die Schweizer siegten im Hoch- und Weitsprung, alle anderen technischen Disziplinen gingen an Deutschland. In der Gesamtwertung setzten sich Deutschlands Leichtathleten zwar wieder durch, mit 117 zu 97 Punkten diesmal jedoch knapper als in allen Begegnungen zuvor.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hans Wehrli-Frei Schweiz  CHE 10,6
2 Erich Fuchs Deutschland Bundesrepublik  GER 10,7
3 Franz Happernagl Deutschland Bundesrepublik  GER 10,7
4 Campana Schweiz  CHE 10,9

Datum: 24. August

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hans Wehrli-Frei Schweiz  CHE 21,8
2 Willy Eichenberger Schweiz  CHE 22,0
3 Heinz Kosina Deutschland Bundesrepublik  GER 22,4
4 Klaus Schick Deutschland Bundesrepublik  GER 22,5

Datum: 23. August

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Josef Steger Schweiz  CHE 48,8
2 Helmut Dreher Deutschland Bundesrepublik  GER 49,0
3 Kurt Bonah Deutschland Bundesrepublik  GER 49,6
4 Willy Eichenberger Schweiz  CHE 50,0

Datum: 24. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Urban Cleve Deutschland Bundesrepublik  GER 1:53,0
2 Georg Dengler Deutschland Bundesrepublik  GER 1:55,0
3 Johannes Baumgartner Schweiz  CHE 1:55,8
4 Karl Volkmer Schweiz  CHE 1:58,0

Datum: 23. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rolf Lamers Deutschland Bundesrepublik  GER 3:52,2
2 Karl Kluge Deutschland Bundesrepublik  GER 3:52,6
3 Heinz Thoet Schweiz  CHE 3:53,2
4 Fred Lüthi Schweiz  CHE 3:56,0

Datum: 24. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Herbert Schade Deutschland Bundesrepublik  GER 14:26,2
2 Walter Müller Deutschland Bundesrepublik  GER 15:10,6
3 Pierre Page Schweiz  CHE 15:16,4
4 Meinen Schweiz  CHE 16:08,8

Datum: 24. August

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hermann Eberlein Deutschland Bundesrepublik  GER 31:02,0
2 Siegfried Steller Deutschland Bundesrepublik  GER 31:16,0
3 Emil Schudel Schweiz  CHE 31:47,4
4 G. Wiss Schweiz  CHE 33:27,0

Datum: 23. August

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Oliver Bernard Schweiz  CHE 15,0
2 Josef Kost Schweiz  CHE 15,1
3 Günther Theilmann Deutschland Bundesrepublik  GER 15,1
4 Wolfgang Doerfler Deutschland Bundesrepublik  GER 15,7

Datum: 24. August

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Josef Kost Schweiz  CHE 54,8
2 Oskar Scharr Deutschland Bundesrepublik  GER 55,0
3 Hans Schwarz Schweiz  CHE 55,1
4 Hans-Jürgen Pichler Deutschland Bundesrepublik  GER 57,4

Datum: 23. August

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Schweiz  Schweiz Hans Schwarz
Kichenberger
Campana
Hans Wehrli-Frei
41,8
2 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Erich Fuchs
Klaus Schick
Heinz Kosina
Franz Happernagl
41,9

Datum: 23. August

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Schweiz  Schweiz Willy Eichenberger
Karl Epple
Hans Wehrli-Frei
Josef Steger
3:17,2
2 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Kurt Bonah
Oskar Scharr
Georg Dengler
Urban Cleve
3:17,4

Datum: 24. August

10.000 m Bahngehen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rudolf Lüttge Deutschland Bundesrepublik  GER 50:16,4
2 Widmann Schweiz  CHE 50:25,4
3 Abby Schweiz  CHE 50:27,2
4 Alfred Nord Deutschland Bundesrepublik  GER 51:08,2

Datum: 23. August

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Hans Wahli Schweiz  CHE 1,89
2 Bernd Naumann Deutschland Bundesrepublik  GER 1,86
3 Hans-JürgenJenss Deutschland Bundesrepublik  GER 1,80
4 Otto Grolimund Schweiz  CHE 1,75

Datum: 23. August

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Julius Schneider Deutschland Bundesrepublik  GER 3,90
2 Max Wehrli Schweiz  CHE 3,80
3 Karl-HeinzThenee Deutschland Bundesrepublik  GER 3,80
4 Korn Schweiz  CHE 3,60

Datum: 24. August

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Wittmer Schweiz  CHE 7,03
2 Heinz Klophaus Deutschland Bundesrepublik  GER 6,85
3 Emil Steger Deutschland Bundesrepublik  GER 6,76
4 Sigg Schweiz  CHE 6,76

Datum: 23. August

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Werner Bodenhagen Deutschland Bundesrepublik  GER 14,13
2 Stauffer Schweiz  CHE 13,88
3 Fritz Portmann Schweiz  CHE 13,69
4 Rudolf Waneck Deutschland Bundesrepublik  GER 13,61

Datum: 24. August

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Werner Theurer Deutschland Bundesrepublik  GER 14,86
2 Willy Senn Schweiz  CHE 14,71
3 Josef Hipp Deutschland Bundesrepublik  GER 13,96
4 Stocker Schweiz  CHE 12,97

Datum: 24. August

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Josef Hipp Deutschland Bundesrepublik  GER 46,40
2 Gerd Hillbrecht Deutschland Bundesrepublik  GER 43,73
3 Paul Wyss Schweiz  CHE 41,66
4 Stocker Schweiz  CHE 38,74

Datum: 23. August

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Karl Wolf Deutschland Bundesrepublik  GER 56,68
2 Roger Veeser Schweiz  CHE 49,77
3 Erwin Wöhrle Deutschland Bundesrepublik  GER 49,01
4 Hirsch Schweiz  CHE 45,60

Datum: 23. August

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Gerhard Keller Deutschland Bundesrepublik  GER 60,66
2 Hermann Rieder Deutschland Bundesrepublik  GER 59,44
3 Müller Schweiz  CHE 57,08
4 Ernst Lüthy Schweiz  CHE 55,97

Datum: 24. August

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998