Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Dezember 1985.

Tagesgeschehen Bearbeiten

Sonntag, 1. Dezember 1985 Bearbeiten

Montag, 2. Dezember 1985 Bearbeiten

Dienstag, 3. Dezember 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 4. Dezember 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 5. Dezember 1985 Bearbeiten

Freitag, 6. Dezember 1985 Bearbeiten

Samstag, 7. Dezember 1985 Bearbeiten

Sonntag, 8. Dezember 1985 Bearbeiten

 
Logo der neuen TV-Seifenoper
 
Spielszene aus dem Weltpokalfinale

Montag, 9. Dezember 1985 Bearbeiten

Dienstag, 10. Dezember 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 11. Dezember 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 12. Dezember 1985 Bearbeiten

Freitag, 13. Dezember 1985 Bearbeiten

Samstag, 14. Dezember 1985 Bearbeiten

Sonntag, 15. Dezember 1985 Bearbeiten

Montag, 16. Dezember 1985 Bearbeiten

Dienstag, 17. Dezember 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 18. Dezember 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 19. Dezember 1985 Bearbeiten

Freitag, 20. Dezember 1985 Bearbeiten

 
Darstellung des Flugunfalls auf China-Airlines-Flug 006 im Februar dieses Jahres

Samstag, 21. Dezember 1985 Bearbeiten

Sonntag, 22. Dezember 1985 Bearbeiten

Montag, 23. Dezember 1985 Bearbeiten

Dienstag, 24. Dezember 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 25. Dezember 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 26. Dezember 1985 Bearbeiten

Freitag, 27. Dezember 1985 Bearbeiten

Samstag, 28. Dezember 1985 Bearbeiten

Sonntag, 29. Dezember 1985 Bearbeiten

Montag, 30. Dezember 1985 Bearbeiten

Dienstag, 31. Dezember 1985 Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Dezember 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Volksabstimmung vom 01.12.1985. In: admin.ch. Abgerufen am 14. Juli 2019.
  2. Franz Weber war ein rastloser Rebell mit langem Atem. In: nzz.ch. 4. April 2019, abgerufen am 14. Juli 2019.
  3. Internationale Flug-Nr. 110: STS-61-B. In: spacefacts.de, Joachim Becker. Abgerufen am 8. Februar 2017.
  4. Britain Following Lead of U.S., Will Withdraw From UNESCO. In: Los Angeles Times. 5. Dezember 1985, abgerufen am 12. November 2019 (englisch).
  5. SAARC. (PDF) In: sai.uni-heidelberg.de. 2003, abgerufen am 14. Juni 2018.
  6. Lindenstraße: 1985. In: imdb.com. Abgerufen am 5. Mai 2017 (englisch).
  7. Weltpokal, Wettbewerbe 1960-2004. In: ifosta.de, Jörg Thomas. Abgerufen am 3. November 2016.
  8. Surendra Munshi, Biju Paul Abraham, Soma Chaudhuri: The Intelligent Person's Guide to Good Governance. Sage Publications India, Neu-Delhi 2009, ISBN 978-81-7829-931-0, S. 178.
  9. Chronology of U.S.-North Korean Nuclear and Missile Diplomacy. In: armscontrol.org. Abgerufen am 21. Juli 2019 (englisch).
  10. 1985 bis 1994. In: hessen.de. Abgerufen am 23. November 2017.
  11. Paul Castellano in New York erschossen. In: wdr.de. 16. Dezember 2005, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  12. Two convicted, four acquitted in arms sale conspiracy. In: upi.com. 16. Dezember 1985, abgerufen am 4. Juli 2019 (englisch).
  13. Historique: les grandes dates de Disneyland Paris. In: disneycentralplaza.com. Abgerufen am 2. August 2017 (französisch).
  14. 1985 is deadliest year for aviation. In: upi.com. 20. Dezember 1985, abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
  15. Schwere Erwachsenengefährdung. In: heise.de/tp. 3. Juli 2010, abgerufen am 23. November 2018.
  16. Waldbrand St. Luzisteig. In: feuerwehr-balzers.li, Freiwillige Feuerwehr Balzers. Abgerufen am 23. September 2018.
  17. Die schwersten Waldbrände in der Schweiz. In: tagesanzeiger.ch. 27. April 2011, abgerufen am 23. September 2018.
  18. Terroranschlag am Flughafen Schwechat 1985. In: apa.at. Abgerufen am 1. Juli 2019.