Die Farbe der Luft
Die Farbe der Luft ist ein deutscher Spielfilm von Oliver Moser aus dem Jahr 2024. Die Uraufführung fand am 28. September 2024 auf dem Filmfest Hamburg statt.[1]
Film | |
Titel | Die Farbe der Luft |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Länge | 88 Minuten |
Stab | |
Regie | Oliver Moser |
Drehbuch | Linda König & Oliver Moser |
Musik | Matthias Petsche |
Kamera | Malte Siepen |
Schnitt | Isabella Kohl & Oliver Moser |
Besetzung | |
|
Handlung
BearbeitenDrei Geschwister treffen sich in ihrem Elternhaus, um die Habseligkeiten ihrer Kindheit zu sichten und das Haus anschließend zu verkaufen. Dabei entdeckt eine der Schwestern ein vergessenes Foto, das einen jungen Mann namens Sergei am Zaun vor dem Haus zeigt. Sergei war einst ihr Geliebter und kam bei einem tragischen Unfall ums Leben. Ihre hartnäckigen Nachforschungen über die Herkunft des Fotos ergeben, dass alle Geschwister in unterschiedlichem Maße an Sergeis Unfall beteiligt waren und dass seitdem ein Schatten über der Familie liegt, den sie nicht mehr loswerden.
Hintergrund
BearbeitenDie Farbe der Luft ist eine Produktion der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin in Ko-Produktion mit Rausch Film und Jost Hering Filme. Es ist der Diplomfilm von Autor und Regisseur Oliver Moser. Für das Drehbuch wurde er zusammen mit Autorin Linda König bereits für den Emder Drehbuchpreis 2023 nominiert.[2] Gedreht wurde im Sommer 2023 in Berlin.[3]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Fünf Weltpremieren beim Filmfest Hamburg. Abgerufen am 9. Dezember 2024.
- ↑ NWZonline.de: Drehbuchpreis Emden 2023: Iranerin Kimia Eyzad Panah für Goldfisch im Dunkeln ausgezeichnet. 11. Juni 2023, abgerufen am 9. Dezember 2024.
- ↑ Die Farbe der Luft, Spielfilm, Drama, 2023-2024 | Crew United. Abgerufen am 9. Dezember 2024.