Die Tat (deutsche Zeitung)
deutsche Wochenzeitung
Die Tat mit dem Untertitel Wochenzeitung für Demokratie und Frieden erschien als Organ der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Sie wurde 1950 gegründet, im Röderberg-Verlag in Frankfurt am Main publiziert und fusionierte 1983 mit der Deutschen Volkszeitung.[1] Chefredakteur von 1960 bis 1972 war Werner Stertzenbach.[2]

Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Arne Kapitza: Transformation der ostdeutschen Presse: „Berliner Zeitung“, „Junge Welt“ und „Sonntag/Freitag“ im Prozess der deutschen Vereinigung. Westdeutscher Verlag, Opladen 1997, ISBN 3-531-13010-2.
- ↑ Zum Tode von Werner Stertzenbach. Den Opfern ein Helfer, den Nazis ein Verfolger, in: VVN vom 16. Juli 2003