Diego Rubio

chilenischer Fußballspieler

Diego Iván Rubio Köstner (* 15. Mai 1993 in Santiago) ist ein chilenischer Fußballspieler. Der Flügelstürmer bestritt zwölf Länderspiele für die chilenische Fußballnationalmannschaft.

Diego Rubio
Rubio bei Sandnes Ulf (2014)
Personalia
Voller Name Diego Iván Rubio Köstner
Geburtstag 15. Mai 1993
Geburtsort SantiagoChile
Größe 180 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2005–2007 Universidad Católica
2007–2010 CSD Colo-Colo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2011 CSD Colo-Colo 8 0(3)
2011–2015 Sporting Lissabon 11 0(1)
2013 → Pandurii Târgu Jiu (Leihe) 4 0(0)
2014 → Sandnes Ulf (Leihe) 26 0(8)
2015–2016 Real Valladolid 13 0(0)
2016 → Sporting Kansas City (Leihe) 13 0(1)
2017–2018 Sporting Kansas City 38 (14)
2019–2023 Colorado Rapids 114 (38)
2024– Austin FC 33 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2013 Chile U20 8 0(1)
2011–2023 Chile 12 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Februar 2025

Karriere

Bearbeiten

Diego Rubio begann seine Profikarriere 2010 beim CSD Colo-Colo, bei dem er gute Leistungen zeigte und 2011 nach Europa zum portugiesischen Klub Sporting Lissabon wechselte. Dort spielte er überwiegend in der Reservemannschaft und wurde 2013 nach Rumänien an Pandurii Târgu Jiu sowie 2014 nach Norwegen an Sandnes Ulf verliehen. Vom spanischen Verein Real Valladolid, bei dem er 2015 unterschrieben hatte, wurde er 2016 an den MLS-Klub Sporting Kansas City verliehen,[1] der ihn im September 2016 fest verpflichtete.[2] Im September 2017 erhielt er die Green Card und gilt seitdem als einheimischer Spieler.[3] Zur Saison 2019 wechselte Rubio in einem Trade mit Kelyn Rowe zu den Colorado Rapids. Nach fünf Jahren in Colorado verließ er den Verein ablösefrei[4] und schloss sich im Februar 2024 dem Austin FC an.[5]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Im Juni 2011 debütierte Rubio in der Nationalmannschaft beim Freundschaftsspiel gegen Paraguay und spielte zuletzt im März 2023 ein Länderspiel. Insgesamt kommt er auf zwölf Einsätze in Freundschaftsspielen.[6]

Sporting Kansas City

Sonstiges

Bearbeiten

Diego Rubio ist Sohn des 36-maligen Nationalspielers Hugo Rubio und Enkel von Talcas Torwart Ildefonso Rubio. Auch Diegos Brüder Eduardo und Matías sind ehemalige Profifußballspieler.[7]

Bearbeiten
Commons: Diego Rubio – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sporting KC acquires 22-year-old striker Diego Rubio on loan. In: sportingkc.com. 8. März 2016, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  2. Sporting KC completes permanent transfer of forward Diego Rubio from Spanish side Real Valladolid. In: sportingkc.com. 1. September 2016, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  3. Forward Diego Rubio obtains green card, no longer occupies international spot on Sporting KC roster. In: sportingkc.com. 12. September 2017, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  4. Colorado Rapids part ways with forward Diego Rubio. In: coloradorapids.com. 26. Oktober 2023, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  5. Austin FC Signs Striker Diego Rubio. In: austinfc.com. 5. Februar 2024, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  6. Diego Rubio. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
  7. Padres e hijos futbolistas, la mejor herencia. In: latercera.com. 11. März 2013, abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).